(17.12.2012) Zum dritten Mal hat Christian Ahlmann den Großen Preis in der Frankfurter Festhalle gewonnen. Nach 2004 und 2011 sicherte sich der Noch-37-Jährige in diesem Jahr den Sieg auf der westfälischen Stute Lorena von Larenco (Z.: Constanza de Zan, Bottrop) – knapp sechs Stunden bevor er in seinen 38. Geburtstag reinrutschte.
Insgesamt hatten 13 der 48 Starter im Großen Preis das Stechen erreicht, aber keiner war so schnell wie das westfälische Duo. Mit 36,65 Sekunden war der Weltranglistenerste gut eine Sekunde schneller als der Zweitplatzierte Jur Vrieling aus den Niederlanden auf Bubalu. Platz drei ging an die junge Australierin Amy Graham mit Bella Baloubet.
„Lorena ist ein absolutes Traumpferd“, schwärmte der Sieger. „Mir war es schon ein bisschen peinlich, hier immer als Weltranglistenerster angekündigt zu werden. Die Zuschauer haben ja schon gedacht, ich bin hier der Weltranglistenerste im Stangenweitwurf. Aber Lorena hat mich dann doch noch gerettet.“
Für Ahlmann war diese Saison eine ganz besondere. Er hat einen Erfolg nach dem anderen gefeiert, hat gerade in Genf das Top Ten-Finale gewonnen und erstmals die Spitze der Weltrangliste erobert. „Das ist es auch, warum es so gut läuft: Ich habe ein paar Toppferde!“, betonte Ahlmann. „So eine große Anzahl von Toppferden hatte ich noch nicht. Ich genieße das jetzt richtig und versuche, das so zu halten und die Pferde nicht zu überlasten.“
Auch Paul Schockemöhle, der mit seiner Firma PST Marketing GmbH die Veranstaltung des Turniers in diesem Jahr erstmals übernommen hat, war beeindruckt: „Es war wirklich eine Weltklasse-Leistung und auch ein reiterlicher Genuss!“
Insgesamt war der Große Preis in der Festhalle mit 86.000 Euro dotiert, der Sieger konnte zu seiner Geburtstagsfeier mit einem neuen Auto nach Hause fahren. FNpress