(21.09.2012) Die Ausstellung „Rennpferde-Pferderennen. Geschichte/ Sport/ Zucht" läuft noch bis zum 23. September im Westfälischen Pferdemuseum in Münster. Bisher haben die am 2. März dieses Jahres eröffnete Sonderausstellung 45.000 Besucher gesehen. Die... mehr
(20.09.2012) Das Goldene Reitabzeichen Dressur schmückt ab sofort den Frack von Gabriele Rund-Köllner. Die Düsseldorferin, die für den RV Handorf-Sudmühle in den Sattel steigt, jubelte schon 1995 über ihren ersten Sieg in Klasse S – damals noch mit ihrem... mehr

Namen & Nachrichten

Pferdestall in Flammen

(18.09.2012) Am vergangenen Freitag hat es in einem großen Pferdestall in Porta Westfalica gebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das dreigeschossige Anwesen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Die Pferde befanden sich während des Brandausbruchs... mehr
(17.09.2012) Der Bundeschampion der sechsjährigen Springepferde, Crespo PKZ, ist am vergangenen Freitag in seine neue Heimat gezogen. Der Stall Beerbaum wollte den westfälischen Schimmel von Cornet Obolensky schon während des Bundeschampionats - genauer... mehr
(17.09.2012) Der Freundeskreis Vielseitigkeitsreiten in Westfalen hat das Vielseitigkeitsturnier des Reitvereins Telgte-Lauheide auf der Reitanlage Korte als „Vielseitigkeit des Jahres 2011“ ausgezeichnet. Damit möchte der Freundeskreis jedoch nicht nur... mehr
(13.09.2012) Franco Jeas, das Spitzenpferd von Andreas Ostholt, lebt nicht mehr. Der zwölfjährige Hannoveraner v. Friedenstraum, mit dem der Warendorfer 2011 den deutschen Meistertitel gewann, musste gestern während einer Operation eingeschläfert werden. Das... mehr

Namen & Nachrichten

Eintrag in das Goldene Buch

(12.09.2012) In das Goldene Buch der Stadt Münster trugen sich gestern Münsters Olympioniken ein, allen voran Ingrid Klimke, Anabel Balkenhol und Helen Langehanenberg. Die Olympiateilnehmer waren aus diesem Anlass in den Friedenssaal des Rathaus eingeladen... mehr
(12.09.2012) In Telgte war in den vergangenen Tagen die Hölle los. Der Mariä-Geburts-Markt mit Kirmes, Reitturnier, Kram- und Pferdemarkt lockte Menschenströme an die Ems. Am Samstag startetet das bunte Kirmestreiben in Telgte, direkt nebenan fand am Montag... mehr
(06.09.2012) Führungswechsel beim Deutschen Reiter- und Fahrerverband: Ingrid Klimke aus Münster ist zur neuen Präsidentin gewählt worden, der Herforder Springreiter Wolfgang Brinkmann, seit 22 Jahren ihm Amt, hat die Präsidentschaft abgegeben. Die... mehr
(05.09.2012) Auch im Fahrsport wird die Verantwortung künftig auf mehrere Schultern verteilt. Für den im kommenden März aus Altersgründen ausscheidenden Cheftrainer Ewald Meier wurde Karl-Heinz Geiger aus dem oberbayerischen Rechtmehring verpflichtet. Der... mehr
(05.09.2012) Ja, es stimmt! Monica Theodorescu wird gemeinsam mit Johnny Holberath und Jürgen Koschel ein Bundestrainer-Trio für die deutschen Dressurreiter bilden.  Monica Theodorescu aus Sassenberg  löst zum 1. Oktober Bundestrainer Jonny... mehr
(01.09.2012) Frederik Vekens, Mitarbeiter des Westfälischen Pferdestammbuchs für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, hat zu Ende des Monats September seinen Arbeitsvertrag gekündigt. Am 1. Januar 2008 hatte Frederik Vekens seine Tätigkeit für den... mehr
(01.09.2012) Judy-Ann Melchior, Christian Ahlmanns Partnerin, ist nach der Geburt ihres Babys Leon an diesem ersten Septemberwochenende erstmals wieder am Start und zwar bei den Voßwinkeler Reitertagen in Arnsberg Voßwinkel. Genannt sind die Zangersheider... mehr
(28.08.2012) Seit 1988 wird er vom Westfälischen Reiterverein verliehen, in diesem Jahr zum 25. Mal: Der Ramzes-Preis für Verdienste um die westfälische Pferdezucht. In diesem Jahr erhielt ihn beim Turnier der Sieger vorm Münsterschen Schloss der... mehr
(23.08.2012) Der westfälische Springreiter Alexander Kernebeck vom RV Gronau wurde vom FEI-Tribunal wegen Dopings verurteilt und ist bis November 2013 von der Teilnahme an Turnieren ausgeschlossen. Der 22-jährige Reiter hatte im September des vergangenen... mehr
(23.08.2012) Die Landwirtschaftskammer NRW fordert vom Pferdesportverband Rheinland Zuwendungen in Höhe von 3.052.412,53 € zurück, hinzu kommen Zinsen für die vor Jahren zur Verfügung gestellten Gelder in Höhe von ca. zwei Millionen Euro. Gegen die... mehr

Namen & Nachrichten

Aragorn W wird Krimistar

(22.08.2012) Der Sprungraum der Hengststation Holkenbrink war gestern für einen Tag Drehort des neuen Wilsberg-Krimis mit dem Titel „Hengstparade“. Eine im Film etwa 30 Sekunden lange Szene wurde in Münster-Albachten gedreht. „Das war für beide Seiten... mehr

Namen & Nachrichten

Westfalens neuer Zuchtleiter

(21.08.2012) Westfalen hat einen neuen Zuchtleiter. Am 21. August stellte der 1. Vorsitzende des Westfälischen Pferdestammbuchs, Freiherr Karl-Hubertus von Beverfoerde den neuen Zuchtleiter und Geschäftsführer vor. Wilken Treu wird zum 1. Oktober die Stelle beim... mehr
(15.08.2012) Bei der neunten Auflage der münsterlandweiten Aktion Pferde-Stärken gab es am vergangenen Wochenende sowohl bei den Besuchern als auch bei den gastgebenden Betrieben viele glückliche Gesichter. Rund 20.000 Besucher nutzten am 11. und 12. August die... mehr
(15.08.2012) Heute wird die Weltmeisterschaft der Vierspänner 2012 in Riesenbeck um 15 Uhr eröffnet. 51 Fahrer aus 19 Nationen kämpfen bis Sonntag um die WM-Titel in Mannschafts- und Einzelwertung. Pro Equipe sind drei Akteure am Start.... mehr
(14.08.2012) Am 23. August fällt der Startschuss für das Turnier der Sieger vor dem Münsteraner Schloss. Vieles bleibt wie gehabt, aber auch reichlich Neuerungen hatte das Organisatorenteam um Hendrik Snoek auf der heutigen Pressekonferenz im Gepäck. Am... mehr
(14.08.2012) Am Samstag fand die fünfte Pferdeprozession in Warendorf statt und erwies sich als echter Publikumsmagnet. An den Warendorfer Marienbögen drängten sich die Zuschauer um Landauer, Marathonwagen, Friesen- und Shettygespanne bewundern zu können.... mehr
(06.08.2012) Nach dem Grand Prix liegt Deutschland auf dem zweiten Platz, knapp hinter Großbritannien und mit einem kleinen Polster vor den Niederlanden. „Es ist noch Luft nach oben”, sagte Bundestrainer Jonny Hilberath, nachdem Helen... mehr
(06.08.2012) Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf kämpften am Wochenende die U15-Junioren um Schärpen und Schleifen. Der Sieg in der Abteilung Pferde ging an den Titelverteidiger und zugleich gastgebenden Landesverband... mehr

Namen & Nachrichten

Revolverheld ist Vizeweltmeister

(06.08.2012) Bei der Weltmeisterschaft der Jungen Pferde am vergangenen Wochenende überzeugte der Rockwell-Sohn Revolverheld (Z.: ZG Heinz und Maria Könemann) auf ganzer Linie. Der westfälische Hengst wurde mit seiner ständigen Reiterin Ann-Christin... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Namen & Nachrichten" mehr