(18.02.2021) Den Vereinen und Betrieben mit Schulpferden steht das Wasser bis zum Hals. Wie vielen anderen Branchen auch, droht den Reitschulen eine Pleitewelle. Seit Monaten setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zusammen mit den... mehr
(17.02.2021) Die Tageszeitung „Münsterländische Volkszeitung“ berichtet in ihrer Ausgabe vom 12. Februar, dass Springreiter Ludger Beerbaum ein zweites Reitsportzentrum in seiner Heimat Riesenbeck plant. Die Anlage, auf der ein „Pferdesport-Kompetenzzentrum“... mehr
(17.02.2021) Mit passgenauen Online-Informationsveranstaltungen möchte der Pferdesportverband Westfalen seine Vereine und Betriebe bei der Bewältigung der Coronakrise bestmöglich unterstützen. Im Rahmen der kostenfreien Web-Angebote werden die staatlichen... mehr
(15.02.2021) Am 13. Februar hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales eine neue Fassung der Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Sie gilt ab dem 14. Februar und tritt bereits mit Ablauf des 21. Februar außer Kraft. Die neue Fassung enthält... mehr
(12.02.2021) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) warnt vor gefälschten E-Mails, die in seinem Namen an die Vereinsbasis gesendet werden. Die E-Mails suggerieren unter Vorspiegelung falscher Tatsachen die Antragsstellung zu Corona-Soforthilfen per Link.... mehr
(09.02.2021) Nur selten hat Westfalen-Lippe in der jüngeren Vergangenheit so viel Schnee gesehen, wie aktuell Sturmtief „Tristan“ beschert. Grund genug, einmal nachzufragen, ob Vereinsvorstände oder Betriebsleiter sich Gedanken um die Schneelast auf den... mehr
(05.02.2021) Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und die ihr angeschlossenen Landespferdesportverbände haben sich erneut direkt an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sowie Entscheidungsträger in den Staatskanzleien der Bundesländer gewandt und... mehr
(01.02.2021) Wann heißt es endlich wieder Turnier? Das fragen sich vor allem die Amateure, die im aktuellen Lockdown oft noch nicht einmal ihre Pferde sportlich trainieren dürfen. Die gute Nachricht: Die meisten Turnierveranstalter stehen in den Startlöchern und... mehr
(29.01.2021) Im Rahmen von interaktiven Live-Online-Seminaren werden in Kooperation mit den deutschen Landgestüten in vier zweistündigen Dienstagabendseminaren Themen rund um die Gynäkologie des Pferdes für erfahrene PferdezüchterInnen und Neueinsteiger in die... mehr
(28.01.2021) Die Ehrenamts- und Helfergewinnung ist für viele Vereine eine wachsende Herausforderung, die sich mancherorts schon zu einem ernsten Problem entwickelt hat. Zeitgemäße Methoden zur Gewinnung Engagierter können eine vielversprechende Lösungsidee... mehr

Namen & Nachrichten

Die Übungsleiterpauschale steigt

(25.01.2021) Vereine und Ehrenamtliche werden gestärkt. Wie die Deutsche Sportjugend (dsj) meldet, steigt die sogenannte Übungsleiterpauschale 2021 von 2.400 auf 3.000 €, die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 €. Bis zu einem Betrag von 300 € ist ein... mehr
(21.01.2021) Wie Helgstrand Dressage auf seiner dänischen Seite mitteilt, hat sich der ehemals teuer zugeschlagene westfälische Hengst Dynamic Dream von Dream Boy-Sir Donnerhall (Z.: C. van der Laan, Niederlande) beim Sprung aufs Phantom so schlimm verletzt,... mehr
(21.01.2021) Die FN hat einige Informationen zu Fördermöglichkeiten für Vereine, Betriebe und Solo-Selbständige im Pferdesport zusammengestellt. In der  „Übersicht Förderprogramme Corona“ gibt es Informationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten des... mehr
(20.01.2021) Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat im Eilverfahren über den Antrag der Betreiberin einer Reitschule entschieden. Der Antrag zielte auf die vorläufige Außervollzugsetzung der Unzulässigkeit der Erteilung von Reitunterricht und... mehr
(19.01.2021) Auf Anordnung des Kreisverwaltungsamtes München vom 18. Januar kann die DSP-Hauptkörung in München, die vom 20. bis 23. Januar anberaumt war, nicht stattfinden. Davon wurden die betroffenen Besitzer und Ausbildungsställe gestern Abend kurzfristig in... mehr
(18.01.2021) Zwei Schwergewichte der Pferdebranche tun sich zusammen: Die Ludger Beerbaum Stables und die dänische Helgstrand Dressage, die auch eine Niederlassung in Deutschland hat. Der Name des neuen Konstrukts: Global Equestrian Group. Die Ludger Beerbaum... mehr
(15.01.2021) Das Weltcup-Turnier Partner Pferd, das traditionell im Januar in den Leipziger Messehallen stattfindet, muss in diesem Jahr ausfallen. Zunächst hatte der Veranstalter En Garde das Turnier in den März verschoben. Doch die anhaltend hohe Zahl der... mehr
(14.01.2021) Gestern wurde die Feuerwehr in Dülmen zu einem Einsatz mit einem im Anhänger gestürzten Pferd gerufen. Das Pferd war über die vordere Stange gelangt und durchbrach beim Sturz die vordere Zugangstür, so dass es mit den Vorderbeinen auf die Straße... mehr
(13.01.2021) Chirurgen und Kleintierspezialisten vom „Small Animal Teaching Hospital“ an der Universität von Liverpool ist es gelungen, einem Miniature Horse eine künstliche Hüfte einzusetzen. Es ist das erste Mal, dass eine solche Operation bei einem Pferd... mehr

Namen & Nachrichten

Kampagnenmanager Wolf soll kommen

(12.01.2021) Die FN hat am 16. Dezember an die Vorsitzenden und Geschäftsführer der Zuchtverbände einen Brief versendet, in dem sie um finanzielle Unterstützung bei der Einrichtung einer Stelle für einen „Kampagnenmanager“ bittet. Begründet wird die Bitte mit... mehr

Namen & Nachrichten

Hilarius Simons verstorben

(11.01.2021) Der Vielseitigkeitssport trauert um Hilarius Simons aus Bielefeld. Der ehemalige Ausschussvorsitzende starb am 5. Januar im Alter von 93 Jahren. Hilarius Simons war von 1969 bis 1985 Vorsitzender des Vielseitigkeits-Ausschusses des Deutschen... mehr
(11.01.2021) Die neue Coronaschutzverordnung, die vom 11. bis zum 31. Januar gültig ist, enthält für Pferdesportvereine und Betriebe im Prinzip keine Veränderungen. Die Formulierung des § 9 (5), nach dem das Bewegen von Pferden aus Tierschutzgründen auf und in... mehr
(08.01.2021) Nachdem der Voltigiersport 2020 coronabedingt nahezu zum Erliegen gekommen war, wurde der Championats- und Perspektivkader aus dem Vorjahr für 2021 „eingefroren“ und nur die Pferde aufgrund aktueller Trainingseindrücke angepasst. Aus Westfalen... mehr
(07.01.2021) In Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner sollen die Bewohner den Bereich von 15 Kilometern rund um ihren Wohnort nur noch aus triftigem Grund verlassen. Die Bundesländer müssen dies nun... mehr
(06.01.2021) Zum 34. Mal haben die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das „Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben. Als einer von insgesamt 50 Vereinen durfte sich der RV Wehdem-Oppendorf aus Stemwede in Westfalen... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Namen & Nachrichten" mehr