(19.07.2012) Gestern fand ein Sondersichtungstermin für drei- und vierjährige westfälische Reitpferde für das Bundeschampionat in Warendorf statt. Zu der Sichtung in Münster-Handorf waren Olympia-Teilnehmer eingeladen worden. Helen und Sebastian Langehanenberg kamen nach Handorf und stellten im Auftrag von Pferdebesitzer Christian Becks vier erstklassige Youngster vor, alles Kinder von Olympia-Hengst Damon Hill.
Die vierjährige Damon's Valentina von Damon Hill-Rosenkavalier erzielte bei der Sichtung eine 8,0. Die auf der Stutenschau in Ascheberg zur Eliteschau zugelassene Damon's Paradise von Damon Hill-Donnerhall bekam die Note 8,08. Für den Schritt bekam die Dreijährige eine 9,0 und eine 8,5 für die Ausbildung.
Die beiden herausragenden Pferde mit klarer Warendorf-Tendenz waren der Prämienhengst der 21. NRW-Hauptkörung Daley Thompson von Damon Hill-Lauries Crusador xx und Damon's Satelite, der Vollbruder zu den Ausnahmestuten Damon's Delorange und Damon's Divene. Der dreijährige Daley Thompson trumpfte unter Sebastian Langehanenberg mit der Note 8,67 auf. Für den Trab, Galopp, Gebäude und Vorstellung gab es jeweils die 8,5. Den Schritt und den Ausbildungsstand bewerteten die Richter mit 9,0.
Der vierjährige Damon's Satelite unter Helen Langehanenberg legte noch eine Schippe drauf. Seine Endnote lautete 8,83. Seinen Schritt bewerteten die Richter mit 9,5. Für Trab und Galopp gab es die 9,0 und für Ausbildung, Gebäude und Vorstellung vergaben die Richter je eine 8,5.
Die Reitpferderichter des Westfalens-Championats in der Westfalen-Woche waren anwesend: Dr. Antonius Bornemann, Peter Mannheims, Michael Settertobulte und Klaus Storbeck, sowie die weiteren Mitglieder der Westfälischen Nominierungs-Komission: Dr. Lutz Ahlswede, Bernd Richter und Karl Hubertus Freiherr von Beverfoerde.
Westfalens drei- und vierjährige Reitpferde für das Bundeschampionat werden nach den Westfalen-Championaten am Finalsonntag der Westfalen-Woche nominiert.