Sportnews

Bundeschampionat: Erste Entscheidungen am Freitag

 Das kleine Finale der 5-jährigen Dressurpferde gewann der Oldenburger Zalando unter Nicole Casper. Damon‘s Pauly von Damon Hill war unter Claudia Rüscher mit der Note 7,9 auf Rang vier bestplatzierter Westfale. Mit Fasine siegte beim Kleinen Finale der sechsjährign Dressurpferde ebenfalls ein Oldenburger. Hier war der NRW-Landbeschäler Rational von Rock Forever auf Platz fünf mit der Wertnote 7,7 bestplatzierter Westfale, vorgestellt von Anja Wilimzig.
Der fünfjährige Dressurponyhengst D-Day AT von Dance Star AT war mit Platz zwei (8,1) in seiner Finalqualifikation bester westfälischer Starter, geritten von Zoe Gilbers. Bei den sechsjährigen Dressurponys hatte sogar ein Westfale gesiegt: Tackmann‘s Don Alonso von Der feine Lord holte die Höchstnote 8,3, im Sattel saß Lätitia Terberger.
Im kleinen Finale der 5-jährigen Geländepferde saß Josephine Schnaufer auf dem bestplatzierten Westfalen: Mit der 8,4 auf Rang acht beendete Vivian von Valentino die Prüfung.
Das kleine Finale der 6-jährigen Geländepferde war bis auf einen Starter „Westfalenpferde frei“, eine Platzierung sprang nicht heraus.
Dafür sah es in der Finalqualifikation der 5- und 6-jährigen Geländeponys hervorragend aus: Johanna Schulze Thier saß auf dem Sieger Mama‘s Liebling, und der ist westfälisch gezogen. Mit der sensationellen 8,9 schlug der Wallach von Mr. Hale Bob die Konkurrenz.
Einen Westfalensieg gab es auch in der Konkurrenz der 4-jährigen Reitponystuten und -wallache: Lisa Albers saß auf Daddy‘s Chanel von Daddy Cool und holte die Goldschleife mit der Wertnote 8,3.
Genauso gut sah es bei den 4-jährigen Reitponyhengsten aus: Drei D AT hielt mit seinem Sieg die westfälische Fahne hoch, Jaqueline Schurf hatte ihn mit einer 8,8 zum Sieg geritten.
So schön lief es für Westfalen bei den 3-jährigen Reitpferden (Stuten/Wallache) nicht: Eine Stute war am Start, doch die war leider nicht platziert. Bei den 3-jährigen Reitpferdehengsten war Fürst von Soest von Fürstenball bestplatzierter Westfale auf Rang sechs (8,4), geritten von Emily-Charlotte Seibel.
Nach zwei Springen für die siebenjährigen Springpferde war nach Punktwertung Channing L, geritten von Toni Haßmann, auf Platz drei bester Westfale, ein Cornet Obolensky-Sohn.
Den schönsten westfälischen Erfolg in der Finalqualifikation der 5-jährigen Springpferde feierte Philipp Schulze Topphoff mit der Stute Cadberry von Coronas: Goldene Schleife in der 2. Abteilung (WN 8,8).
Bei der Finalqualifikation der 6-jährigen Springponys holte For Fun TF als bestplatzierter Westfale Rang 5 (WN 8,3), geritten von Sönke Fallenberg.

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr