Sportnews

DJM Voltigieren:Vizetitel an Juniorteam Brakel

 Die Titel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Voltigieren im mecklenburgischen Redefin gingen nach Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Die Mannschaft des VFZ Mainz-Ebersheim II sicherte sich die U18-Krone bei den Teams. Mit der besten Kür des Tages (8,079) schob sich das Juniorteam Brakel in der Totalen noch auf den Silberrang vor (7,498). Die Westfalen waren mit Longenführerin Anna Brinkmann und ihrem Pferd Dorian Gray im Redefiner Zirkel angetreten. Platz drei blieb den Vorjahres-Siegern vom VV Ingelsberg aus Bayern mit gesamt 7,407 Punkten.

Bei den Einzelvoltigierern triumphierten Maxa Xander und Gregor Klehe. Bundessieger im Doppelvoltigieren wurden Luisa Horn und Gwendolyn Gröller aus Bayern.

Im 52-köpfigen Damen-Feld dominierte die Baden-Württembergerin Mara Xander mit Luigi und Longenführerin Andrea Blatz. Auf Platz zwei landete die Vize-Weltmeisterin Franziska Peitzmeier auf Dorian Gray, longiert von Anna Brinkmann. Die Westfälin kam in der Summe auf 7,956 Punkte. Bronze ging ebenfalls nach Baden-Württemberg: Charlene Zweininger erreichte mit Luigi und Andrea Blatz 7,644 Punkte. Dahinter folgten Kathrin Meyer (7,630/Schleswig-Holstein) und Caroline Reckordt (7,536/Westfalen).

Die Entscheidung im Pas-de-Deux sicherten sich Luisa Horn und Gwendolyn Gröller aus Bayern. Das Duo voltigierte mit Amantillado und Longenführerin Bettina Groß.

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr