Sportnews

Drei Titel und weitere drei Medaillen für Westfalenpferde

Der westfälische Reitponyhengst Golden State ist Bundeschampion 2012

 Der erste Titel des Bundeschampionats 2012 geht nach Westfalen: Der 3-jährige Wallach Don Henley von FS Don't Worry-Notre Beau siegte im Finale der 3-jährigen Reitpony-Stuten und -Wallache am Championats-Freitag. Sein Züchter ist Harald Kockerscheidt aus Ratingen, Besitzerin ist Luisa Köllner aus Düsseldorf, geritten wurde Don Henley von Wibke Hartmann-Stommel (RV Albachten). Vizechampion wurde mit Timberlake SH von Timberland-Top Karetino ebenfalls ein Westfale, geritten von Tanja Kleimann (RV von Nagel Herbern), Züchter sind Karl-Heinz u. Gaby Sander aus Lüdinghausen, Besitzerin ist Sabina Hübner aus Löhne.
Den zweiten Titel für Westfalen sicherte sich der 3-jährige Reitponyhengst Golden State, ebenfalls präsentiert von Wibke Hartmann-Stommel. Golden State, aktueller Westfalen-Champion stammt von FS Golden Moonlight-Donchester. Der Palomino kommt aus der Zucht von Dietmar Boom aus Legden und dem Besitz der Amerikanerin Melissa Mulchahey, ist stationiert bei Jill Mieleszko in Paderborn. Golden State hat die Prüfung so überzeugend gewonnen, wie schon lange kein Reitpony mehr in Warendorf. Im Finale Teil A holte er die Gesamtnote 9,5, unter anderem gab es im Schritt die Note 10,0. In dieser Prüfung sicherte Wibke Hartmann-Stommel auch den Vizetitel für Westfalen, und zwar mit dem Hengst Top Christobell von Top Champy-Rosedale Tiberius aus Zucht und Besitz von Josef Volle in Lüdinghausen.  
Der dritte Titel des Tages geht ebenfalls nach Westfalen: Damon's Satelite von Damon Hill NRW-Rubin Royal ist Bundeschampion der 4-jährigen Stuten und Wallache. Der Optimum 2012-Gewinner und Vollbruder zu Damon's Divene und Damon's Delorange wurde von Helen Langehanenberg (RV St. Georg Münster) vorgestellt und stammt aus der Zucht von Christian Becks aus Senden.
Der Warendorfer Landbeschäler Sunday NRW von Sandro Hit-Donnerhall wurde unter Gestütsreiterin Anja Wilimzig (RV Milte-Sassenberg) Bronzemedaillengewinner der 6-jährigen Dressurpferde mit der Note 8,5; sein Züchter ist Heinrich Wulhorst aus Waltrop.
Bei den 6-jährigen Vielseitigkeitspferden liegt nach Dressur und Springen der Westfalen-Champion Priemus von Primeur's As-Foxiland xx (Z.: Josef Rosendahl, Greven) an zweiter Position, vorgestellt wird er von Nils Trebbe (RV Gustav Rau Westbevern). Nun kommt noch das Gelände.
Das kleine Finale der 5-jährigen Springpferde gewann Jana Wargers (RV Greven) mit dem Westfalen Lucky Boy von Lissabon-Primeur's As (Z.: Reinhard Kolkmann, Ostbevern) mit der Note 8,9 und sicherte sich so noch den Einzug ins Finale am Sonntag. 
Marie Schulze Topphoff (RV Roxel) sicherte sich nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag am Samstag in der Finalqualifikation der 5-jährigen Springponys mit dem Westfalen Nuno von Nabucco R-Van Gogh R Platz zwei (8,5); Christel Noltmann-Kröger aus Ladbergen ist die Züchterin des Hengstes.
Das kleine Finale der 6-jährigen Springpferde beendete Gerd Könemann auf dem Westfalen Cornetto von Cornet Obolensky-Polydor (Z.: Wilhelm Lanbardt, Hamm) auf Platz drei mit der Note 8,6.
Der auf der Station Holkenbrink in Münster stationierte Hannoveraner Franziskus von Fidertanz-Alabaster ist Bundeschampion der 4-jährigen Reitpferdehengste, geritten wurde er von Johanna Klippert (RV Albachten), Franziskus gehört Wilhelm Holkenbrink. Vizebundeschampion ist der oldenburgisch gebrannte Warendorfer Landbeschäler Sir Heinrich von Sir Donnerhall-Fürst Heinrich, geritten wurde er von Anja Wilimzig. Der Westfale Superio von Sorento-Rheingau wurde Vierter im Finale, vorgestellt von Baterice Buchwald (RV Dinslaken), Züchter ist G.J. van Zadelhoff aus NED-Winterswijk.

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr