Sportnews

Drei Westfälinnen und Michael Jung siegen

Das siegreiche Team im niederländischen Boekelo. (Foto: J. Rau)

 Die deutsche Vielseitigkeitsmannschaft hat die Teamwertung in der internationalen Drei-Sterne-Prüfung im niederländischen Boekelo gewonnen. Mit einem Endstand von 149,0 Minuspunkten entschieden Michael Jung mit Halunke FBW, Bettina Hoy aus Warendorf mit Designer, Julia Krajewski aus Warendorf mit London Return FBW und Ingrid Klimke aus Münster mit FRH Escada JS die Teamwertung des CCI*** Boekelo vor Neuseeland und Frankreich für sich und sicherten Deutschland damit zugleich den Gesamtsieg in der neuen FEI-Nationenpreisserie 2012.

Ein zweifacher Sieg war den Deutschen in Boekelo nicht vergönnt: Ein Fehler am letzen Sprung verhinderte einen weiteren Sieg des bis dahin mit Abstand führenden Doppel-Olympiasiegers Michael Jung und seinem Württemberger Halunke FBW v. Heraldik xx. Mit insgesamt zwei Abwürfen im Parccours und einem Endstand von 40 Minuspunkten musste Jung den ersten Platz dem Neuseeländer Andrew Nicholson mit Quimbo überlassen. Dritter wurde Ex-Europameister Nicolas Touzaint aus Frankreich im Sattel der zehnjährigen Hannoveraner Stute Princesse Pilot vor Ingrid Klimke. Die Münsteranerin beendete die Prüfung mit dem ebenfalls von Heraldik abstammenden Trakehner Tabasco TSF ohne Strafpunkte im Gelände und Springen mit ihrem Dressurergebnis von 43,6 Minuspunkten.

Einmal mehr erfreute sich die niederländische Traditionsprüfung einer großen Resonanz. 112 Teilnehmer gingen an den Start, zwölf Nationen stellten ein Team. Das zweitbeste Ergebnis für die deutsche Mannschaft erzielte Bettina Hoy mit dem achtjährigen Westfalen Designer auf Platz 12, zwei Plätze dahinter landete Julia Krajewski mit London Return FRH. Mit 64,2 Minuspunkten liefert Ingrid Klimke mit FRH Escada JS zwar das Streichergebnis, blieb allerdings auch mit diesem Pferd auf der Geländestrecke und im Parcours fehlerfrei. MIt ihrem Sieg besiegelte die deutsche Mannschaft den schon vorher feststehenden deutschen Sieg in der Nationenpreisserie 2012. Von den insgesamt sechs Stationen der Serie, konnten deutsche Teams vier gewinnen. 

Von den insgesamt 13 deutschen Paaren, die sich am CCI*** Boekelo beteiligten, landeten sechs in den Top 15. Dazu gehörte auch Nachwuchsreiter Benjamin Winter, wie Julia Krajewski Mitglied in der Warendorfer Perspektivgruppe Vielseitigkeit. Er kam mit dem Westfalen Ispo von It's me du Mesnil-Polydor (Z.:Franz-Wilhelm Pagendarm) mit seinem Dressurergebnis von 51,4 Minuspunkten ins Ziel und wurde Achter. Mannschafts-Olympiasieger Dirk Schrade aus Sprockhövel lag mit dem Ex-Bundeschampion Edino nach dem Geländeritt auf Platz drei, fiel allerdings mit drei Abwürfen auf Platz elf zurück. Pech hatte seine Teamkollegin Sandra Auffarth. Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin zog ihren Fuchswallach Parancs vor dem Springen zurück. FNpress

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr