Sportnews
Fünf Westfalen auf dem Weg zur WM Junge Dressurpferde
(13.06.2013) Die besten fünf- und sechsjährigen Nachwuchsdressurpferde Deutschlands wurden bei der ersten Sichtung für die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde zwei Tage lang in Warendorf unter die Lupe genommen. 24 Fünfjährige und 26 Sechsjährige wurden auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) präsentiert.
Für die zweite Sichtung am 2. Juli nominiert wurden auch fünf Westfalen. Bei den Fünfjährigen überzeugten zwei Pferde. Zum einen Belarus, ein westfälischer Hengst von Beltoni-Riccione aus der Zucht von Arno Schielke. Vorgestellt wurde er von Claudia Rüscher. Zum anderen Damon's Satelite, ein westfälischer Wallach von Damon Hill-Rubin Royal aus der Zucht von Christian Becks. Geritten wurde er in der Sichtung von Helen Langehanenberg. Damon's Satelite ist der Vollbruder zu Damon's Delorange, die sich bei den Sechsjährigen qualifizierte. Auch sie wurde von Helen Langehanenberg vorgestellt, die die Stute im vergangenen Jahr bereits zum Sensationssieg beim Bundeschampionat geritten hatte.
Über eine Einladung zur zweiten Sichtung dürfen sich außerdem Ingrid Klimke mit dem Hengst Silbermond von Sir Donnerhall-Ramiro Son (Z.: Doris Hagemann) und Jan-Dirk Gießemann freuen. Er stellte die Stute Haya von Hotline-D'accord (Z.: Claudia Sieg) vor.
Die Weltmeisterschaften der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde finden traditionell im Rahmen des internationalen Spring- und Dressurfestivals vom 7. bis 11. August 2013 in Verden an der Aller statt. Das Sichtungsgremium, bestehend aus den Richtern Reinhard Richenhagen (Pulheim), Klaus Ridder (Datteln) und Bundestrainerin Monica Theodorescu (Sassenberg), nominierte außerdem folgende Pferde (in alphabetischer Reihenfolge) für die zweite Sichtung:
Fünfjährige Dressurpferde
- De Nino, Hannoveraner Wallach v. Don Schufro v. Sandro Hit (Züchter: Heinz Tiedje jun., Reiterin: Isabel Bache)
- Diabolo Nymphenburg, Hannoveraner Wallach v. Don Crusador – Weltmeyer (Züchter: Fritz Kleine, Reiterin: Johanna von Fricks)
- Foundation, Hannoveraner Hengst v. Fidertanz – De Vito (Züchter: Gerd Pigge, Reiterin Anja Engelbart)
- Frida Gold, Oldenburger Stute v. Fidertanz – De Niro (Züchter: Hans-Jürgen Heitmann, Reiterin Eva Möller)
- Herbstkönig, Trakehner Hengst v. Interconti – Timber (Züchter: Gisela Gunia, Reiterin: Theresa Whaler)
- Hotshot, Hannoveraner Hengst v. Hotline M – Donnerhall (Züchter Günther Heilshorn, Reiter: Hermann Burger)
- Scara Boa, Hannoveraner Stute v. Scolari – Wolkenstein II (Züchter: Rixta Stolter, Reiterin: Lena Stegemann)
- Scuderia, Oldenburger Stute v. Sir Donnerhall – Esudo I (Züchter: Active Equestrian, Reiterin Lena Stegemann)
- Sir Heinrich OLD, Oldenburger Hengst v. Sir Donnerhall – Fürst Heinrich (Züchter: Paul Wendeln, Reiterin: Anja Wilimzig)
Sechsjährige Dressurpferde
- Dante Delux MJ, Hannoveraner Hengst v. Danone I – Rouletto (Züchterin: Christin Boekhoff, Reiter: Matthias Bouten)
- Diamigo, Oldenburger Wallach v. Dimaggio M – Freudenprinz (Züchterin: Gabriele Mehrtens-Gahlen, Reiterin: Helen Langehanenberg)
- Discovery OLD, Oldenburger Wallach v. Dimaggio M – Classiker (Züchter: Josef Böckmann, Reiter: Heiner Schiergen)
- Domenikus, Hannoveraner Wallach v. Don Marco – Rosentau (Züchter: Werner Rückgauer, Reiter: Holga Finken)
- Doubleyou W, Hannoveraner Wallach v. Don Romantic – Rohdiamant (Züchter: Wilhelm Schwierking, Reiterin: Laura Stigler)
- Filaro, Oldenburger Wallach v. Fidertanz – Landsieger I (Züchter: Alfred Heuft, Reiterin: Helen Langehanenberg)
- Lord Carnaby, Rheinländer Hengst v. Lord Loxley I – Rocket Star (Züchter: Peter Schweimanns, Reiterin: Beatrice Buchwald)
- Sa Coeur, Oldenburger Wallach v. Sir Donnerhall I – Don Davidoff (Züchter: Gestüt Lewitz, Reiterin: Eva Möller)
- Sandiego, Mecklenburger Wallach v. Sancisco OLD – Davignon (Züchterin: Silvia Dronia, Reiterin: Carola Koppelmann)
- Sean Connery, Hannoveraner Hengst v. Sir Donnerhall I – Rotspon (Züchter: T. u. H. ZG Schulze, Reiterin: Therese Nilshagen)