Namen & Nachrichten

Heinrich-Wilhelm Johannsmann verstorben

Heinrich-Wilhelm Johannsmann. Foto: A. González

 In der Nacht zum 19. Mai ist Heinrich-Wilhelm Johannsmann, den die Pferdewelt unter dem Namen „Kaiser“ kannte, plötzlich und unerwartet im Alter von nur 71 Jahren verstorben.

Heinrich-Wilhelm Johannsmann absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Sattler, bevor er in den frühen 70er-Jahren in den Ausbildungsstall von Lutz Gössing wechselte. 1978 zog es ihn in das Westmünsterland wo er im Gestüt Römersee in Heiden Sarto und Chico unter den Sattel bekam. Mit Sarto nahm er 1978 mit dem deutschen Team an der Weltmeisterschaft der Springreiter teil. Ein Jahr später wurde er in Rotterdam Vizeeuropameister mit der Mannschaft, ebenfalls im Sattel von Sarto.

Anfang der 80er Jahre kehrte „Kaiser“ Johannsmann als Ausbilder zurück in den Stall Gössing und vertrat 22 mal die deutschen Farben als Mitglied einer Nationenpreisequipe. In den letzten Jahren seiner aktiven Laufbahn, die er im Jahr 2005 beendete, waren die NRW-Landbeschäler Prosario NRW, Potsdam NRW und Gralshüter seine Sportpartner.

Nicht minder erfolgreich war Heinrich-Wilhelm Johannsmann als Ausbilder von Pferden und Reitern.  Es war ihm eine Herzensache. „Ich bin Ausbilder geworden, weil ich selbst gute Ausbilder hatte“, sagte er einmal über seine Motivation.

In Westfalen hatte „der Kaiser“ sich außerdem im Bereich der Turnierorganisation engagiert und beispielsweise an den Internationalen Turnieren in seinem ZRFV Steinhagen-Brockhagen-Hollen intensiv mitgewirkt.

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr