(28.08.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 24. bis 26. August 2012 zusammengestellt:
Den Nationenpreis des Fünf-Sterne-CSIO im russischen Moskau gewann das Team aus Polen vor Russland und Bulgarien. Zur drittplatzierten bulgarischen Mannschaft gehörten auch Maxim Kryna und Amantus HB von Arpeggio-Weinberg (Z.: Herbert Brockmeyer, Bielefeld), die im „Großen Preis“ fünftplatziert und in einer Prüfung des Rahmenprogramms Siebte gewesen waren. Zuvor hatte Kristaps Neretnieks aus Litauen zwei Qualifikationen zu diesem Hauptereignis auf Conte-Bellini von Cornet Obolensky-Ramiro (Z.: Marlies Holtgräve, Nottuln) für sich entschieden. In der dritten Qualifikation belegte Gunnar Klettenberg, Estland, mit Lance S von Lancer III-Polydor (Z.: Julius-Peter Sinnack, Bocholt) Platz drei vor Vasil Ivanou, Bulgarien, der Carmelita von Cento-Pilot (Z.: Hermann Bannierink, Neuenkirchen) auf Platz fünf ritt. Maxim Kryna und Challenger von Cornet Obolensky-Foxiland xx (Z.: Franz-Josef Krüer, Ibbenbüren) gingen in einer internationalen Zwei-Phasen-Springprüfung als Zweite auf die Ehrenrunde. Hier wurden Vasil Ivanou und Carmelita Sechste vor der Russin Maria Bibikova und Prior B’e von Pontifex-Esposito xx (Z.: Gisbert Beckmann, Münster), die sich als Siebte in die Platzierungsliste eintrugen. Benas Gutkauskas, Litauen, und Lascar von Lupicor-Ramiro’s Son (Z.: Bernhard Deiters, Borken) belegten einmal Platz vier vor Gunnar Klettenberg, der Lance S in dieser Prüfung auf den sechsten Rang ritt.
Das Schweizer Skifahrerparadies Verbier war am letzten Wochenende Schauplatz eines Drei-Sterne-CSI. Den mit umgerechnet 41.600 Euro dotierten „Großen Preis“ gewann der Franzose Michel Robert auf Nenuphar Jac von Cumano. Der einheimische Paul Estermann und Quinara von Quinto-Phantom (Z.: Heiner Rohmann, Marl) waren in einer der Rahmenprüfungen drittplatziert und die Attendorner Amazone Sarah Nagel-Tornau ging mit der Colman-Tochter Cantona einmal als Sechste auf die Ehrenrunde.
Der einheimische Stefan Eder gewann den „Großen Preis“ des Zwei-Sterne-CSI im österreichischen Ranshofen auf der Caretino-Tochter Concordija. Platz fünf belegte sein Landsmann Christian Schranz auf Lualdi von Lupicor-Fleurop (Z.: Heinrich Dowe, Heiden).
Beide Springprüfungen der Kl. S im Parcours von Recklinghausen gewann Sebastian Karshüning. Nach Stechen siegte der Reiter aus Rhede auf der Namelus R-Tochter Zoe vor Markus Renzel, Alt Marl, der Conally von Caretino auf Platz zwei und Südwind’s Con-Tico von Cyrano de Bergerac auf den dritten Rang ritt. Die Zwei-Phasen-Springprüfung dieser Klasse gewann Sebastian Karshüning auf Centa von Cento-Grannus (Z.: Ewald Terhörst, Ahaus) vor Stefan Engbers, Schöppingen, und Cornetta von Cornet Obolensky-Almox Prints J (Z.: Willi Ottmann, Saerbeck). Als Dritte gingen wiederum Markus Renzel und Südwind’s Con-Tico auf die Ehrenrunde. Die Pony-Springprüfung der Kl. M gewann die für den Gastgeberverein aktive Lea Ercken auf Call me Charly von Carlson.
Höhepunkt auf dem Dressurviereck war ein Prix St. Georges, den Marion Wiebusch, Massener Heide, auf Frederik W von Fürst Heinrich für sich entschied. Sie verwies Beatrice Buchwald, Voerde, mit Louisdor von Laurenzius-Ehrentusch (Z.: Nicole Lüttmann, Rheine) und Dino Klotz, Dortmund, mit Centimo von Carpaccio auf die Plätze zwei bzw. drei.
Nach Siegerrunde gewann Oliver Schaal, Werne, in Menden auf Pontecini von Pontifex-Cassini I (Z.: Ludger Gripshöver, Werne) die Springprüfung der Kl. S vor Sarah Sudhölter, Steinhagen, und Amity von Cornet Obolensky-Fantastique (Z.: ZG Thomas u. Sally Nabbe, Münster-Hiltrup). Den dritten Rang belegte hier und auch in der Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl. S der Warendorfer Jan-André Schulze Niehues auf der Come On-Tochter Lucia. Im Zwei-Phasen-Springen gingen Kathrin Müller, Vosswinkel, mit Ursa Major von Querlybet Hero und Carsten Esser, Kierspe, auf For Blondie von Forsyth als Erste auf die Ehrenrunde. Zweitplatziert war Oliver Schaal, diesmal im Sattel des Contendro I-Pilot-Sohnes Contello (Z.: ZG Heinz u. Elisabeth Schulte, Ahlen).
Die Dressurprüfung der Kl. S** in Werne beendete Sophie Holkenbrink mit einem Doppelsieg. Die Albachtenerin gewann die Prüfung auf Rock Forever NRW von Rockwell-Landstreicher (Z.: ZG Maria u. Heinz Könemann, Gronau) und ritt Piko’s Son von Pik Labionics-Weinberg (Z.: Rudolf Kühlmann, Rietberg) auf Platz zwei. Als Dritter trug sich der Grevener Lars Schulze Sutthoff mit Emotion von Ehrentanz I-Davignon I (Z.: Josef Schulze Sutthoff, Greven) in die Platzierungsliste ein.
In Delbrück belegte die Herforder Amazone Ina Tünnermann in der einzigen Springprüfung der Kl. S auf Con Top von Contendro I und der Calido I-Tochter Cayenne die Plätze zwei bzw. drei.
Katja Schulze Topphoff