Sportnews

Turnierwochenende 26. bis 28. Oktober 2012

 Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 26. bis 28. Oktober 2012 zusammengestellt:

Hannover

Die Wertungsprüfung der Riders Tour in Hannover gewann der Riesenbecker Ludger Beerbaum auf Chaman von Baloubet du Rouet, der damit nach dieser fünften Etappe hinter der Portugiesin Luciana Diniz im Gesamt-Ranking an zweiter Stelle liegt. Platz vier sicherte sich Markus Renzel aus Oer-Erkenschwick auf Cassydy von Corrado I. An elfter bzw. zwölfter Stelle trugen sich Henrik von Eckermann, Schweden und Riesenbeck, mit Lady Capitol von Lancer II sowie der in Belgien ansässige Daniel Deusser auf Cornet d’Amour von Cornet Obolensky-Damiani (Z.: Alfred Niehoff, Münster-Hiltrup) in die Platzierungsliste ein.
Die Qualifikation zu diesem Hauptereignis hatte Christian Ahlmann, Marl, auf dem Contendro I-Sohn Codex One für sich entschieden. Die Plätze zwei bis fünf belegten die nachfolgenden Westfalen in- bzw. unter dem Sattel: Marcus Ehning, Borken, mit Copin van de Broy von Darco, Katrin Eckermann, Sendenhorst, auf Firth of Lorne von For Pleasure, Daniel Deusser mit Cornet d’Amour sowie der Niederländer Marc Houtzager auf Opium VS von Polydor-Bormio xx (Z.: Adolf Haarlammert, Ladbergen).
Das Championat gewann Marcus Ehning auf Noltes Küchengirl von Lord Z. Als Fünfte folgten Christian Ahlmann, Marl, und Lorena von Larenco-Romeo (Z.: Constanza de Zan, Bottrop). Die nach wie vor für den Reiterverein „St. Georg“ Münster aktive Eva Bitter ritt Perigueux von Perpignon in einer der internationalen Prüfungen auf Platz drei vor Henrik von Eckermann und Lady Capitol. Denis Lynch und All Star von Argentinus wurden hier Fünfte. Im Six-Bars Springen gehörte der in Münster-Amelsbüren ansässige Ire auf Lantinus von Landkönig zu den beiden Siegern. Markus Renzel und Cornetto von Cornet Obolensky-Florestan I (Z.: Alfred Besken, Dortmund) waren drittplatziert.
Im Finale der Youngster-Tour belegte der Waltroper Karl Brocks den sechsten Rang. In einer der beiden Qualifikationen ging Christian Ahlmann auf Cilian von Clearway als Vierter vor Thorben Köhlbrandt aus Ibbenbüren, der mit Con Climax von Candillo hier Sechster und in der anderen Qualifikation Siebter wurde, auf die Ehrenrunde. Marcus Ehning und Funky Fred von For Pleasure-Pilot (Z.: Hildegard Ehning, Borken) belegten einmal Rang fünf. Ein Springen für Amateure beendete der Dortmunder Benjamin Welsing auf Colambo von Candillo als Dritter.
Isabell Werth aus Rheinberg und der rheinisch gebrannte Ehrentusch-Sohn El Santo NRW gewannen sowohl den Grand Prix de Dressage als auch die Grand Prix-Kür.

Sydney/Australien

Sydney in Australien war Ausrichter eines Weltcup-Dressurturniers. Siegreich in der Grand Prix-Kür und auch im Grand Prix war die einheimische Maree Tomkinson auf Diamantina IV von Diamond Hit. Die Australierin Gitte Donvig und Port Said von Phoenix-Brentano II (Z.: Ludger Schulze Tomberge, Senden) waren in beiden Prüfungen fünftplatziert. In der Intermédiaire II des nationalen Dressurturniers gingen die beiden als Zweite auf die Ehrenrunde.

Gronau

Drei Springprüfungen der Kl. S wurden im Parcours von Gronau entschieden. Das Springen mit Stechen entschied Maurice Tebbel aus Emsbüren auf Lava Levista von Levisto-Dream of Glory (Z.: Pferdezentrum MD Herrenkrug, Magdeburg) für sich. Stefan Engbers, Schöppingen, und Cornetta von Cornet Obolensky-Almox Prints J (Z.: Willi Ottmann, Saerbeck) folgten auf Platz drei.
In einem weiteren Springen dieser Klasse, das ausschließlich den sieben- und achtjährigen Nachwuchspferden vorbehalten war, hatte der Lienener Felix Haßmann mit SL Brazonado von SL Baluarte die Nase vorn. Auf den Plätzen zwei bzw. drei folgten Manuela Schweizer aus Greven mit Carlos von Canturo vor Uwe Volmer aus Legden und Virginia von Quintero.
Auch das „S“ für die neunjährigen und älteren Pferde gewann Felix Haßmann – diesmal auf der Caretino-Tochter Horse Gym’s Kira. Stefan Engbers und Cornetta wurden Zweite vor Stephan Gerdener aus Laer und Loreena von Lenardo-Lamerto H (Z.: ZG Maria u. Heinz Könemann, Gronau).
In der Pony-Springprüfung der Kl. M gelang Fabienne Gräfe aus Salzbergen ein Doppelsieg. Sie gewann das Springen auf Gina von Giradelli-Faschingsprinz (Z.: Heinrich Lükens, Drensteinfurt) und wurde auf Finny von Feuerglanz-Barring (Z.: Wilhelm Klöpper, Gronau) Zweite. Dritte wurde Ann-Katrin Dettmer aus Porta Westfalica auf dem gekörten Don Diabolo von Donchester-FS Maracaibo (Z.: Annette Lembeck-Heßling, Stadtlohn).

Dortmund

Höhepunkt auf dem Dressurviereck in Dortmund war ein St. Georg, den Carola Timpe aus Essen auf Weltall von Weltrat-Francisco I (Z.: Annegret Mannebach, Holzwickede) vor Andrea Timpe aus Hattingen mit De Ninjo von De Niro gewann. Drittplatziert war Nicole Nockemann aus Hagen auf Walk your way von Wolkenstein II.
Die einzige Springprüfung der Kl. S gewann Oliver Schaal aus Werne auf Quidor von Quo Vados I-Pilot (Z.: Josef Wierling, Senden) vor der für Dumberg aktiven Rebecca Eickhoff mit Theresina von Quintero. Als Dritter ging Marc Baudach aus Witten mit Filena von For Pleasure auf die Ehrenrunde.

Hövelhof

In der Dressurprüfung der Kl. S in Hövelhof war Marcus Hermes aus Altenautal auf Goldfever II von Grosso Z siegreich. Er verwies Uwe Düker aus Hille mit White Star von Weltissimo bzw. Amelie von Harsdorf aus Borchen auf Riva del Garda von Rockwell-Florestan I (Z.: Heinz Trindeitmar, Sendenhorst) auf die Plätze zwei und drei.

Vlotho-Valdorf

Die Springprüfung der Kl. S in Vlotho-Valdorf gewann der Ovenstädter Ronny Lösche auf Catania von Christoph Columbus-Großadmiral (Z.: Herbert Deitert-Eßmann, Schöppingen) vor Henrik Griese aus Lemgo mit Saphiro von Sterling-Monsieur AA (Z.: Josef Altenrichter, Salzkotten). Als Dritter ging der Herforder Thorsten Brinkmann mit Pikeur Cassano von Cassini I auf die Ehrenrunde.

Sonsbeck

Dritte Plätze waren das Ergebnis für Felix Schneider aus Tholey mit Rahmannshof’s Seraphina von Stakkato-Darco (Z.: Gestüt Rahmannshof/ Bormann u. Blass, Essen) in einer Springprüfung der Kl. S für sieben- und achtjährige Nachwuchspferde sowie für die Hellefelderin Katja Lohölter mit Oman de St. Maudan von Damiro in einer weiteren Springprüfung der Kl. S im rheinischen Sonsbeck. Einen weiteren dritten Rang belegte der Legdener Lars Volmer auf Diabolo von FS Don’t Worry in der einzigen Pony-Springprüfung der Kl. M.

Katja Schulze Topphoff

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr