Sportnews

Turnierwochenende 4. bis 6. Januar 2013

 Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 4. bis 6. Januar:

Neustadt-Dosse

Höhepunkt auf dem internationalen Turnierkalender der deutschen Springreiter war am letzten Wochenende das Zwei-Sterne-CSI in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse. Den Sieg im „Großen Preis“ sicherte sich Mario Stevens, Molbergen, auf der Cordalmé Z-Tochter Corlanda. Die für den Zucht-, Reit- und Fahrverein Borken aktive Denise Sulz ritt Flotte Deern von Forsyth auf Platz vier vor Tim Rieskamp-Goedeking, Steinhagen, der mit Chopin von Chellano Z Sechster wurde. Felix Haßmann und Horse Gym’s Balzaci von Balou du Rouet-Ex Libris (Z.: Christel Noltmann-Kröger, Ladbergen) gingen in diesem Hauptereignis als Elfte auf die Ehrenrunde. Zuvor hatte das Paar in einer der internationalen Prüfungen den zweiten Rang belegt. Ebenfalls einmal Zweiter war der Lienener auf der Clearway-Grannus-Tochter Chicca (Z.: Winfried Krautwald, Emsdetten). Kathrin Müller, Vosswinkel, folgte hier auf Ursa Major von Querlybet Hero auf Platz sieben. Ein internationales Zeitspringen gewann Tim Rieskamp-Goedeking auf dem aus einer Grandeur-Tochter gezogenen Royales’s son (Z.: Hubert Waning, Vreden). Andreas Knippling, Hennef, gehörte auf Quinn von Quidam’s Rubin-Pit I (Z.: ZG Franz-Josef u. Henriette Hagen, Hagen) zu den beiden Siebtplatzierten im Finale der Youngster-Tour für die achtjährigen „Nachwuchs-Jumper“. Im Finale der Siebenjährigen belegte Tim Rieskamp-Goedeking auf Alida von Argentinus Platz vier nachdem die beiden in einer der Qualifikationen ebenfalls Vierte gewesen waren. Der Sieg ging hier an Felix Haßmann und Latent H von Lianos, die in der anderen Wertungsprüfung als Dritte auf die Ehrenrunde gegangen waren.

Drachten/Niederlande

Drachten in den Niederlanden war Schauplatz eines internationalen Drei-Sterne-Dressurturniers. Nach Rang sieben im Grand Prix de Dressage ritt die Rosendahlerin Anabel Balkenhol den Depardieu-Sohn Diamonds Forever im Grand Prix Spécial auf den zweiten Rang vor Yessin Rahmouni aus Marokko, der sich auf Floresco NRW von Florestan I-Rosenkavalier (Z.: Konrad Langhorst, Rietberg) als Fünfter in die Platzierungsliste eintrug.

Gahlen

Die Drei-Sterne-Springprüfung der Kl. S im rheinischen Gahlen beendete der in Münster ansässige Ire Denis Lynch auf dem Indorado-Sohn Twister S als Zweiter vor Toni Haßmann und Oui M’Sieu du Chateau von Quidam de Revel. Eine der beiden Springprüfungen der Kl. S** gewann der Lienener auf Gustavsson von Grandeur-Cassini I (Z.: Ivo Auer, Wangen) vor Katrin Eckermann, Sendenhorst, die Darco’s Darwin von Darco auf Platz drei ritt. In der anderen Prüfung dieser Klasse hatte der Osterwicker Markus Merschformann auf Baloupetra von Baloubet du Rouet „die Nase vorn“. Er verwies Karl Brocks, Waltrop, mit Skyliner von Satisfaction I und Tim Brüggemann, Riesenbeck, auf Corio Star von Coriolan auf die Plätze zwei bzw. drei. Die Punktespringprüfung der Kl. S und auch eine weitere Prüfung dieser Klasse, die den sieben- und achtjährigen Spring-Youngstern vorbehalten war, gewann Toni Haßmann auf For Europe von For Pleasure. In der Punkte-Springprüfung folgten Markus Renzel, Oer-Erkenschwick, und Askaban von Armitage sowie Gerrit Schepers, Iserlohn, mit Lenny Kravitz von Lord Kemm auf den Plätze zwei und drei. In dem Youngster-„S“ ritt Katrin Eckermann die Oklund-Tochter Olivia la Sweet auf Platz zwei vor Markus Renzel und Cabalou von Caretino. Die Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl. S für die Pferde dieser Altersklasse gewannen Katrin Eckermann und Olivia la Sweet – Markus Renzel und Cabalou gingen hier als Dritte auf die Ehrenrunde. Einer der beiden Sieger der Barrierenspringprüfung der Kl. S war der Waltroper Maximilian Beermann auf dem Cassini II-Sohn Lennox Lewis. Eva-Maria Brüse, Dorsten, auf Colani ZB von Collin L und der Kirchhellener Hubertus Dieckmann mit Pradosunshine von Prado-Glückstag (Z.: Theodor Feldhaus, Gladbeck) gehörten zu den Drittplatzierten.

Vreden

Höhepunkt im Vredener Parcours war eine Springprüfung der Kl. S**, in der der Ochtruper Hendrik Zurich mit dem Lupicor-Lord Liberty-Sohn Lufthansa (Z.: Georg Doetkotte, Gronau) als Zweiter auf die Ehrenrunde ging. Eine Springprüfung der Kl. S gewann der Grevener Thomas Holz auf Quandor von Quantum, der in einer weiteren Prüfung dieser Klasse den Cornet Obolensky-Acord II-Sohn Callimero (Z.: Ulrich Meyer zu Bexten, Herford) auf den dritten Rang ritt. Hier gehörten Christina Vortmann, Südlohn, und der Sir Oldenburg-Sohn San Bernadino zu den beiden Siegerpaaren. Die Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl. S für die sieben- und achtjährigen Nachwuchspferde gewann der Legdener Uwe Volmer auf Virginia von Quintero. Der Borkener Johannes Ehning und der ebenfalls von Quintero abstammende Quintana Roo wurden Dritte. Die Pony-Springprüfung der Kl. M mit Stechen gewann der Legdener Lars Volmer mit Top Less von Top King-Marsvogel xx (Z.: Wilfried Nieländer, Lüdinghausen). Philipp Schulze Topphoff, Havixbeck, und Pico von Principal Boy-Night-Star I (Z.: Martin Vieth-Brehe, Ahlen) folgten auf Platz drei. In der Pony-Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl. M hatte Lars Volmer auf dem Calato-Grand Amour-Sohn Carrick (Z.: ZG Antonius u. Berthold Johanngieseker, Rietberg) den zweiten Rang belegt.

Katja Schulze Topphoff

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr