Sportnews

Westfalen erfolgreich bei der DJM Vielseitigkeit

Drei Medaillen bei der DJM Vielseitigkeit ließen Lara Schapmann, Josefine Wilms, Jutta Briel und Lisa Förster (v.l.n.r.) strahlen. Foto: C. Middendorf

 Das westfälische Team strahlte nach der DJM Vielseitigkeit aus gutem Grund: Gleich drei Medaillen durften die Junioren und Jungen Reiter aus dem ostbayerischen Kreuth mit nach Hause nehmen. Mit der Silbermedaille krönte Josephine Wilms vom RV "Lützow" Selm-Bork-Olfen ihre Zeit als Junge Reiterin.

Wie im Vorjahr durfte sich nach den drei Teilprüfungen Dressur, Gelände und Springen bei den Jungen Reitern Lisa-Marie Förster vom RV Ahlen auf Columbo die Bronzemedaille umhängen lassen. Vor allem im Gelände bewiesen die Reiterin, die gerade erst in Everswinkel den Preis der Besten gewinnen konnte, und ihr Holsteinerschimmel, wo die Stärken des Paares liegen. Vierte wurde Julia Füntmann vom RV "Lützow" Selm-Bork-Olfen mit Contina. Ebenfalls Bronze gab es für Lara Schapmann vom RV Ostbevern, die Preis-der-Besten-Dritte, mit Quinzi Royal.

Die neuen Deutschen Nachwuchsmeister in der Vielseitigkeit kommen aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Rheinland. Den Titel bei den Jungen Reitern holte die 17-jährige Flora Reemtsma aus Groß Walmsdorf mit Iskarosz, die Goldmedaille bei den Junioren sicherte sich Anais Neumann aus Wiehl mit Pumuckel E.  PV

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr