Zum ersten Mal seit der Corona bedingten Pause kommt Régis Anguenot, französischer Pferdewirtschaftsmeister von der staatlischen Fachschule für Ausbildung von Berufsreitern in  Rambouillet, der spezialisiert ist für das Anreiten und Ausbilden von jungen Pferden, wieder nach Deutschland.

Er wird vom 24. bis zum 26. Juni junge, bisher ungerittene Pferde auf dem Hof Laumeier, Hohe Str. 9, Ostenfelde-Ennigerloh anreiten und seine Methode erläutern.
Die Strukturierung seines Programms beruht auf den Fundamenten der klassischen Reiterei und auf den Erkenntnissen der Ethologie, der „Pferdekunde“. Die Vernetzung dieser Ansätze wird in der Schule von Rambouillet ständig reflektiert und weiterentwickelt.

Interessenten, die zuschauen möchten, können sich telefonisch anmelden bei
Hermann Laumeier, Tel. 0163/8693300
oder Claudia Elsner, Tel. 0172/9713207

 

 

 

 

   mehr

Jeder kennt den Wunsch, ein besserer Reiter für sein Pferd zu werden? Wie das geht, erklärt Michael Fischer in seinem Buch „Reiten – leicht und logisch“ treffend und verständlich, das innerhalb weniger Monate bereits in die zweite Auflage gegangen ist. In seinem Online-Workshop zum Buch bringt er die wichtigsten Elemente zusammen   mehr

Vereine & Verbände

Bundeschampionate 2021 schon im August

2021 sollen die Bundeschampionate wieder in kompakter Form – alle Disziplinen gleichzeitig – ausgetragen werden. In diesem Jahr waren die Championate wegen der Corona-Pandemie auf zwei Wochen ausgeweitet worden. Allerdings finden die Bundeschampionate 2021 nicht wie gewohnt im September, sondern bereits vom 11. bis 15. August statt. Der frühe Termin ist vor allem den Europameisterschaften im eigenen Land geschuldet, die an den ersten beiden Septemberwochenenden in Riesenbeck und Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen werden sollen, sodass die Terminverschiebung vorerst nur 2021 gilt. Bei der Planung für 2021 werden Erfahrungen aus diesem Jahr in das Konzept einfließen. Dazu gehört neben Veränderungen im Stallbereich auch eine Überarbeitung des Platzkonzepts. „Vorrangiges Ziel ist es, an den Prüfungsplätzen mehr Freiraum zu schaffen und die Pferdeführung zu verändern“, so Turnierleiter Markus Scharmann. Überlegungen, die Bundeschampionate erneut auf zwei Wochenenden zu entzerren, wurden aus Termin- und Kostengründen verworfen.

Termine

Weltcup Leipzig wird verschoben

Das Fünf Sterne-Weltcup-Turnier mit der Messe „Partner Pferd“ in Leipzig muss um zwei Monate verschoben werden und zwar auf den 18. bis 21. März 2021. Geplant war das Event ursprünglich vom 14. bis 17. Januar 2021. Es soll die Generalprobe für das Weltcup-Finale in Dressur, Springen, Fahren und Voltigieren im Jahr 2022 sein. Das komplette Programm von Turnier und Messe findet sich hier: www.weltcup-leipzig.de, www.partner-pferd.de

Termine

PM-Seminare

Die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bieten zum Jahreswechsel wieder einige interessante Online-Seminare an.

 

 

Termine

Die Equitana 2021 fällt aus

Die für den 13. bis 21. März in Essen geplante Equitana, Weltmesse des Pferdesports, findet aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklung nicht statt. Die Durchführung der Veranstaltung ist wegen der Pandemie nicht möglich. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir haben sie in Absprache mit unseren Ausstellern und Partnern getroffen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH. „Die weitere Pandemie-Entwicklung ist aus heutiger Sicht nach wie vor unklar. Zudem ist nicht absehbar, ob und unter welchen Bedingungen Messen in den kommenden Monaten durchgeführt werden können. Diese Unsicherheit spüren wir auch bei unseren Ausstellern. Durch unsere Entscheidung schaffen wir nun Planungssicherheit für alle Teilnehmer“, so Binder-Krieglstein weiter. „Wir wissen, wie sehr sich die gesamte Reitsportbranche auf die kommende Equitana gefreut hat. Wir wissen auch, wie wichtig die Weltmesse des Pferdesports als Marktplatz und Treffpunkt für die Branche ist und welche hohen Erwartungen mit ihr verknüpft sind“, sagt Equitana-Chefin Christina Uetz. Eine abgespeckte Ausgabe der Messe sei darum nicht denkbar gewesen. „Wir sind bereits im intensiven Austausch mit unseren Partnern und setzen alles daran, zeitnah eine gute Alternative anzubieten“, so Uetz weiter.

Termine

Amadeus Horse Indoors Salzburg

Das österreichische Reitsporthighlight, die Neuro Socks Amadeus Horse Indoors in Salzburg, musste wegen der Pandemie vom Dezember in den Januar verschoben werden. Neuer Termin ist der 21. bis 24. Januar. Das teilte Organisator Josef Göllner mit. Die Programmhöhepunkte im Parcours von Salzburg sind das CSI4*, das Finale des European Youngster Cups U 25 und ein internationales Springturnier für Amateure. Die Dressurreiter starten im CDI3* sowie dem Dressurweltcup. https://amadeushorseindoors.at

Termine

Cavalluna „Legende der Wüste“ wird 2021 fortgesetzt

Im März musste das Showformat Cavalluna „Legende der Wüste“ aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden. Jetzt steht fest: Alle seit März 2020 abgesagten Showtermine werden auf das Jahr 2021 verlegt. Ab April 2021 wird somit der Tourbetrieb der Pferdeshow wieder aufgenommen und alle in Deutschland entfallenen Showtermine von „Legende der Wüste“ sukzessive nachgeholt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden sitzplatzgenau auf die Verlegungstermine übertragen. Der Auftakt der neuen Tournee Cavalluna „Geheimnis der Ewigkeit“ wird auf Herbst 2021 verschoben. Tourdaten und Info: www.cavalluna.com