Zehn Tage lang boten die Lenklarer Reitertage auf der Anlage der Familie Gripshöver in Werne besten Sport. Höhepunkte waren neun S-Springen. Jens Baackmann gewann das einzige Drei-Sterne-S mit Quantara.
Mitte April hatte Familie Gripshöver zu den traditionellen Lenklarer Reitertagen eingeladen. Hauptereignis im Parcours war eine Springprüfung der Klasse S***, die der Münsteraner Jens Baackmann auf Quantara für sich entschied. Nach Stechen verwies das Paar die Brüder Felix und Toni Haßmann auf die Plätze zwei bzw. drei. Felix Haßmann aus Lienen wurde mit SIG Chaccinus Zweiter vor Toni, der auf Channing L von Cornet Obolensky-Dinard L (Z.: Kai Ligges, Ascheberg) erfolgreich war.
Der in Wettringen ansässige Toni Haßmann gewann eine Abteilung der Springprüfung der Klasse S** im Sattel von Maicon. Zweite war Amelie Koppenberg aus Herne mit Cecil und Dritter wurde der Münsteraner Laurenz Buhl auf Lord Grey. In der zweiten Abteilung ging der zweite Rang an Hubertus Dieckmann aus Bottrop und Quetzen FN vor Markus Renzel aus Oer-Erkenschwick, der Firenzo auf Platz drei ritt. Sieger war hier Max Haunhorst aus Hagen a.T.W. mit Condor. Auch die Springprüfung der Klasse S für Herren war in zwei Abteilungen unterteilt. Einmal siegte Markus Merschformann aus Laer auf Chacco La Loi vor Tim Rieskamp-Goedeking aus Steinhagen und Calida Lauda von Calido I-Numero Uno (Z.: Reinhold Schulze Westerhoff, Steinfurt). Toni Haßmann folgte mit Contendrix auf Platz drei. In der anderen Abteilung ging der Sieg an den Sendenhorster Lars Nieberg und Kingston FBH vor Toni Haßmann und Channing L.
Lesen Sie den kompletten Artikel in der Ausgabe 06/2018 von Reiter & Pferde in Westfalen.