(16.12.2022) Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) erhält seinen Beschluss aufrecht, deutschen Reitern keine Startgenehmigungen für internationale Distanzritte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu erteilen. Nach reiflicher Überlegung hat... mehr
(15.12.2022) Im nächsten Jahr wird es drei neue Deutsche Meisterschaften im Pferdesport geben. Das hat der Bundesjugendausschuss der FN beschlossen. Drei Nachwuchsveranstaltungen – die U21-Pilotprüfung Voltigieren, das bisherige Bundesnachwuchschampionat Fahren... mehr
(15.11.2022) Mit der für Israel startenden Ashlee Bond gewann Donatello von Diarado-Lamoureux I (Z.: Elke Schäfers, Warburg) den mit 200.000 € dotierten Großen Preis beim Fünf-Sterne-Event im mexikanischen Monterrey. Die Prüfung gehört zur Fünf-Sterne-Serie... mehr
(14.11.2022) Richard Vogel hat bei seinem ersten Start in einem Weltcup-Springen die Station in Stuttgart für sich entschieden. Mit dem zehnjährigen Westfalen United Touch S von Untouched S-Lux hat er eine fulminante Runde im Stechen hingelegt. Da konnten auch... mehr
(10.11.2022) Die FN hat die besten Fahrer der Saison ermittelt. Die Ranglisten sind nach einer speziellen Punktevergabe erstellt worden. Es zählen alle bundesweit offenen S-Turniere und CAI. Vierspänner 1. Mareike Harm (Negernbötel) 2. Michael Brauchle (Aalen)... mehr
(09.11.2022) Beim Legdener Ponymeeting 2022 hat die westfälische Ponymannschaft um Landestrainer Klaus Reinacher den „Deutschlandpreis der Landesverbände“ gewonnen. Das Mannschaftsspringen der Klasse L bestand aus zwei Umläufen, die das Westfalenteam mit nur... mehr
(04.11.2022) Das Bildungszentrum des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger in Bayern war am letzten Oktoberwochenende Gastgeber für den Wettkampf um den Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen und Doppelvoltigierer. Die westfälischen Farben vertraten dort die... mehr
(31.10.2022) Tim Rieskamp-Goedeking vom RV Westerkappeln-Velpe-Lotte-Wersen hat auf Coldplay den Großen Preis von Oldenburg gewonnen. Er  bewältigte den anspruchsvollen Parcours vor Hans-Thorben Rüder vom RV Fehmarnscher Ringreiterverein und Paweena Hoppe... mehr
(27.10.2022) Wer es schafft, in einer LPO-Prüfung die Note 8,0 oder besser zu erreiten, der darf Mitglied im Westfalen-8 Team des Pferdesportverbands Westfalen werden, vorausgesetzt, er ist nicht älter als 21 Jahre. Einmal im Jahr veranstaltet der... mehr
(24.10.2022) Nach Norwegens Hauptstadt Oslo blieb der Weltcup der Westeuropa-Liga auch bei seiner zweiten Etappe in Skandinavien. In Helsinki sicherte sich die Schwedin Angelica Augustsson Zanotelli den Sieg vor Gerrit Nieberg aus Sendenhorst und Janne... mehr
(06.10.2022) Beim Fünf-Ländervergleichswettkampf der benachbarten NRW-Verbände Rheinland und Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, der Anfang Oktober beim RV Rhede stattfand, belegte das Westfalen-Team Rang zwei. Acht Voltigiergruppen und vier... mehr
(05.10.2022) Zum Saisonabschluss hat ein Grüppchen erfolgreicher U25-Vielseitigkeitsreiter das Turnier im französischen Lignieres besucht. Der Warendorfer Sportsoldat  Jérôme Robiné, Sieger des U25-Förderpreises Vielseitigkeit 2022, wurde im CCI4*-L... mehr
(29.09.2022) Bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde im belgischen Lanaken stellte die Deutsche Pferdezucht einen Sieger: Bei den siebenjährigen Pferden setzte sich der Holsteiner Bundeschampion Caillan von Casall unter Rolf Göran-Bengtsson an die... mehr
(26.09.2022) Erneut wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Amateur-Meisterschaften auf S-Niveau ausgetragen, zum dritten Mal wurden auch die Amateur-Champions auf M-Niveau ermittelt. Zum dritten Mal in Folge war das Westfälische Pferdezentrum in... mehr
(23.09.2022) Gestern begann die Weltmeisterschaft der Vierspännerfahrer in italienischen Pratoni del Vivaro. Es sind 38 Teilnehmer aus 16 Nationen am Start, insgesamt sechs Nationen stellen eine Mannschaft. Erster Teil der Kombinierten Wertung war die Dressur.... mehr
(23.09.2022) Zum dritten Mal in Folge ist das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf an diesem Wochenende Gastgeber der Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) in Dressur und Springen. 61 Kandidaten bewerben sich im Springen, 49 im der Dressur um die... mehr
(22.09.2022) Noch bis zum 25. September ist das Gestüt Zangersheide im belgischen Lanaken Austragungsort für die Weltmeisterschaften der fünf-, sechs- und siebenjährigen Springpferde. Hier sind die für Deutschland nominierten westfälischen Pferde (Stand 20.... mehr
(19.09.2022) Das deutsche Vielseitigkeitsteam hat bei den Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro in Italien die Goldmedaille gewonnen. Silber ging an die USA, Neuseeland holte Bronze. Die Olympiasiegerinnen Julia Krajewski aus Warendorf und Amande de... mehr
(19.09.2022) Der Ammerländer Reitclub in Westerstede war Veranstalter der Deutschen Meisterschaften der Pony-Vielseitigkeitsreiter. Den Titel holte sich die vierzehnjährige Sina Brügger aus Ascheberg mit Next Generation (31,2 Punkte). Die junge Reiterin aus... mehr
(12.09.2022) Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo sind ohne Medaillen für westfälische Pferde zu Ende gegangen. Bei den Fünf- und Siebenjährigen gab es aber schöne Platzierungen in den Finaldurchgängen. Platz sieben im... mehr
(12.09.2022) Einmal Silber und zweimal Bronze war die Ausbeute der westfälischen Reiterinnen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Dressur in Verden Anfang September. Die Silbermedaille bei den Jungen Reitern holte Lucie-Anouk Baumgürtel aus Nottuln mit... mehr
(09.09.2022) Erfolgreicher Auftakt für die deutsche Pferdezucht bei den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde im niederländischen Pferdezentrum in Ermelo. Sieben der acht fünfjährigen Pferde aus dem deutschen Kontingent konnten sich auf Anhieb für das... mehr
(05.09.2022) Neuer Titelsponsor, neue Prüfungen, neues Erscheinungsbild und 21 neue Bundeschampions: Als HKM Bundeschampionate feierte die 29. Auflage des Schaufensters der deutschen Pferdezucht den angestrebten Neustart. Fünf unbeschwerteTage lang erlebten... mehr
(05.09.2022) Riesenbeck International erlebte Anfang September ein ganz besonderes internationales Dressurturnier. Beim erstmals ausgetragenen Drei-Sterne-Para-Dressurturnier erlebten die Besucher, welche einmalige Partnerschaft 39 internationale Reiterinnen und... mehr
(04.09.2022) Bundeschampion der dreijährigen Reitponyhengste wurde Darf ich bitten von Dallmayr K-Der feine Lord AT. Zweimal die 9,0 (Gebäude und Rittigkeit) gab es für den dunkelbraunen westfälischen Hengst aus der Zucht von Marion Gräfin von Stauffenberg... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr