(10.12.2019) Beim nationalen Jugend-Springturnier „Aachen Jumping Youngstars – Salut-Festival“ (CSN) Anfang Dezember in Aachen hat Lara Tönnissen vom RV Lüdinghausen im Sattel ihrer Clarissa NRW die Gesamtwertung bei den Ponyreitern gewonnen. Knapp dahinter... mehr
(09.12.2019) Die fünfte Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga war Teil des Turniers „Amadeus Horse Indoors“ im Salzburger Messezentrum. Die Kür gewann mit 85,905 % die Nummer 1 der Welt, Isabell Werth aus Rheinberg mit ihrem Westfalen Emilio von... mehr
(06.12.2019) Der Sieg im CDI4*-Grand Prix in Salzburg holte die sechsfache Olympiasiegerin, neunfache Welt- und 20-fache Europameisterin Isabell Werth aus Rheinberg mit dem westfälischen Wallach Quintus von Quaterback-Florestan I (Z.: Rico Kleindienst, Bad... mehr
(03.12.2019) Beim internationalen Nachwuchsdressurturnier „Aachen Dressage Youngstars“ in Aachen hat die Westfälin Shona Benner vom RV Billerbeck den zweiten Platz im Hallenchampionat der Ponyreiter belegt. Mit Der kleine Sunnyboy kam sie nach drei... mehr
(02.12.2019) Mit einer westfälischen Doppelspitze endete das Weltcup-Springen, zugleich Großer Preis, in Madrid. Bei der sechsten der insgesamt 14 Stationen war Marcus Ehning aus Borken im Stechen mit Pret A Tout der schnellste Reiter. Christian Ahlmann aus Marl... mehr
(25.11.2019) Das hoch dotierte Jahresfinale der Global Champions Tour und der Mannschaftsserie Global Champions League wurde zum zweiten Mal in der tschechischen Hauptstadt Prag ausgetragen. Im Großen Preis, der Einzelentscheidung, triumphierte der Brite Maher... mehr
(21.11.2019) Die Vielseitigkeits-Kader für 2020 sind berufen. Diese Westfalen sind dabei: Olympiakader: Ingrid Klimke (Münster) mit SAP Hale-Bob OLD und SAP Asha P Perspektivkader: Felix Etzel (Warendorf) mit Bandit, Julia Krajewski (Warendorf) mit Samourai... mehr
(18.11.2019) Isabell Werth hat zum 16. Mal in ihrer Karriere den Titel „German Dressage Master“ gewonnen. In der Stuttgarter Schleyer-Halle führte sie zum vierten Mal in Folge den Grand Prix Spezial mit ihrem Westfalen Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA (Z.: ZG... mehr
(18.11.2019) Im Finale des Bundesnachwuchschampionates der Ponydressurreiter holte Mya Leni Finke aus Hüllhorst mit Moelview Charm die Silbermedaille. Gewonnen wurde das Finale von Julie Sofie Schmitz-Heinen aus Wermelskirchen mit Carlos WE. Der dritte Rang war... mehr
(15.11.2019) Bianca Nowag aus Ostbevern hat das 20. Finale der Nachwuchs-Dressurserie Piaff-Förderpreis gewonnen. Im Rahmen des internationalen Hallenturniers Stuttgart German Masters gewann sie mit Sir Hohenstein den abschließenden Grand Prix. Platz zwei... mehr
(04.11.2019) Genau wie vor einem Jahr gewannen der Schweizer Martin Fuchs und sein Westfale Clooney von Cornet Obolensky-Ferragamo (Z.: Bernd Richter, Ladbergen) die Weltcup-Etappe im französischen Lyon. Insgesamt waren 13 Paare ins Stechen gelangt, unter ihnen... mehr
(04.11.2019) Nach seinem Sieg im Grand Prix beim Agravis Cup in Oldenburg gewann Hubertus Schmidt aus Borchen auch den Spezial am Turnier-Samstag. Mit dem westfälischen Hengst Escolar von Estobar NRW-Fürst Piccolo (Z.: Sabine Ludwichowski, Recklinghausne) holte... mehr
(02.11.2019) Den Grand Prix de Dressage beim CDI4* in Oldenburg gewannen Reitmeister Hubertus Schmidt aus Borchen und sein westfälischer Hengst Escolar von Estobar NRW-Fürst Piccolo (Z.: Sabine Ludwichowski, Recklinghausen) mit 74,935 %. Auf Rang vier fand... mehr
(02.11.2019) Das Weltcup-Turnier im französischen Lyon erfreut sich bei den Dressurreitern großer Beliebtheit. Entsprechend hochklassig präsentierte sich das Starterfeld. Einen spannenden Zweikampf lieferten sich Isabell Werth aus Rheinberg mit Emilio und die... mehr
(28.10.2019) Die zweite Station des Weltcups der Westeuropa-Liga führte die Springreiter in die finnische Hauptstadt Helsinki. Bester deutscher Reiter war der Riesenbecker Christian Kukuk mit Quintino auf Platz vier. Sieger wurde der Brite Robert Whitaker mit... mehr
(21.10.2019) Im dänischen Herning startete der Dressur-Weltcup der Westeuropa-Liga in die neue Saison. Die Dänin Cathrine Dufour gewann mit dem Westfalen Bohemian von Bordeaux-Samarant (Z.: Heinrich Langewellpott, Espelkamp) zunächst den Grand Prix mit... mehr
(18.10.2019) Die Nominierten für das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter in Verden stehen fest. Insgesamt 20 junge Talente dürfen vom 15. bis 17. November im Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis antreten. Hier sind die westfälischen Paare:... mehr
(17.10.2019) Am Wochenende gehen im französischen Le Lion d’Angers wieder die jungen Vielseitigkeitspferde bei ihren Weltmeisterschaften an den Start. Aus Westfalen sind dabei: Ingrid Klimke mit der siebenjährigen Westfalenstute Siena just do it von Semper... mehr
(16.10.2019) An diesem Wochenende (19. und 20. Oktober) treffen sich die westfälischen 8er-Teamer in Münster in der Westfälischen Reit- und Fahrschule zu einem extra für sie konzipierten Turnier. Ausgeschrieben sind Dressurreiter- und Stilspringprüfungen in den... mehr
(14.10.2019) Mit sechs Siegen waren die deutschen Vielseitigkeitsreiter am ersten Oktoberwochenende im polnischen Strzegom erfolgreich. Andreas Dibowski (Döhle) konnte die „kurze“ Vier-Sterne-Prüfung für sich entscheiden. In der langen Drei-Sterne-Prüfung... mehr
(07.10.2019) Die deutsche Mannschaft mit Christian Ahlmann aus Marl, Daniel Deußer aus Belgien, Marcus Ehning aus Borken und Maurice Tebbel aus Emsbüren hat beim Nationenpreis-Finale in Barcelona den erhofften Podestplatz verpasst. Dem Team gelang nur ein... mehr
(02.10.2019) Beim 5-Ländervergleichswettkampf im Voltigieren am letzten September-Wochenende in Alsfeld jubelten die Westfalen über zwei Podestplätze.  Das Team „Lippische Rose“ Oerlinghausen gewann den Wettkampf in der Klasse E und das Team Warendorf holte... mehr
(30.09.2019) Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Mannschafts-Goldmedaille haben sich die deutschen Ponyfahrer bei der Weltmeisterschaft im ungarischen Kisber mit dem niederländischen Team geliefert – am Ende hatte Deutschland die Nase vorn und holte Gold.... mehr
(26.09.2019) Das NRW Landgestüt arbeitet seit einigen Jahren bereits erfolgreich mit Marcus Ehning, einem der besten internationalen Springreiter, bei der Ausbildung einiger herausragender Springhengste zusammen. Nun freut sich das Landgestüt bekannt zu geben,... mehr
(24.09.2019) Im niedersächsischen Ströhen fand Mitte September die Deutsche Meisterschaft in der Pony-Vielseitigkeit statt. Die westfälischen Teilnehmerinnen Nele Kuberek, Katharina Schütte, Linn Zepke und Viktoria Weyers hatten nach einem sehr guten Einstand in... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr