(13.08.2019) Waren es lange zwei Namen, die im internationalen Dressursport für die westfälische Pferdezucht warben, so hat sich in dieser Saison etwas getan. Neben Isabell Werths Dauerbrennern Bella Rose und Emilio haben sich zwei Newcomer in der... mehr
(12.08.2019) Die Medaillenträger bei den Damen sind: Gold: Lara Weber Silber: Friederike Eggersmann Bronze: Meike Dieckmann Die Medaillenträger bei den Herren sind: Gold: Mario Maintz Silber: Henrik Zurich Bronze: Markus Merschformann mehr
(12.08.2019) Die Medaillenträger in der Dressur der Damen sind: Gold: Dr. Ilka Böning Silber: Sabrina Geßmann Bronze: Andrea Timpe Die Medaillenträger in der Dressur der Herren sind: Gold: Uwe Düker Silber: Jan Treptow Bronze: Nico Kapche mehr
(12.08.2019) Die Medaillenträger in der Dressur sind: Gold: Julia Rohmann Silber: Maike Mende Bronze: Kea Renners Die Medaillenträger im Springen sind: Gold: Anna-Maria Gründler Silber: Markus Terhechte Bronze: Philipp Schulze Topphoff mehr
(12.08.2019) Die Medaillenträger der Dressur sind: Gold: Laura Stuhldreier Silber: Greta Holtmann Bronze: Marie Gelbke Die Medaillenträger im Springen sind: Gold: Alina Sparwel Silber: Sönke Fallenberg Bronze: Mia-Charlotte Becker mehr
(12.08.2019) Die Medaillenträger bei den Pony-Dressurreitern sind: Gold: Sophie Luisa Duen Silber: Lara Middelberg Bronze: Lotta Beckmann Die Medaillenträger bei den Pony-Springreitern sind: Gold: Lara Tönnissen Silber: Katia Hansjosten Bronze: Jannis van... mehr
(07.08.2019) Der RV St. Martin Greven-Bockholt ist von morgen an bis Sonnatg, 11. August, Gastgeber der Westfälischen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter. Die Entscheidungen in allen Altersklassen (Senioren, Junge Reiter, Junioren und Ponyreiter)... mehr
(07.08.2019) Vom 16. bis 18. August wird in Hambach der Bundeswettkampf Vielseitigkeit ausgetragen. Für die westfälische Mannschaft gehen Sabine Schulze-Beckendorf (RV Westbevern), Greta Busacker (RV Roxel), Lena Wernze (RV Geseke) und Julia Siegmund (RV... mehr
(05.08.2019) Carlotta Terhörst vom RV Legden hat mit ihrem Hengst Pinocchio das Finale der Westfälischen Springförderserie Pony U 15 gewonnen. Das Finale auf L-Niveau fand im Rahmen der Westfalen-Woche in Münster-Handorf statt, die Teilnehmer hatten sich im... mehr
(05.08.2019) Die Höhepunkte im Dressurviereck  und im Parcours wurden von Amazonen gewonnen. Ingrid Klimke gewann mit Franziskus nicht nur den Grand Prix sondern auch die Kür am Turniersamstag. Der Grand Prix Spezial ging an die Sendener Reiterin... mehr
(02.08.2019) Breitensport vor der Kulisse des Fürstbischöflichen Schlosses Münster: Das ist der Münsterländer Pferdestärken Cup, der jährlich beim Turnier der Sieger ausgetragen wird. Hier kämpfen die Mannschaften der Kreisreiterverbände Coesfeld, Steinfurt,... mehr
(02.08.2019) Der Donnerstagnachmittag stand beim Turnier der Sieger in Münster ganz im Zeichen der Nachwuchspferde: Im Westfalen-Wappen und im Optimum traten drei- und vierjährige Reitpferde an. Spitzennoten zückten die Richter für die Leistung des... mehr
(02.08.2019) Den Auftakt beim Turnier der Sieger in Münster machte am Donnerstag der Grand Prix de Dressage. Im 15-köpfigen Starterfeld setzte sich die Münsteraner Lokalmatadorin und Reitmeisterin Ingrid Klimke mit Franziskus und 74,34 % durch. Rang zwei ging an... mehr
(01.08.2019) Heute geht es los: Dann treffen sich vor dem Schloss in Münster wieder die besten Dressur-  und Springreiter beim Turnier der Sieger. Ab 10 Uhr heute gehen die Dressurreiter des Grand Prix ins Viereck. Um 13.30 Uhr ist das Optimum, eine... mehr
(31.07.2019) Für die Distanzreiter steht in diesem Jahr eine Europameisterschaft als Saisonhöhepunkt bevor. Die EM der Distanzreiter findet vom 15. bis 18. August in Euston Park in Großbritannien statt. Bernhard Dornisepen aus Balve, der Juni noch mit Rio... mehr
(30.07.2019) Vom 8. bis 11. August locken die Westfälischen Meisterschaften im Spring- und Dressurreiten auf die Reitanlage des RV "St. Martin" Greven-Bockholt. Zum zweiten Mal nach 2016 tragen die westfälischen Pferdesportler aller Altersklassen... mehr
(29.07.2019) Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf ist den westfälischen Teams nach 2014 erneut ein Doppelerfolg gelungen: In der Abteilung Ponys und auch bei den Pferden konnte sich die Mannschaft des gastgebenden Landesverbands in der... mehr
(29.07.2019) Am letzten Tag der Westfalen-Woche wurden die acht Reitpferde- und Reitponychampions gekürt. Sie hatten sich zuvor in den Qualifikationen für das sonntägliche Finale empfohlen. Dreijährige Stuten und Wallache: Enrico von Escolar-Del Piero (Z.:... mehr
(27.07.2019) Die Westfalen-Woche in Münster-Handorf hat ihre nächsten Westfalen-Champions: Westfalen-Champion der 5-jährigen Dressurpferde Valverde, Hengst von Vitalis-Ampere, geritten von Eva Möller, RSC Osnabrücker Land Z.: Reesink Pferde GmbH,... mehr
(26.07.2019) Die Westfalen-Woche in Münster-Handorf hat an ihrem gestrigen dritten Tag drei neue Westfalen-Champions gekürt: Westfalen-Champion der 4-jährigen Springpferde Diacor H, Wallach von Diarado-Cornado I unter Ann-Katrin Dettmer, RV Frotheim-Isenstedt... mehr
(25.07.2019) Am zweiten Tag der Westfalen-Woche standen zwei Championats-Entscheidungen auf dem Dressurviereck an. Westfalen-Champion der sechsjährige Dressurponys wurde Golden Diamond W von Golden Dream-Danny Gold unter Lena Bücker, RV St. Georg Saerbeck (Z.:... mehr
(24.07.2019) Die Westfalen-Woche in Münster-Handorf, das Landeschampionat der westfälischen Pferdezucht, hat ihren ersten Champion: Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde Rock Revolution von Rock Forever I-Davignon, geritten von Lars Schulze... mehr
(23.07.2019) Mit einem Start-Ziel-Sieg verteidigten die Brakeler Voltigierer jetzt erfolgreich ihren Titel bei den Westfälischen Junior-Meisterschaften. Vor heimischer Kulisse setzte sich das Team mit Anna Brinkmann an der Longe von Dorian Gray von Anfang an die... mehr
(22.07.2019) Im Großen Dressur-Preis beim CHIO Aachen, der Grand Prix Kür, gab es kein Vorbeikommen an den deutschen Dressurreitern und ihren Pferden. Mit absoluten Weltklasse-Ergebnissen belegten sie alle drei Podestplätze. Zum 13. Mal in dieser Prüfung hieß... mehr
(19.07.2019) Mit sattem Vorsprung von 14,218 Punkten auf die derzeit zweitplatzierten Dänen führen die deutschen Dressur-Damen die Zwischenwertung des Nationenpreises der Dressurreiter an. Isabell Werth und Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk,... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr