(19.07.2019) Den Nationenpreis der Springreiter gewannen genau 90 Jahre nach ihrem ersten und einzigen Sieg in dieser Prüfung die Schweden. Am Sieg beteiligt war Henrik von Eckermann mit seiner Westfalenstute Mary Lou von Montendro-Portland L (Z.: Hubert... mehr
(18.07.2019) Im Grand Prix der Vier-Sterne-Tour in Aachen waren Isabell Werth und Emilio von Ehgrenpreis-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) Zweite hinter Sönke Rothenberger und Cosmo. Das dänische Paar Cathrine Dufour und Cassidy waren Dritte. Auf den Plätzen vier... mehr
(18.07.2019) Heute steht mit dem Nationenpreis der Springreiter einer der großen Höhepunkte auf dem Programm des CHIO in Aachen. Daniel Deußer setzt dabei auf Calisto Blue. Er vertritt die deutschen Farben gemeinsam mit Christian Ahlmann aus Marl mit Clintrexo... mehr
(17.07.2019) Die deutsche Vielseitigkeitsmannschaft muss beim CHIO Aachen auf die Deutsche Meisterin Julia Krajewski verzichten, da sich ihr Pferd Samourai du Thot Anfang der Woche eine Prellung zugezogen hat. An ihrer Stelle wird Josefa Sommer aus Immenhausen... mehr
(16.07.2019) Für die Europameisterschaften in Ermelo vom 24. bis 28. Juli wurde ein westfälischer Athlet nominiert. Bei den Herren geht Jannis Drewell vom PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen mit Qualimero OLD und Longenführerin Simone Drewell an den Start. mehr
(15.07.2019) Nerven wie Drahtseile zeigte Philipp Schulze Topphoff bei der Nachwuchs-Europameisterschaft. Mit Concordess DB NRW ist er während des gesamten Championats fehlerfrei geblieben. Zuvor hatte er bereits mit dem deutschen Team Mannschaftsbronze... mehr
(08.07.2019) Der gastgebende Verband Hannover stellte in diesem Jahr das Siegerteam der Goldenen Schärpe Ponys in Beedenbostel. Dichtauf auf dem Silberrang folgte die Mannschaft Westfalen III. Bronze ging an Schleswig-Holstein I. Schon nach der Dressur setzte... mehr
(08.07.2019) Christian Ahlmann aus Marl und der Hengst Take A Chance On Me siegten im Großen Preis von Paris. Die mit 300 000 € dotierte Wertungsprüfung der Global Champions Tour war die elfte Etappe der Serie. Sieben Paare hatten das Stechen erreicht. Die... mehr
(08.07.2019) Die deutschen Zweispännerfahrer haben im bayrischen Schwaiganger überlegen den Nationenpreis gewonnen. Für das deutsche Team fuhren Arndt Lörcher aus Wolfenbüttel, Lars Schwitte aus Stadtlohn und Sandro Koalick aus Drebkau. Das Trio zeigte auf dem... mehr
(04.07.2019) Die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo in den Niederlanden vom 1. bis 4. August stehen fest. Hier sind die westfälischen Kandidaten der drei Altersklassen: Siebenjährige Pferde Bonderman von Belarus-Alabaster... mehr
(02.07.2019) Die Elite der Ponyfahrer-Szene und der Para-Fahrer hatte sich am letzten Juni-Wochenende zu den Deutschen Meisterschaften auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg getroffen. Neuer Deutscher Meister bei den Pony-Zweispännern wurde dort Dieter... mehr
(01.07.2019) Der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat Christian Ahlmann mit Clintrexo Z mit sofortiger Wirkung in den Olympiakader der Springreiter berufen. Der 44-Jährige aus Marl war zuletzt im Oktober 2016 für das deutsche... mehr
(01.07.2019) Die Voltigiergruppe Altena I hat am Wochenende bei den Westfälischen Meisterschaften im Voltigieren ihren Titel vom vergangenen Jahr erfolgreich verteidigt. Bei den Meisterschaften, die vom ZRFV 1876 Amelsbüren ausgerichtet worden waren, siegten die... mehr
(01.07.2019) Beim Drei-Sterne CDI im niederländischen Exloo gewann Jil-Marielle Becks aus Senden mit ihrem westfälischen Wallach und Europameisterschafts-Partner Damon’s Satelite NRW von Damon Hill NRW-Rubin-Royal (Z.: Christian Becks, Senden) den Grand Prix.... mehr
(01.07.2019) Isabell Werth aus Rheinberg konnte beim Dressurturnier im österreichischen Fritzens mit Bella Rose und Don Johnson alle Prüfungen der beiden Grand Prix-Touren gewinnen. Genau vor einem Jahr präsentierte Isabell Werth ihre jetzt 15 Jahre alte... mehr
(28.06.2019) Victoria Weyers vom RV Rhede-Krommert hat mit Djaba Daba Duu das Westfälische Nachwuchschampionat der Vielseitigkeit gewonnen. Auf Rang zwei folgte Anna Wecke vom RV Zum Rieselfeld Münster auf Cloud Nine. Dritter wurde Laurenz Terbrack vom RV... mehr
(27.06.2019) 20 Paare dürfen in Finale von Turnierserie der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport beim CHIO Aachen starten. Hier sind die westfälischen Qualifizierten: Laureen Budde (Herford), Laura Hinkmann (Hamm), Amelie Koppenberg (Herne), Jan André Schulze... mehr
(27.06.2019) Die Nominierten für die Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in Zuidwolde vom 10. bis 14. Juli stehen fest. Aus Westfalen sind folgende Paare dabei: Junioren (U 18): Alina Sparwel (Südlohn) mit Ma Petite Junge Reiter (U 21): Philipp... mehr
(24.06.2019) Im Anschluss an die zweite Sichtung beim internationalen Turnier in Riesenbeck wurde das Team für die Europameisterschaft der Altersklasse U 25 nominiert. Das Championat findet vom 24. bis 28. Juli im italienischen San Giovanni statt. Die... mehr
(24.06.2019) In Kreuth trafen sich die deutschen Nachwuchsvielseitigkeitsreiter zu ihren Deutschen Meisterschaften. Beste Westfälin war Ann-Catrin Bierlein aus Warendorf. Nach Dressur und Gelände rangierte sie noch auf Rang vier, konnte aber dank einer Nullrunde... mehr
(21.06.2019) Die Kandidaten für die zweite Sichtung zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo in den Niederlanden (1. bis 4. August) stehen fest. Es wurden zwölf Fünfjährige und neun Sechsjährige zur zweiten Sichtung am 2. Juli nominiert.... mehr
(19.06.2019) Vom 1. bis 4. August finden die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde in Ermelo in den Niederlanden statt. 14 siebenjährige Pferde sind dem Ziel WM-Start bereits einen Schritt näher gekommen. Im Rahmen der ersten Sichtungsprüfung in Warendorf... mehr
(18.06.2019) Zur ersten Sichtung der jungen Dressurpferde für die Weltmeisterschaften (17. bis 19. Juni, Warendorf) sind auch 16 Westfalen angetreten. Hier die Übersicht: Fünfjährige Don Allegro von Don Nobless-Fürst Heinrich, Z.: Reinhard Jaite, Telgte Velvet... mehr
(16.06.2019) Der Westfale aus Lienen hat schon unzählige Große Preise im Parcours gewonnen, aber noch nie eine Deutsche Meisterschaft, obwohl er bereits mehrere Male zu den top Twenty in den Finals der springreitenden Herren gehörte hatte. "Dieser Titel... mehr
(14.06.2019) Die deutschen Nachwuchsdressurreiter der Altersklasse Junioren (U 18) haben ihren Nationenpreis beim Nachwuchsturnier „Future Champions“ in Hagen am Teutoburger Wald gewonnen. Das Team um Equipechef Oliver Oelrich sicherte sich den Sieg vor der... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr