(03.05.2019) Zum internationalen Vielseitigkeitsturnier an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf erwarten die Veranstalter am 4. und 5. Mai Top-Reiter aus dem In- und Ausland. Turnierleiter Jörg Jacobs freut sich auf die Promis der... mehr
(03.05.2019) Dressurreiterin Isabell Werth ist unangefochtene Spitze: 2.791 Punkte mit Weihegold OLD, 2.690 Punkte mit der Westfalenstute Bella Rose von Belissimo-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) - das bedeutet Platz eins und zwei für die Weltmeisterin. Die... mehr
(30.04.2019) Die besten Vierkämpfer 2019 kommen aus Westfalen. In Münchehofe bei Berlin entschieden die Westfalenteams sowohl den Bundesvierkampf als auch den Bundesnachwuchsvierkampf für sich. Die Gastgeber und Vorjahressieger aus Berlin-Brandenburg sicherten... mehr
(29.04.2019) Schon wieder ein Topsieg für den Baden-Württemberger Michael Jung und seine Westfalenstute fischerChelsea. Den beiden scheinen die Goldschleifen nur so zuzufliegen. 13 Paare hatten es ins Stechen im Preis der LVM Versicherung, dem Hauptspringen am... mehr
(29.04.2019) Erstmals war das Turnier "Horses & Dreams" in Hagen am Teutoburger Wald in diesem Jahr Auftakt von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und der Familie Müter. Ein Westfale gewann die Qualifikation zum... mehr
(29.04.2019) Über hundert Gespanne nahmen vergangenes Wochenende an den Westfälischen Meisterschaften der Fahrsportler beim  RFV Südlohn-Oeding teil. In den Anspannungsarten Einspänner und Zweispänner galt es, eine Kombinierte Prüfung der Klasse M (jeweils... mehr
(23.04.2019) Die deutschen Ponyspringreiter haben im französischen Fontainebleau den Nationenpreis gewonnen. Die Mannschaft des Bundestrainer-Gespanns Peter Teeuwen und Karl Brocks hat sich den Sieg mit vier Punkten Vorsprung vor den Gastgebern aus Frankreich... mehr
(17.04.2019) Die Nominierten für den Preis der Besten Dressur (24. bis 26. Mai in Warendorf) in den Altersklassen Children, Pony, Junioren und Junge Reiter stehen fest. Folgende Paare aus Westfalen dürfen teilnehmen: Children: Antonia Richter (Warendorf) mit... mehr
(15.04.2019) Beim internationalen Fahrturnier in Wettringen gewann der amtierende Weltmeister Michael Bügener die Kombi für Ponyvierspänner. Der Emsdettener wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte in der Kombi knapp vor seinem niedersächsischen... mehr
(11.04.2019) Das Bundeschampionat des Fahrpferdes wird in diesem Jahr erstmalig nicht in Warendorf ausgetragen, sondern in Moritzburg. Gemeinsam mit dem Fahrchampionat für Ponys und dem Bundeschampionat für Schwere Warmblüter werden vom 15. bis 18. August dann... mehr
(09.04.2019) Die Ponyforum GmbH legt eine neue Turnierserie für drei- bis sechsjährige Dressurnachwuchsponys mit internationalem Starterfeld auf. Die Ponys können von jugendlichen und erwachsenen Reitern vorgestellt werden und es gibt keine Größenvorgabe, auch... mehr
(08.04.2019) Beim Weltcupfinale der Springreiter in Göteborg waren die schweizer Reiter Steve Guerdat und Martin Fuchs unschlagbar. Die beiden hatten bei den Weltreiterspielen in Tryon die Plätze zwei und drei hinter Weltmeisterin Simone Blum belegt. Und auch... mehr
(08.04.2019) Zum dritten Mal in Folge holten Isabell Werth aus Rheinberg und Weihegold OLD den Weltcup-Titel. Im schwedischen Göteborg gewannen die beiden die Grand Prix Kür mit 88,871 %. Helen Langehanenberg aus Billerbeck und Damsey FRH belegten nach einem... mehr
(05.04.2019) Die deutschen Springreiter haben einen guten Auftakt in das Weltcupfinale im schwedischen Göteborg erlebt. Christian Ahlmann aus Marl und Clintrexo Z blieben im Zeitspringen ohne Fehler, Daniel Deußer aus Belgien und Tobago Z leisteten sich zwar... mehr
(04.04.2019) Der ehemalige Ponyeuropameister im Springen, Calvin Böckmann, hat ein neues Pferd: Channing L NRW, elfjähriger westfälischer Wallach von Cornet Obolensky-Dinard L (Z.: Kai Ligges, Ascheberg). Bisher war Toni Haßmann mit Channing L NRW erfolgreich... mehr
(03.04.2019) Im Finale der Freispring-Wettbewerbe des Westfälischen Pferdestammbuchs in Steinheim sicherte sich ein Sohn des Cornet Obolensky aus der Zucht von Manfred Merschmann aus Delbrück nicht nur den Sieg in der Klasse der Hengste und Wallache, sondern mit... mehr
(02.04.2019) Beim PM-Schulpferdecup Halbfinale am letzten März-Wochenende in Freckenhorst haben zwei westfälische Teams gewonnen und sich damit für das Finale am 27. April beim Turnier „Horses & Dreams meets France“ in Hagen am Teutoburger Wald qualifiziert:... mehr
(01.04.2019) Luhmühlen ist in diesem Jahr nicht nur Schauplatz der Europameisterschaften, sondern begrüßte am Wochenende die Vielseitigkeitsreiter auch zum Saisonstart. In der Auftaktprüfung, einer internationalen Drei-Sterne-Prüfung CCI3*-S (bisherige... mehr
(01.04.2019) Das Hauptereignis beim Fünf-Sterne-CSI in Wellington, USA, am Turnier-Donnerstag gewann der Ägypter Nayel Nassar mit dem Westfalen Lucifer V von Lord Pezi-Grandeur (Z.: Karl Voßhage, Nortrup). Den Grand Prix am Sonntag, der mit 500.000 Dollar... mehr
(29.03.2019) Als Nachrücker dürfen Benjamin Werndl und sein Westfale Daily Mirror von Damon Hill NRW-Florestan I (Z.: ZG Platte und Kellermann, Nottuln) zum Weltcupfinale der Dressurreiter nach Göteborg reisen. Das Paar konnte nachrücken, weil Sammy Davis Jr.... mehr
(26.03.2019) Mit einer großen Abschlussfeier endeten am vergangenen Donnerstag die Special Olympics World Games in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die vier deutschen Reiter präsentierten sich dieses Jahr besonders gut. Besonders hervor tat... mehr
(25.03.2019) Die 17-jährige Hanna Schumacher aus Bottrop ist die frisch gebackene Siegerin des Hans Günter Winkler-Nachwuchschampionats für junge Springreiter. "Du hast viel Gefühl bewiesen, sehr ruhig und ausbalanciert gesessen und hier einfach sehr viel... mehr
(25.03.2019) Der Springreiter aus dem Stall der Beerbaum Stables ist auf Braunschweig abonniert: Bereits 2017 hatte er den Großen Preis gewinnen können, nun tat er es noch einmal. Christian Kukuk aus Riesenbeck beendete den Parcours mit dem Oldenburger Lacasino... mehr
(18.03.2019) Die letzte Station vor dem Finale des Dressur-Weltcups in Göteborg Anfang April beendeten die deutschen Aktiven Helen Langehanenberg aus Billerbeck, Isabell Werth aus Rheinberg und Benjamin Werndl aus Aubenhausen mit den Plätzen zwei, drei und fünf.... mehr
(15.03.2019) Im mit 18 Paaren besetzten Grand Prix des CDI-W im niederländischen s‘Hertogenbosch siegte Isabell Werth gestern Abend mit Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) und 77,196 %. s'Hertogenbosch ist die letzte Qualifikationsetappe für... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr