(03.09.2022) Am Freitag, dem dritten Prüfungstag der Bundeschampionate, ging es für die Nachwuchspferde und -ponys erneut darum, sich für die Finals am Samstag und Sonntag zu empfehlen. Thomas Schulze (RV St. Georg Georgsmarienhütte) sicherte sich auf der... mehr
(02.09.2022) In der ersten Qualifikation der fünfjährigen Springpferde siegte Hendrik Dowe mit dem Westfalenhengst Dracon von Dominator Z-Balou du Rouet (Z: ZG Junker) überlegen in der ersten Abteilung und der sensationellen Wertnote 9,6. Mit der Westfalenstute... mehr
(02.09.2022) An den ersten beiden Tagen der HKM Bundeschampionate ging es um die ersten Qualifikationen: 121 sechsjährige Springpferde, 27 fünfjährige Springponys, 27 vierjährige Reitpferde – Wallache und Stuten – und 73 fünfjährige Dressurpferde starteten in... mehr
(31.08.2022) An diesem Wochenende (2. bis 4. September) findet bei Riesenbeck International eine Premiere statt, die schon Lust auf ein großes Event im kommenden Jahr machen soll: Das Dreisterne-Dressurturnier für Reiter mit Handicap (CPEDI3*). Die... mehr
(30.08.2022) In Appelhülsen wurde die Westfälische Meisterschaft in der Ponyvielseitigkeit entschieden. Sina Brügger vom RV „St. Hubertus“ Ascheberg freute sich über die Goldmedaille, die sie aus den Händen des PV-Präsidenten Rudolph Herzog von Croÿ... mehr
(30.08.2022) Der RV Schaag in Nettetal war Gastgeber für die NRW Fahrmeisterschaften in allen Anspannungsarten.  Ponyeinspänner: Titel für Tobias Bücker Tobias Bücker vom RV Emsdetten gewann den Titel bei den Ponyeinspännern. Auch die Silbermedaille ging... mehr
(29.08.2022) Janne-Friederike Meyer-Zimmermann hat im Sattel des Wallachs Büttner’s Minimax den Großen Preis von Münster gewonnen. Diese Hauptprüfung beim Turnier der Sieger vor dem Münsterschen Schloss ist zugleich eine Etappe der Bemer Riders Tour. Mit ihrem... mehr
(26.08.2022) Vor der malerischen Kulisse des münsterschen Schlosses entschieden Ingrid Klimke und Franziskus den Grand Prix für sich. Mit 77,560% ließ das Paar die Konkurrenz am ersten Turniertag hinter sich. „Es gibt nichts Schöneres, als vor Münsters Schloss... mehr
(23.08.2022) Nur noch eine Woche, dann beginnen die HKM Bundeschampionate in Warendorf. Vom 31. August bis 4. September messen sich auf dem Gelände des DOKR die besten Nachwuchspferde- und -ponys Deutschlands in den verschiedenen Disziplinen. Diese... mehr
(23.08.2022) Bei der Jugend-Europameisterschaft im Gespannfahren haben mit Nele Voskort vom Kutschenclub Altenberg und Wiebke Wolters vom RFV „St. Martin“ Greven-Bockolt zwei junge Athletinnen aus Westfalen die deutschen Farben vertreten. Mit ihren... mehr
(23.08.2022) Mit einem sehr jungen Team war Mannschaftsführer Klemens Nachtigall zum Bundeswettkampf nach Bayern gereist. Der Jubel war groß, als die Reiterinnen Britta Büser, Lea-Sophie Denker, Linn Klümper und Sabine Schulze Beckedorf die Goldmedaillen in... mehr
(23.08.2022) Beim RFV Paderborn wurden am 20. August die Siegerschärpen für den Westfalenpokal, den Nachwuchsförderpreis und die Juniortrophy 2022 verteilt. Der ersten Mannschaft des ZRFV SC Blau Weiss Ostenland mit Voltigierpferd Flipper und Longenführerin... mehr
(17.08.2022) Die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, die vom 8. bis 11. September im niederländischen Ermelo stattfinden, stehen fest. Hier sind die Pferde mit westfälischer Registrierung: Fünfjährige Pferde Feine Bella NRW von... mehr
(16.08.2022) An zwei Wochenenden im September finden in Verden die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Dressur und im Springen statt. Hier ist das Westfalenteam für die DJM Dressur vom 8. bis 11. September: Ponys (U16) Hannah Charlotte Isbruch mit Dabia Dior... mehr
(15.08.2022) Rang fünf und neun lautet die Bilanz in der Einzelwertung der Weltmeisterschaft Springen aus deutscher Sicht. Marcus Ehning aus Borken und Stargold haben sich in Herning mit zwei Nullrunden im Finale den fünften Platz erarbeitet. Jana Wargers aus... mehr
(15.08.2022) Mit zwei vierten und einem fünften Platz in der Kür der besten acht Paare sind die Weltmeisterschaften in der Para-Dressur in Herning zu Ende gegangen. Alle vier deutschen Paare hatten sich für den Start qualifizieren können. In Grade IV zeigten... mehr
(11.08.2022) Gleich an ihrem ersten Wettkampftag in Herning ging es für die Para-Dressurreiter der Grades IV, II und I um die Medaillen in der Einzelwertung – und damit auch für drei der vier deutschen Teilnehmerinnen. Den Beginn machten die Klasse Grade IV.... mehr
(11.08.2022) Die deutschen Dressurreiter gewannen die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft im dänischen Herning. Nachdem Ingrid Klimke mit Franziskus und Benjamin Werndl mit Famoso OLD mit jeweils neuer persönlicher Bestleistung vorgelegt hatten, sichern... mehr
(09.08.2022) Die deutschen Pony-Vielseitigkeitsreiter können sich über eine gute Medaillen-Ausbeute bei den Europameisterschaften in Strzegom freuen. Starke Geländeritte der jungen deutschen Buschreiter waren die Basis für die Mannschafts-Silbermedaille hinter... mehr

Sportnews

Sechs neue Meister

(08.08.2022) Vom 5. bis 7. August war der Pferdesportverband Westfalen Gastgeber der Westfälischen Meisterschaften der Nachwuchsreiter in den Disziplinen Dressur und Springen. Ausgetragen wurde das Championat auf der Turniersportanlage des Westfälischen... mehr
(04.08.2022) Die dänische Stadt Herning wird vom 6. bis 14. August Schauplatz der Weltmeisterschaften in Springen, Dressur, Para-Dressur und Voltigieren sein. Zahlreiche westfälische Pferde haben es in die Mannschaften der verschiedenen Nationen geschafft. Hier... mehr
(03.08.2022) Vom 5. bis 7. August findet am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf der 24. Bundesjungzüchterwettbewerb statt. Ausrichter der Veranstaltung ist neben den Westfälischen Jungzüchtern auch das Westfälische Pferdestammbuch. Gestartet wird in... mehr
(02.08.2022) Zum ersten Mal fanden die Westfälischen Meisterschaften im Springen in der Westfalen-Woche in Münster-Handorf statt. Drei offen ausgeschriebene Springprüfungen der Klasse S bildeten den Rahmen, innerhalb dessen die westfälischen Ü21-Reiter ihre... mehr
(01.08.2022) Die Westfalen-Woche ist geschafft und insgesamt 19 neue Champions wurden ermittelt. Hier folgen die 17 neuen Champions vom Wochenende: Dreijährige Reitpferde Stuten und Wallache Eivissa von Escamillo-Wolkentanz (Z.: Katharina Hadeler, Rahden, B.:... mehr
(29.07.2022) Die Westfalenchampionate der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde sind entschieden. Die Schärpe bei den Fünfjährigen ging an den Fürst Jazz-Rock Forever NRW-Sohn Favorit Unico (Z.: Tanja Verstege, Remscheid). Besitzer und Reiter ist Lars Schulze... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr