(15.08.2018) Deutschland wird nun doch ein Springreiter-Team zum Finale der Nationenpreisserie des Weltreiterverbandes FEI entsenden. Der japanische Verband verzichtet auf eine Teilnahme und gibt somit einen Startplatz frei.Dabei hatte es am vergangenen... mehr
(14.08.2018) Die Longlist der Springreiter für die Weltreiterspiele (11. bis 23. September) in Tryon/USA steht. Darauf finden sich zahlreiche westfälische Reiter und Pferde: Marcus Ehning/Borken mit Comme il faut von Cornet Obolensky-Ramiro Z (Z.: Ludger... mehr
(13.08.2018) Beste deutsche Reiterin der Vielseitigkeit bei den Ponyeuropameisterschaften im britischen Bishop Burton war die Münsteranerin Emily Roberg mit Sandro. Das Paar trug mit seinem Ergebnis zum vierten Platz der Mannschaft bei und sicherte sich... mehr
(13.08.2018) Nach dem Turnier im polnischen Strzegom steht endlich fest, wer die deutschen Farben in der Vielseitigkeit bei den Weltreiterspielen in Tryon vertritt. Dabei ist auch die Münsteranerin Ingrid Klimke mit Hale Bob. Außerdem zur Mannschaft... mehr
(13.08.2018) Fast etwas ungläubig schüttelte Isabell Werth ihren Kopf nach dem Schlussgruß, überglücklich über die Leistung ihrer Bella Rose in der Kür bei Dressur Cappeln International. Die 14-jährige Westfalen-Stute von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk,... mehr
(10.08.2018) Sie ist nicht nur nach dreieinhalbjähriger Pause zurück im Sport sondern sie siegt auch eindrucksvoll in jeder Prüfung, in der sie antritt! Die Rede ist von der westfälischen Superstute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum).... mehr
(10.08.2018) Die erste Medaillenentscheidung bei den Pony-Europameisterschaften im britischen Bishop Burton ist gefallen - zugunsten des deutschen Dressurteams. Das Quartett von Bundestrainerin Conny Endres verwies die Mannschaften aus Dänemark und den... mehr
(09.08.2018) Bei den Ponyeuropameisterschaften im britischen Bishop Burton haben die Dressurreiterinnen Jana Lang und Julia Barbian gestern den Grundstock für eine erste Mannschaftsmedaille gelegt. Nach der ersten Hälfte der Starter führt Deutschland mit Abstand... mehr
(06.08.2018) Die Global Champions Tour machte am vergangenen Wochenende in London Station. Hinter dem Briten Scott Brash und dem Schweden Peder Fredericson belegte der Riesenbecker Ludger Beerbaum mit dem Holsteiner Hengst Casello Platz drei. Die Global... mehr
(06.08.2018) Er hat es geschafft: Nach dem fulminanten Auftakt in der Qualifikation hat der westfälische Hengst Revolution von Rocky Lee-Rouletto (Yasmin Yanik, Essen) sich souverän einen Titel  gesichert. Bei den Weltmeisterschaften der jungen... mehr
(03.08.2018) Der westfäliche Hengst Revolution, der 2015 vom Dänen Andreas Helgstrand gemeinsam mit Familie Kasprzak für 1,2 Millionen Euro auf dem Verdener Hengstmarkt gekauft worden war, hat aktuell im niederländischen Ermelo bei den Weltmeisterschaften der... mehr
(31.07.2018) Das Westfälische Pferdestammbuch hat im Anschluss an die Westfalen-Woche die "westfälischen Gesandten" für das Bundeschampionat im September in Warendorf nominiert. An den Start dürfen insgesamt 35 drei- und vierjährige Reitpferde und... mehr
(31.07.2018) Erneut war das sächsische Schildau Gastgeber eines Fahrsport-Championats: Dort trafen sich die Einspännerfahrer, um ihre Deutschen Meister zu ermitteln. Bei den Pony-Einspännern holte die Westfälin Sandra Schäfer (FSG Westfalen) mit Carino S die... mehr
(31.07.2018) Bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren in Elmshorn gewann das Duo Jolina Ossenberg-Engels und Timo Gerdes vom RV Altena die Bronzemedaille. Die Westfalen beendeten das Turnier mit ihrem Pferd Caram OE und Longenführerin Claudia... mehr
(31.07.2018) Das westfälische Team auf Großpferden hat beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf den dritten Platz belegt. Für die Mannschaftswertung ritten Johann Scharffetter (RFV Telgte-Lauheide), Gina Müller (RFV Ostönnen), Julika ... mehr
(27.07.2018) Die ersten Westfalen-Champions stehen fest! Um diese Landestitel wird aktuell bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf geritten. Das Großturnier mit den Westfälischen Eliteschauen und Fohlenauktion dauert noch bis inklusive Sonntag. ... mehr
(27.07.2018) Die Shortlist Voltigieren für die Weltreiterspiele vom 11.-23. September im us-amerikanischen Tryon steht fest. Nach dem CHIO Aachen wurden die Startplätze im Einzel- und Doppelvoltigieren vergeben. Die deutschen Farben werden in Tryon... mehr

Sportnews

Neun neue Meister

(23.07.2018) Äußerst harmonisch verliefen die Westfälischen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter, die der RV Giebelwald in Freudenberg vom 18. bis 22. Juli ausrichtete. Das fünftägige Turnier war eine Mammutveranstaltung, doch das erfahrene Team um die... mehr
(23.07.2018) Als drittletztes Paar gingen Isabell Werth und ihr zwölfjähriger Westfale Emilio von Ehrenpreis (ZG: Strunk, Bochum) bei der Kür am Turniersonntag an den Start und rührten mit einer Lehrbuchvorstellung zu der klassischen Musik "Freude schöner... mehr
(23.07.2018) Marcus Ehning hat beim CHIO Aachen den Großen Preis gewonnen. Im Sattel von Pret a Tout lieferte er eine fehlerfreie Runde nach der anderen. Als dritter von fünf Startern im Stechen war Marcus Ehning in den Parcours geritten. Der coole Pret a Tout... mehr
(20.07.2018) Beim Aachener CHIO haben die deutschen Springreiter zum dritten Mal in Folge den Nationenpreis gewonnen. Die 24-jährige Debütantin Laura Klaphake lieferte dabei mit ihrer Stute Catch me if you can zwei fehlerfreie Runden. Die weiteren Teamreiter... mehr
(20.07.2018) Zum siebten Mal ist an diesem Wochenende der Reitverein Giebelwald in Freudenberg Gastgeber der Westfälischen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten. Einer der Höhepunkte im Springen ist am Sonntag der mit 10.000 € dotierte Große Preis von... mehr
(19.07.2018) Im Preis von Europa, einem internationalen Springen der großen Tour mit Stechen, siegte der Schwede Henrik von Eckermann. Kurioses Detail: Für Aachen hatte er sich Castello, den Westfalen von Cristallo-Lifestyle (Z.: Markus Ostendarp,... mehr
(19.07.2018) Erfolgreich starteten die westfälischen Reiter und Pferde in die Dressur beim CHIO in Aachen. In der Vier-Sterne-Tour gewannen Isabell Werth und ihre Westfalenstute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (ZG Strunk, Bochum) den Grand Prix deutlich mit... mehr
(17.07.2018) Es gibt noch einmal Änderungen in der Zusammensetzung des Nationenpreisteams der Dressurreiter für den CHIO. Isabell Werth wird mit Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) statt mit Weihegold OLD für die deutsche Mannschaft antreten.... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr