(23.05.2018) Die Longlist Voltigieren für die Weltmeisterschaften in Tryon/USA steht. Aus Westfalen sind dabei: Sarah Kay (Münster), Jannis Drewell (Steinhagen) und als Pas de Deux Jolina Ossenberg-Engels und Timo Gerdes (beiden Altena). mehr
(22.05.2018) Isabell Werth aus Rheinberg gewann in Wiesbaden mit Quintus, einem zehnjährigen Westfalen von Quaterback-Florestan I (Z.: Rico Kleindienst, Bad Essen) die Qualifikationsprüfung zum Finale des Louisdor-Preises. Ihr Ergebnis lautete 75,093 %. Platz... mehr
(22.05.2018) Christian Ahlmann aus Marl hat mit dem Zangersheider Hengst Clintrexo Z den Großen Preis des Internationalen Wiesbadener Pfingstturniers gewonnen. Die beiden blieben am Pfingstmontag im entscheidenden zweiten Umlauf ohne Fehler. Zweitbeste deutsche... mehr
(22.05.2018) Volle Ausbeute im Schlosspark für die Equipe von Bundestrainerin Ulla Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg: Bei den Voltigier-Prüfungen im Rahmen des Pfingstturniers in Wiesbaden setzten sich die deutschen Voltigierer durch. Den Wettbewerb der... mehr
(14.05.2018) Julia Krajewski aus Warendorf hat mit Chipmunk FRH die internationale Drei-Sterne-Kurzprüfung in Marbach gewonnen und sich damit gleichzeitig den Titel der Berufsreiterchampionesse Vielseitigkeit 2018 gesichert. Felix Etzel und Bandit gewannen die... mehr
(14.05.2018) Nach ihrem zweiten Platz im vergangenen Jahr sicherte sich Claire-Louise Averkorn diesmal den Sieg im U25-Derby in Hamburg Klein Flottbeck. Die Sportsoldatin ist Mitglied der Perspektivgruppe Dressur des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei... mehr
(11.05.2018) Für den Preis der Besten, der vom 25. bis 27. Mai in Warendorf stattfindet, wurden folgende Springreiter des Pferdesportverbands Westfalen nominiert: Children: Chiara Reyer, RV Westerkappeln-Velpe-Lotte, Zoe Kappelhoff, RV Osterwick, Carlotta... mehr
(09.05.2018) Mit der Badenia, dem Großen Preis von Mannheim, fand das sonnige Maimarkt-Turnier gestern seinen Abschluss. Das beste deutsche Ergebnis holte Gerrit Nieberg aus Sendenhorst mit Contagio auf Rang vier. Überraschende Siegerin wurde die 22-jährige... mehr
(07.05.2018) Einen doppelten Erfolg konnte Andreas Ostholt aus Warendorf im polnischen Sopot feiern. Nach seinem Sieg im CIC3* mit Pennsylvania am vergangenen Wochenende, sicherte er sich nun mit Corvette von Chacco-Blue-Mytens xx (Z.: Winfried Budde, Warendorf)... mehr
(07.05.2018) Der 29-jährige Tobias Nabben aus Kirchhellen und Peppo wurden zum wiederholten Mal Vizechampions beim Deutschen Berufsreiterchampionat Dressur, das am Wochenende in Unna ausgetragen wurde. Nabben kam mit seinen drei Ritten auf eine Durchschnittsnote... mehr
(30.04.2018) Es war eine knappe Entscheidung. Denn mit nur 0,6 Punkten Vorsprung ging der erste Platz beim Finale des PM-Schulpferde-Cups an die vier Reiter des westfälischen RV Vorhelm-Schäringerfeld. "Wir können es noch gar nicht so richtig fassen, weil... mehr
(30.04.2018) Vanessa Bölting ist neue Westfalenmeisterin in der Vielseitigkeit. Die 37-jährige Reiterin vom RV Zum Rieselfeld gewann die Goldmedaille mit ihrer irischen Stute Diamond Lancer souverän vor Anna Döring-Rössler (ZRFV Vehlage) auf Blue Bay Bee und... mehr
(24.04.2018) Der Preis der Besten wird vom 25. bis 27. Mai in Warendorf ausgetragen. Aus Westfalen wurden folgende Dressurreiter in den drei Altersklassen Junge Reiter, Junioren und Ponyreiter nominiert:  Junge Reiter: Lisa Breimann (Olfen) mit Aida Luna,... mehr
(23.04.2018) Das westfälische Team hat beim Bundesnachwuchsvierkampf im hessischen Fürstenwald die Goldmedaille gewonnen, im Bundesvierkampf sicherte sich das Westfalenteam die Silbermedaille.  Tatsächlich kaum zu bremsen waren die jüngsten Athleten des... mehr
(15.04.2018) Die 54-jährige Beezie Madden und Breitling von Quintero-Acord II sind die neuen Sieger des Weltcup-Finales der Springreiter in Paris. Wie im Vorjahr geht der Titel damit nach Amerika. Den amerikanischen Triumph machte Devin Ryan komplett: Der... mehr
(13.04.2018) Im Zeitspringen, dem ersten Teil des Weltcupfinales, blieben Daniel Deußer mit Cornet d’Amour von Cornet Obolensky-Damiani (Z.: Alfred Niehoff, Münster) und der Borkener Marcus Ehning mit dem Landbeschäler Cornado NRW von Cornet Obolensky-Acobat... mehr
(06.04.2018) Die Global Champions Tour Etappe in Miami lockte und auch Reiter aus Westfalen folgten dem Ruf – erfolgreich! Marcus Ehning (Borken) und Philipp Weishaupt (Riesenbeck) gewannen am gestrigen Eröffnungstag je ein Springen. In dem Zeitspringen über... mehr
(05.04.2018) Wenn sich die besten Spring- und Dressurreiter der Welt vom 11. bis 15. April in Paris treffen, sind auch die westfälischen Farben vertreten. Wichtigstes Aushängeschild sind Marcus Ehning aus Borken und sein Westfalenhengst Cornado NRW von Cornet... mehr
(04.04.2018) Die westfälischen Topvoltigierer haben am Osterwochenende beim Auftakt der internationalen Sommersaison in Saumur Erfolge eingefahren. Mit einem deutlichen Sieg konnte EM-Silbermedaillengewinnerin Sarah Kay vom Pferdesportverein Haus Getter aus... mehr
(03.04.2018) Die österreichischen Dressurturniere am Oster-Wochenende in der Wiener Neustadt haben Tradition und verlaufen für die deutschen Reiter stets sehr erfolgreich. Diesmal machten Benjamin Werndl (Tuntenhausen) und Lisa-Maria Klössinger (Aicha/Passau)... mehr
(28.03.2018) Für das Finale des PM Schulpferde Cups, das beim Turnier „Horses & Dreams meets the Royal Kingdom of Jordan“ vom 25. bis 29. April ausgetragen wird, haben sich auch zwei Teams aus Westfalen qualifiziert: Das sind die Reiter vom RV... mehr
(26.03.2018) Das Westfälische Freispringfinale Ende März auf der Anlage des ZRFV Ennigerloh-Neubeckum gewann in der Klasse der dreijährigen Stutendie Pilothago-Tochter Party Queen aus der Zucht von Hubert Hempen in Sassenberg. Mit der Gesamtnote 9,1 erhielt... mehr
(26.03.2018) Gestern ging das Internationale Turnier in Dortmund, der Signal Iduna Cup zu Ende. Höhepunkt im Parcours des Vier-Sterne-CSI war der Große Preis der Bundesrepublik. Es siegte Denis Nielsen und der zwölfjährige Cashmoaker. Bestes westfälisches Paar... mehr
(23.03.2018) Das internationale Dortmunder Turnier Signal Iduna Cup startete für die westfälischen Dressurreiter und -pferde überaus erfolgreich. Reitmeister Hubertus Schmidt aus Borchen und sein Escolar von Estobar NRW-Fürst Piccolo (Z.: Sabine Ludwichowski,... mehr
(21.03.2018) Vom 25. bis 27. Mai findet in Warendorf der Preis der Besten im Voltigieren statt. Aus Westfalen sind folgende Einzelvoltigierer nominiert worden: Anna Löw, World Wide, PSV Haus Getter (LF Dr. Dina Menke), Paula Waskowiak, Paint Ball, VV... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr