(21.08.2017) Erfolgreich ist die Vielseitigkeits-Europameisterschaft im polnischen Strzegom für die deutschen Reiter geendet. Ingrid Klimke aus Münster und Horseware Hale Bob heißen die neuen Europameister in der Einzelwertung. Für das deutsche Team gab es... mehr
(18.08.2017) Einen tollen Einstand haben gestern die deutschen Vielseitigkeitsreiter bei den Europameisterschaften im polnischen Strzegom gegeben. Mit Abstand führt das Team von Bundestrainer Hans Melzer nach der Hälfte der Dressur vor Frankreich und... mehr
(18.08.2017) In Minden ist die Weltmeisterschaft der Pony-Gespannfahrer gestartet. Mit dem Titel „Dressur-Weltmeister der Pony-Zweispännerfahrer“ kann sich Jan-Felix Pfeffer aus Oering schmücken, auf Platz zwei folgte Hausherr Christof Weihe aus Minden, Dieter... mehr
(17.08.2017) 77 Paare aus 19 Nationen kämpfen seit heute um die Europameisterschafts-Medaillen in der Vielseitigkeit, die im polnischen Strzegom ausgetragen wird. 77 Paare aus 19 Nationen möchten am liebsten eine Medaille mit nach Hause nehmen, 13 Länder stellen... mehr
(16.08.2017) Das spanische Dressurteam muss auf sein bestes Paar verzichten: Beatriz Ferrer-Salat und ihr Westfale Delgado von De Niro-Weltmeyer (Z: Wilhelm Lambardt, Hamm) werden bei den Europameisterschaften im schwedischen Göteborg nicht dabei sein. Die... mehr
(13.08.2017) Mit einem Sieg endete der Auftritt von Jens Baackmann aus Münster mit seiner Westfalenstute Carmen von Cornet Obolensky-Contender im Großen Preis von Münster beim Turnier der Sieger. Als vorletzter Starter rollte Baackmann das Feld in der... mehr
(13.08.2017) Die glücklichste Reiterin bei den Dressur-Europameisterschaften in Roosendaal ist die 18-jährige Lia Welschof aus Hövelhof. Die Juniorin sicherte sich Gold in ihrer Altersklasse. Unter dem Sattel hat die Westfälin den zehnjährigen Hannoveraner... mehr
(13.08.2017) Kendra Claricia Brinkop (Borken) gewann am Samstag des Turniers der Sieger vor dem Schloss in Münster die Qualifikation zum Großen Preis. In dem Vier-Sterne-Springen über 1,50 m trumpfte sie im Stechen mit einem zügigen, gekonnten Ritt auf und zog... mehr
(11.08.2017) In der ersten Prüfung beim diesjährigen Turnier der Sieger, dem St. Georg, erritt Dorothee Schneider mit Sezuan den Sieg. 75,21 % erhielt das Paar von den Richtern. Auch über die goldene Siegerschleife im Grand Prix konnte sich Dorothee Schneider... mehr
(07.08.2017) Alle westfälischen Teilnehmer der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften im Voltigieren im österreichischen Ebreichsdorf haben eine Medaille gewonnen. Los ging es mit der WM der Junioren. Im Finale der Damen holte Franziska Peitzmeier (RV... mehr
(07.08.2017) Rang neun wurde es für den Westfalen Baccardi (Z.: Beckhoff, Rietberg) von Belissimo und seine Reiterin Claudia Rüscher aus Greven bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo. Das Paar war in der Konkurrenz der... mehr
(03.08.2017) Dreijährige Reitpferdehengste: Silverline von Sunday-Ehrenmann, R.: Ann-Christin Wienkamp, Z.: Stephan Borcherding, Petershagen Equitaris III von Estobar NRW-Rubiloh, R.: Sina Aringer, Z.: Stefan Borgmann, Ostbevern Dreijährige Stuten und... mehr
(02.08.2017) Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat jetzt die Ponyein-, -zwei- und Vierspänner benannt, die bei den Weltmeisterschaften der Ponyfahrer vom 15. bis 20. August in Minden für Deutschland an den Start gehen... mehr
(01.08.2017) Die AG Spitzensport des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Paare für den Start in Polen nominiert. Darunter sind auch drei in Westfalen ansässige Reiter sowie zwei westfälische Pferde.  Bettina... mehr
(31.07.2017) Sechsjährige Vielseitigkeitspferde: Valentino von Vitalis-Philippo, Z.: August Deitermann, Reiter: Frank Feldmann Fünfjährige Vielseitigkeitspferde: Romy Darling von Rocky Lee-Foxiland xx, Z.: Angelika Beisenkötter, Reiterin: Laurien... mehr
(31.07.2017) Mission Titelverteidigung geglückt: Nach der Team- und Einzelwertung gewann Lucie-Anouk Baumgürtel aus Nottuln auch die Kür und wiederholte damit bei den Pony-Europameisterschaften in Kaposvar/Ungarn den dreifachen Golderfolg des... mehr
(28.07.2017) Vierjährige Springpferde: Cemal von Comme il faut-Class de Luxe, Z.: Hubert Vornholt, Münster, Reiter: Franz-Josef Dahlmann Fünfjährige Springpferde: Cuma von Comme il faut-Ars Vivendi, Z.: Sportpferde Merschformann, Laer, Reiter: Markus... mehr
(27.07.2017) Westfalenchampion 5-jährige Dressurponys: Diamond Touch von Golden Dime-FS Golden Moonlight, Z. Bianca Weidner, Gütersloh, Reiterin: Lara Stoll  Westfalenchampion 6-jährige Dressurponys: Golden West von Hesselteich's Golden Dream-FS Golden... mehr
(26.07.2017) Die Belissimo M-Florestan I-Tochter Balia aus der Zucht von Hermann Roloff gewann gestern Abend das Westfalenchampionat der fünfjährigen Dressurpferde mit 8,1. In der zweiten Abteilung gab es zwei Sieger: Arango und Stefanie Wolf und der Westfale... mehr
(26.07.2017) Eines der beständigsten westfälischen Springpferde im internationalen Turniersport, der inzwischen 13-jährige Wallach Alex von Arpeggio-Mon Cheri-Ehrentusch (Züchter: Rolf Schettler und Dr. Dr. Heinz Erpenstein, Haltern/Münster) wird jetzt von Bill... mehr
(25.07.2017) Bereits früh am Tag starteten die Ponyspringreiter heute bei der Westfalen-Woche im Pferdezentrum Münster-Handorf. Es ging um die Titel der Westfalenchampions der fünf- und sechsjährigen Springponys. Champion der fünfjährigen Springponys wurde Miss... mehr
(24.07.2017) Sie sind einfach nicht zu schlagen: Wie im vorigen Jahr und im Jahr zuvor hat das Juniorteam Brakel I mit Longenführerin Anna Brinkmann und Pferd Dorian Gray SN die Westfälische Junior Meisterschaft im Voltigieren gewonnen. Da die Titelkämpfe beim... mehr
(24.07.2017) Im Großen Preis von Aachen siegte der Belgier Gregory Wathelet mit der westfälischen Stute Coree von Cornet Obolensky-Liberty Life (Z.: Sabine Kessler, Lippetal-Lippborg). Bester Reiter aus Westfalen war Andreas Kreuzer aus Herford. Mit seinem... mehr
(24.07.2017) Die deutsche Vielseitigkeitsmannschaft hat den Nationenpreis beim CHIO Aachen gewonnen. Mit über 45 Punkten Vorsprung setzte sich das Team von Bundestrainer Hans Melzer gegen Vorjahressieger Australien durch. Die schwedische Mannschaft belegte Platz... mehr
(21.07.2017) Deutschland hat zum zweiten Mal hintereinander den Nationenpreis der Springreiter beim CHIO gewonnen. Keinen einzigen Fehlerpunkt musste sich die Mannschaft von Bundestrainer Otto Becker anrechnen lassen. Becker hatte auf drei erfahrene Paare... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr