(28.07.2022) Zweimal Mannschaftsgold haben die deutschen Dressurreiterinnen bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in Großbritannien gewonnen. Sowohl das U18- als auch das U21-Team sicherte sich den Sieg in der Mannschaftswertung. „Das war überragend“, freute... mehr
(27.07.2022) Die Teilnehmer für die Para-Dressur bei den Weltmeisterschaften in Herning in Dänemark stehen fest. Vom 10. bis 14. August werden dort auch drei Reiterinnen aus Westfalen die deutschen Farben vertreten: Heidemarie Dresing aus Rheda-Wiedenbrück mit... mehr
(25.07.2022) Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit, das Ende Juli in Warendorf stattfand, holte das Westfalenteam der Ponyreiter die Silbermedaille. Am Start für die Mannschaft waren Pia Sophie Schreiber (14, Bocholt) mit Chocolate Noir, Greta Börnemann... mehr
(19.07.2022) Die deutsche Dressurmannschaft für die Weltmeisterschaft im dänischen Herning steht. Das Championat findet vom 6. bis 14. August statt – dort tragen zeitgleich auch die Disziplinen Springen, Voltigieren und Para-Equestrian ihre WM aus. Mit dabei... mehr
(18.07.2022) Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U25 (Klasse M) und den U16-Nachwuchschampionaten (Klasse A) im Gespannfahren hat das Westfalenteam fünf Einzelmedaillen und die Teamsilbermedaille beim U16-Länderpokal gewonnen. Mit ihrem Pony Akito hat... mehr
(14.07.2022) Der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Mannschaft für die Weltmeisterschaft im Springreiten aufgestellt. Das Championat findet vom 6. bis 14. August in Herning in Dänemark statt – dort tragen zeitgleich auch... mehr
(14.07.2022) 27 sechsjährige und 21 siebenjährige Pferde stellten sich der ersten Sichtungsprüfung für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2022 in Ermelo (8. bis 11. September), 26 wurden zur zweiten Sichtungstermin am 16. und 17. August nach... mehr
(13.07.2022) Die ersten Kandidaten für die zweite Sichtung zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2022 in Ermelo (8. bis 11. September) stehen fest. 46 fünfjährige Pferde stellten sich der ersten Sichtungsprüfung, 16 wurden zum zweiten... mehr
(07.07.2022) Wer Ende September an den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde im belgischen Lanaken teilnehmen will, muss sich dafür bei den Bundeschampionaten (30. August bis 4. September) qualifizieren. Dies ist eine von vielen Neuerungen, die das... mehr
(06.07.2022) Die Weltmeisterschaften stehen an. Somit haben die FN-Ausschüsse ihre Longlists für die Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitgkeit und Para-Dressur aufgestellt. Im dänischen Herning starten vom 4. bis 14. August die Springreiter, die Dressurreiter... mehr
(04.07.2022) Sensationssieger im Großen Preis von Aachen ist der 29-jährige Gerrit Nieberg aus Sendenhorst. 40.000 Zuschauer im pickepacke vollen Hauptstadion hielt es nicht mehr auf den Sitzen: Jubel, Kreischen, Schreien, einfach Begeisterung pur, als Gerrit... mehr
(01.07.2022) Der Donnerstag war ein guter Tag aus westfälischer Sicht beim CHIO in Aachen: Sieg für Cathrine Dufour mit Vamos Amigos von Vitalis-Blue Hors Hotline (Z.: Reesink Pferde GmbH, Borken) im Grand Prix des CDI5*, der für den Nationenpreis zählt, später... mehr
(30.06.2022) Mit 80,413 % deklassierten Cathrine Dufour und ihr Westfale Bohemian gestern Nachmittag die Konkurrenz im Grand Prix des Vier-Sterne-CDI beim CHIO in Aachen. Für Cathrine Dufour, mit ihrem Bordeaux-Samarant-Sohn (Z.: Heinrich Langewellpott,... mehr
(27.06.2022) Am Wochenende waren die altersoffenen Westfälischen Meisterschaften der Dressur Bestandteil des Programms der Dressurtage auf dem Silverthof in Oer-Erkenschwick. Insgesamt 15 Starter bewarben sich um die Meisterschärpe. Der neue Westfälische... mehr
(24.06.2022) Heute starten die Dressurtage auf dem Silverthof in Oer Erkenschwick. In diesem Jahr gehören die Westfälischen Meisterschaften der Dressurreiter (altersoffen) zum Programm der Traditionsveranstaltung. Die erste Wertungsprüfung auf dem Niveau einer... mehr
(21.06.2022) Das deutsche Para-Team hat beim internationalen Turnier CPEDI3* in Kronenberg in den Niederlanden in einem starken Starterfeld den dritten Platz belegt. Der Sieg ging nach Dänemark, die gastgebende Mannschaft wurde Zweite. Das Turnier in... mehr
(20.06.2022) Die Sieger der Fünf-Sterne-Prüfung in Luhmühlen heißen Felix Vogg und Colero. Der 32-jährige Schweizer und Colero hatten die Prüfung mit 29,0 Minuspunkten auf Platz vier begonnen, setzen sich mit einer Nullrunde im Gelände an die Spitze und blieben... mehr
(17.06.2022) Zwei Nationenpreise wurden bei den Future Champions in Hagen a.T.W. bereits entschieden. Den Nationenpreis der Jungen Reiter gewann das Team Deutschland mit den Reiterinnen Jana Schrödter mit Der Erbe Old (70,049 %), Helena Schmitz-Morkramer und DSP... mehr
(13.06.2022) Gold und dreimal Bronze in den Meisterschaftswertungen bei den Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter gab es für westfälische Reiter beim Balve Optimum. Katrin Eckermann, die in Sassenberg wohnt, holte mit Cascadello-Boy RM Gold... mehr
(13.06.2022) Eine Woche nach der Pony-Variante fand im Landesverband Weser-Ems die Goldene Schärpe mit Großpferden statt. Aus Westfalen waren vier Mannschaften mit 18 Jugendlichen dabei. Dressur, Stil-Geländeritt und Stil-Springprüfung der Klasse E sowie ein... mehr
(08.06.2022) Beim baden-württembergischen RV Zeiskam wurden im Juni die Deutschen Meisterschaften der Zweispännerfahrer ausgetragen. Den Titel bei den Zweispänner Pferden holte Anna Sandmann aus Lähden. Theoretisch hätte sie mit ihrem zweiten Gespann noch die... mehr
(07.06.2022) Mit vier hoch motivierten Ponymannschaften war das Team des Pferdesportverbands Westfalen zur Goldenen Schärpe in den benachbarten Landesverband Weser-Ems gereist. Als bei der Meisterehrung die Silbermedaillen verteilt wurden, durfte... mehr
(07.06.2022) Der Louisdor-Preis, die Serie für acht- bis zehnjährige Grand Prix-Pferde, machte beim Wiesbadener Pfingstturnier Station. Für Marcus Hermes aus Münster und Dr. Svenja Kämper-Meyer aus Nottuln wurde die Station zum Erfolg. Beide Reiter konnten... mehr
(30.05.2022) Mit Dominator 2000 Z gewann der Olympiareiter aus Marl vor dem amtierenden Europameister Andre Thieme (Mecklenburg-Vorpommern) mit DSP Chakaria und dem erst 22 Jahre alten Iren Michael Pender auf HHS Calais die hochdotierte Etappe der Global... mehr
(23.05.2022) Sechsmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze - das ist die großartige Bilanz der westfälischen Reiter und Athleten beim diesjährigen Preis der Besten in Warendorf. Hinzu kommen noch neun Platzierungen unter den top Ten in den... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr