(12.07.2017) Für den Nationenpreis der Springreiter beim CHIO in Aachen hat Bundestrainer Otto Becker fünf Reiter benannt, die dafür in Frage kommen. Welche vier davon an den Start gehen werden, entscheidet sich kurzfristig vor Ort. Der Nationenpreis wird am 20.... mehr
(11.07.2017) Im Anschluss an eine letzte Sichtung unter Turnierbedingungen in Warendorf hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Jungen Reiter, Junioren und Ponyreiter für den Start bei den... mehr
(10.07.2017) Am Wochenende war der RV Paderborn Gastgeber der Westfälischen Meisterschaften der Voltigierer. Neuer Meister der Gruppen ist die Mannschaft I des RV „St. Hubertus“ Herne/Bochum-Gerthe mit Longenführer Stefan Lotzmann. Die Silbermedaille holten die... mehr
(10.07.2017) Westfalenhengst Escolar hat's geschafft: In Bettenrode qualifizierte er sich am Wochenende haushoch für das Finale des Nünrberger Burgpokals in Frankfurt. Und zwar mit der höchsten je erreichten Note in einer Qualifikation für den Nürnberger... mehr
(10.07.2017) Bei den Deutschen Meisterschaften der Zweispännerfahrer in München-Riem fuhr Lars Schwitte vom RV Südlohn-Oeding auf den Bronzeplatz. Neuer Deutscher Meister ist Sebastian Warneck aus Potsdam, Vizemeister wurde Arndt Lörcher aus Wolfenbüttel. Bei... mehr
(10.07.2017) Felix Hassmann aus Lienen gewann beim Drei-Sterne-CSI im nordhessischen Spangenberg zwei Topspringen. Mit dem Holsteiner Cayenne gewann er den Großen Preis, im Sattel seines Westfalen Balzaci von Balou du Rouet-Ex Libris (Z.: Christel... mehr
(05.07.2017) Die westfälischen Voltigierer Jannis Drewell vom PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen (Einzel-Herren) sowie Jolina Ossenberg-Engels und Timo Gerdes vom RV Altena (Pas de Deux) wurden jetzt fest für die Europameisterschaften im Voltigieren der Senioren... mehr
(03.07.2017) Die österreichische Wiener Neustadt war am Wochenden Schauplatz eines Nationenpreises für die Vielseitigkeitsreiter. In dem CIC*** gingen Nico Aldinger mit Newell, Jörg Kurbel mit Brookfield de Bouncer, Felix Etzel mit Bandit und Vanessa Bölting mit... mehr
(03.07.2017) Bei den Deutschen Meisterschaften der Ponyfahrer auf dem Gelände des bayerischen Haupt- und Landgestüts Schwaiganger konnten westfälische Fahrer zwei Medaillen gewinnen.  Silber in der Deutschen Meisterschaft der Pony-Zweispännerfahrer ging an... mehr
(03.07.2017) Beim Fünf-Sterne-CSI am Wochenende in Paris konnten sich Christian Kukuk aus Riesenbeck und der Westfale Limonchello NT von Lord Caletto-Calido (Z.: Peter Nagel-Tornau, Wangels) im 1,50 m-Springen mit Stechen an dritter Stelle platzieren. Sieger... mehr
(26.06.2017) Das westfälische Team hat bei der Goldenen Schärpe Ponys in Überherrn die Bronzemedaille gewonnen. Der Sieg im kombinierten Wettkampf aus Dressur, Springen und Gelänederitt, Vormustern, Theorie und einem unbewerteten 2000-Meter-Lauf als Fitnesstest... mehr
(23.06.2017) 19 Jahre alt ist der für den RV Legden startende Lars Volmer gestern geworden. Sein siebenjähriger Crossfire-Sohn Chicitito hat ihm mit dem Sieg im Auftaktspringen vom Turnier "Riesenbeck International" ein tolles Geburtstagsgeschenk... mehr
(22.06.2017) Vom 3. bis 6. August werden die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo in den Niederlanden ausgetragen. Zur ersten WM-Sichtung traten gestern in Warendorf 41 fünfjährige, 19 sechsjährige und 16 siebenjährige Pferde... mehr
(22.06.2017) Die Longlist für die Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in der Dressur steht fest. Vier Reiter pro Altersklasse dürfen vom 9. bis 13. August ins niederländische Roosendaal fahren. In einer letzten Formüberprüfung am 18. und 19.... mehr
(21.06.2017) Nach der Weltmeisterschafts-Qualifikation vergangenes Wochenende beim RV Roxel in Münster nimmt Pony-Zweispännerfahrer Dieter Baackmann ganz klar Kurs auf die weltmeisterschaft. Die WM der Pony-Zwei- und Vierspännerfahrer wird am dritten... mehr
(19.06.2017) Den Sieg im mit 345 000 € dotierte Grand Prix von Treffen teilten sich die beiden Schweizer Steve Guerdat und Martin Fuchs. Der Clou: Beide hatten einen westfälischen Cornet Obolensky-Sohn unter dem Sattel. Steve Guerdat startete mit Corbinian von... mehr
(19.06.2017) Luhmühlen war am Wochenende Schauplatz der Deutschen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter. Den Titel sicherte sich Bettina Hoy aus Rheine mit ihrem Westfalen Seigneur Medicott von Seigneur D‘Alleray xx-Finley M (Z.: Michael Bogner). Sie siegten... mehr
(16.06.2017) Mit der Teilprüfung Dressur hat die Drei-Sterne-Vielseitigkeit in Luhmühlen begonnen, die gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft der Buschreiter ist. Nach Abschluss liegen die Warendorferin Bettina Hoy und ihr westfälisch gezogener Wallach Seigneur... mehr
(14.06.2017) Lara Weber vom RV Fritz Sümmermann Fröndenberg und Christdorn haben die dritte und letzte Qualifikation von Deutschlands U25 Springpokal in Balve gewonnen. Damit haben sich die beiden auch für das Finale der Nachwuchsserie beim CHIO Aachen... mehr
(13.06.2017) Vom 15. bis 18. Juni 2017 findet erstmalig auf der Kölner Galopprennbahn im Stadtteil Weidenpesch ein nationales Springturnier mit angeschlossener Pferdemesse statt. Das kombinierte Event nennt sich "Equorius". Zusätzlich zur Pferdemesse... mehr
(13.06.2017) Im Anschluss an die Deutschen Jugendmeisterschaften in Kreuth hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeits-Ausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) jeweils ein Dutzend Junge Reiter und Junioren für die letzte EM-Sichtung... mehr
(13.06.2017) Mit glänzenden Leistungen kehrte Bianca Nowag vom RV Ostbevern von den Deutschen Meisterschaften in Balve am vergangenen Wochenende zurück. Mit ihrer westfälischen Stute Fair Play RB von Fidermark (Z.: H. Bockholt, Steinfurt) hatte sie bereits die... mehr
(13.06.2017) Ingrid Klimkes Europameisterchaftspferd Escada wird keine Prüfungen mehr gehen: Die Hannoveraner Stute von Embassy bekam bei der Wiesbadener Vielseitigkeit vergangenes Wochenende erneut Probleme mit einer alten Bänderverletzung: Sie verweigerte mit... mehr
(12.06.2017) Die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter sind entschieden – und es gab drei Medaillen für Reiterinnen aus Westfalen. Josephine Schulze Bisping vom RV St. Georg Werne wurde mit Abke‘s Boy deutsche Vizemeisterin bei den ... mehr
(11.06.2017) Simone Blum aus Zolling ist die neue, alte Deutsche Meisterin. Schon im vergangenen Jahr durfte sich die 28-Jährige als Deutsche Meisterin der Damen feiern lassen. Dieses Jahr setzte sie noch einen drauf und holte den Titel im Starterfeld der... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr