(24.05.2017) Nach dem Preis der Besten in Warendorf wurden die Nachwuchsreiter genannt, die zu den Sichtungsturnieren dür die Europameisterschaften nominiert sind. Der Springnachwuchs geht in Hagen an den Start, die Dressurreiter haben zu Hagen auch noch... mehr
(24.05.2017) Die westfälischen Einzel-Voltigierer Franziska Peitzmeier (ZRFV SC Blau Weiss Ostenland) und Philipp Stippel (RV St. Hubertus Wolbeck) werden vom 3. bis zum 6. August 2017 in Ebreichsdorf in Österreich an den Weltmeisterschaften der Voltigierer... mehr
(22.05.2017) Marcus Hermes, der Chefbereiter vom Freiberger Hof in Nottuln, konnte am Wochenende mit dem westfälischen Hengst Abegglen FH die Qualifikationsprüfung für den Nürnberger Burgpokal mit 75,976% gewinnen und sich so ein Ticket für das Finale in... mehr
(22.05.2017) In Warendorf wurde am Wochenende der Preis der Besten in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren in den verschiedenen Altersklassen entschieden. In der Dressur kommen gleich zwei Siegerinnen aus Westfalen. Jil-Marielle Becks aus Senden... mehr
(22.05.2017) Beim Preis der Besten in Everswinkel konnte sich in der Entscheidung der Jungen Reiter, einer CIC**-Prüfung, die Warendorfer Sportsoldatin Johanna Zantop im Sattel von FBW Santana's Boy durchsetzen. Johanna Zantop kommt eigentlich aus Bayern. Den... mehr
(22.05.2017) Nach der Grand Prix Premiere und dem sofortigem Sieg mt Suppenkasper kamen in Compiegne für Helen Langehanenberg nun noch weitere Siege und Erfolge dazu: Auch den Grand Prix Special konnte das Paar mit 74,294% für sich entscheiden. Mit Damsey FRH... mehr
(22.05.2017) Den Großen Preis von Nörten Hardenberg konnte am Wochenende Felix Hassmann auf der zehnjährigen westfälischen Stute Balance von Balou du Rouet x Ex Libris (Z.: Christel Noltmann-Kröger aus Ladbergen) gewinnen. Nach einem fehlerfreien Umlauf und... mehr
(22.05.2017) Bei der vierten Etappe der Global Champions Tour in Madrid konnte sich der Borkener Marcus Ehning im Sattel von Pret a Tout den zweiten Platz sichern. Mit 45,68 Sekunden im Stechen musste er sich nur dem Amerikaner Kent Farrington geschlagen geben.... mehr
(19.05.2017) Die in Billerbeck ansässige Helen Langehanenberg startete im CDIO in Compiegne. Es war der erste Start im Grand Prix mit ihrem Nachwuchspferd Suppenkasper von Spielberg, den sie auf Anhieb mit 72,530 Prozent gewinnen konnten. In diesem Jahr ist das... mehr
(18.05.2017) Am Wochenende (19. bis 21. Mai) treffen die besten Nachwuchs-Pferdesportler aus ganz Deutschland in Warendorf im Bundesleistungszentrum aufeinander, um in den verschiedenen Altersklassen in Dressur und Springen um den Preis der Besten zu kämpfen. In... mehr
(18.05.2017) Vom 18. bis zum 21. Mai wird in Everswinkel zum fünften Mal der Preis der Besten ausgetragen. Aufgeteilt wird der Preis der Besten in die Altersklassen der Junioren und der Jungen Reiter. Die Junioren reiten eine CIC* Prüfung, die Jungen Reiter... mehr
(17.05.2017) Bereits zum zweiten Mal stellt die Deutsche Reiterliche Vereinigung eine U14-Mannschaft für den Nationenpreis der Future Champions in Hagen a.T.W. Als Teil der Mannschaft wurde nun auch Helena Ernst aus Bottrop mit ihrer westfälischen Stute Rose... mehr
(16.05.2017) Theresa Schulze Wartenhorst vom RFV „Gustav Rau“ Westbevern und Pascal S.W. holten beim Preis der Besten Pony Vielseitigkeit in Marbach Bronze. Dabei schrappten die beiden nur hauchdünn am Silberrang vorbei. Mit einem Endstand von 41,4 Minuspunkten... mehr
(12.05.2017) Seit Jahren hat das internationale Vielseitigkeitsturnier auf dem Gelände des Haupt- und Landgestüts Marbach einen festen Platz im Terminkalender. Neben dem Championat der Berufsreiter Vielseitigkeit ist Marbach aber immer auch spannend für den... mehr
(10.05.2017) Die Badenia, den Großen Preis beim CSI*** Mannheim, gewann der Marler Christian Ahlmann auf Colorit. Seine Angestellte Angelique Rüsen belegte mit dem Westfalen Reavnir von Ricardos-Rombach (Z.: Hugo Haverkamp, Dülmen) den siebten Platz in diesem... mehr
(08.05.2017) Überragende Akteurin des Mannheimer Maimarkt-Turniers war Isabell Werth (Rheinberg), die sich mit Don Johnson die goldenen Schleifen im Grand Prix und im Special sicherte. In der Kür siegte Helen Langehanenberg aus Billerbeck mit Damsey. Im Grand... mehr
(08.05.2017) Den Sieg in der „Königsklasse“, dem Vierspännerfahren, holte sich der Paderborner Dirk Gerkens vor Mario Schildt (Beeren-Lübchen) und Andreas Wintgens (Übach-Palenberg). Die Einspännerkonkurrenz gewann Christoph Dieker aus Gescher mit Bobby vor Lars... mehr
(08.05.2017) Die deutschen Voltigierer haben beim internationalen Drei-Sterne-Turnier im niederländischen Ermelo in allen Disziplinen gewonnen und damit ein deutliches Ausrufezeichen im Hinblick auf die Saison 2017 setzen können. Weltcup-Sieger Jannis Drewell... mehr
(03.05.2017) Vom 19. bis 21. Mai ist Warendorf wieder Austragungsort für den Preis der Besten. Für die Dressur haben sich folgende Reiter aus Westfalen qualifiziert: Pony: Lucie Anouk Baumgürtel (RV Appelhülsen) mit ZINQ Massimiliano FH und Don Miguel FH, Nele... mehr
(30.04.2017) Das gab es noch nicht: Philip Weßling und Marc Dahlkamp sind beide frischgebackene Westfalenmeister in der Altersklasse der Reiter. Die Reiter waren gestern beim internationalen Vielseitigkeitsturnier "Sterne über Münster" auf dem Gelände... mehr
(28.04.2017) Die erste Dressur-Prüfung des Donnerstags beim Hagener Turnier Horses & Dreams meets Austria, ein Prix St. Georges, gewann Jil-Marielle Becks (Senden) mit ihrem Wallach Damon's Satelite (74.50 Prozent) vor Insa Hansen (Hagen a.T.W.) im Sattel... mehr
(27.04.2017) Am Wochenende locken die Westfälischen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter (Junioren, Junge Reiter, Reiter), eingebettet in hochkarätige internationale Prüfungen nach Münster. Hochdekorierte Olympioniken, hoffnungsvolle Nachwuchsreiter und... mehr
(27.04.2017) Vom 19. bis 21. Mai lockt der "Preis der Besten" in Warendorf die talentiertesten Nachwuchsreiter Deutschlands aufs Viereck und in den Parcours. Hierfür mussten sich die Dressur reitenden Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter in zwei... mehr
(26.04.2017) Mit zwei Mannschaftsmedaillen sind die beiden Westfalen-Teams vom Bundesvierkampf im Pferdezentrum Franken in Ansbach zurückgekehrt. Im Bundesvierkampf gab es die Bronzemedaille und im Nachwuchsvierkampf holten die Westfalen Silber mit nur fünf... mehr
(24.04.2017) Der CIC3* von Sopot gehört zu den renommiertesten internationalen Schauplätzen der Elite der Vielseitigkeitsreiter. Erfolgreichster Starter am Wochenende war der Warendorfer Andreas Ostholt. Mit der 17-jährigen hannoverschen Pik L-Tochter... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr