(16.01.2017) Fest in westfälischer Hand war gestern der Große Preis von Münster, ein S****-Springen mit Stechen. Als Sieger gingen Jens Baackmann aus Albachten und seine Westfalenstute Carmen von Cornet Obolensky-Contender (Z.: Hans-Victor Classen, Großheide)... mehr
(13.01.2017) Teamgeist steht hoch im Kurs beim K+K Cup. Der RV Münster sicherte sich den Sieg im Mannschaftsspringen der Klasse L und zwar mit einer sehr souveränen Leistung: Sabrina Zurheiden, Vicky Venschott und Nicole Lechtermann machten es dem einzigen Mann... mehr
(12.01.2017) Die 17 Jahre alte Isabel Ehmcke Espinosa vom RV Greven ist die erste Siegerin des 141. Januar-Turniers in der Halle Münsterland. Mit Barrado JK gewann die junge Amazone die Springprüfung der Klasse M.  Auf dem Programm standen auch die... mehr

Sportnews

Dressur in Ankum

(09.01.2017) Am Wochenende trafen sich die Dressurreiter zum Jahresauftakt in Ankum. Dritte des Grand Prix Spezial wurde Bianca Kasselmann aus Hagen a. TW. mit Wish Wonders von Welt I O-Rimini (Z.: Ullrich Kasselmann, Hagen). Das Paar hatte auch im Grand Prix... mehr
(02.01.2017) Bei der Voltigier-Weltcupetappe im belgischen Mechelen konnten die westfälischen Teilnehmer Topplatzierungen erreichen. Bereits fest nominiert für das Finale in Dortmund ist Jannis Drewell. Er wurde in Mechelen Zweiter hinter Jannik Heiland aus... mehr
(19.12.2016) Der 26-Jährige Christian Kukuk aus Riesenbeck ist Sieger des Großen Preises von Frankfurt. Sein Partner unter dem Sattel war der westfälische Hengst Limonchello NT von Lord Caletto-Calido I (Z.: Peter Nagel-Thornau, Wangels). Lediglich vier der... mehr
(16.12.2016) Das Frankfurter Festhallenturnier hat mit einem aus westfälischer Sicht erfreulichen Ergebnis begonnen: Jil-Marielle Becks (Senden) ist zweitplatziert in der Einlaufprüfung zum Finale des Nürnberger Burgpokals, die gestern ausgeritten wurde.... mehr
(15.12.2016) Auch 2017 gibt es eine Deutsche Meisterschaft in Riesenbeck – die Viererzugfahrer ermitteln ihre nationalen Champions beim Internationalen Riesenbecker Turnier vom 22. bis 25. Juni. Spring- und Dressurprüfungen stehen neben der Fahrsport-DM... mehr
(14.12.2016) Das Westfälische Pferdestammbuch lädt am 28. Dezember zu seinem Verkaufstag „zwischen den Jahren“ ein. Angeboten werden Youngster, Kinder- und Sportponys, ausgebildete Turnier- und Freizeitpferde aller Rassen im Westfälischen Pferdezentrum in... mehr
(13.12.2016) Der elfjährige westfälische Wallach Sir Radjah von Sir Donnerhall I-Radjah Z (Z.: Josef Volle, Lüdinghausen) der spanischen Championatsreiterin Beatriz Ferrer-Salat ist tot. Er erlitt auf dem Rückweg vom Turnier in Genf in der Schweiz eine schwere... mehr
(12.12.2016) Der Weltcup der Springreiter hat seine Halbzeit erreicht. Die siebte der insgesamt 13 Etappen auf dem Weg zum Finale Ende März in Omaha/USA führte die Reiter ins Atlantikstädtchen La Coruna im Nordwesten Spaniens. Als bester deutscher Reiter... mehr
(06.12.2016) Die Vielseitigkeitsreiterin aus Münster ist auf Vorschlag der Athletenkommission in den Kreis der Persönlichen Mitglieder des DOSB nachgewählt worden. Sie nimmt den Platz von Fechterin Britta Heidemann ein. Laut Satzung gehören dem DOSB neben den... mehr
(02.12.2016) Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Bundeskader aller Anspannungsarten neu besetzt. Es sind auch wieder Fahrer aus Westfalen in die Kader berufen worden. Hier sind sie: A-Kader Vierspänner: Rainer Duen... mehr
(29.11.2016) Die Mannschaft Westfalen hat in der Teamwertung beim 17. Bundesberufswettbewerb für Pferdewirte mit der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ den zweiten Rang belegt. Ende November trafen sich die Azubis in der Deutschen Reitschule in Warendorf.... mehr
(28.11.2016) Nachdem Marcus Ehning mit dem elfjährigen westfälischen Hengst Comme il faut im September in Wien eine Global Champions Tour Etappe gewonnen hatte, holte er sich am Wochenende auf dem Cornet Obolensky-Ramiro-Sohn die Weltcup-Etappe von Madrid. In... mehr
(28.11.2016) Mit dem achtjährigen, westfälisch gebrannten Landbeschäler A la Carte NRW ließ die 22-jährige Warendorferin Kandra Claricia Brinkop die Konkurrenz im Großen Preis von Oldenburg am Wochenende hinter sich. Mit ihrer Top-Zeit von genau 35 Sekunden im... mehr
(22.11.2016) Der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die A- und B-Kader für das Europameisterschaftsjahr 2017 berufen. Neu im B-Kader sind Guido Klatte jun., Christoph Kläsener (NED), Angelique Rüsen (Herborn) und Mario... mehr
(21.11.2016) Es war das 13. Mal, dass Isabell Werth sich diesen Titel beim German Masters Turnier in Stuttgart sichern konnte. Gesattelt hatte sie den zehnjährigen Westfalenwallach Emilio von Ehrenpreis. Mit ihm holte sie exakt 80 Prozent im Grand Prix Spezial... mehr
(21.11.2016) Er ist Weltranglisten-Erster und das hat er am Wochenende beim Weltcup-Turnier in Stuttgart auch wieder unter Beweis gestellt. Mit seinem 16-jährigen Olympiapferd Taloubet Z war Christian Ahlmann im Stechen feherfrei und so schnell wie sonst... mehr
(18.11.2016) Marie Ligges vom RV „von Nagel“ Herbern darf beim „Goldenen Sattel 2017 – HGW-Nachwuchsförderpreis“ mitreiten. In Abstimmung mit dem Namensgeber Hans Günter Winkler wurde sie als einzige Westfälin für den Start in Leipzig ausgewählt. Ihre... mehr
(17.11.2016) Wegen einer leichten Verletzung kann Westfalenhengst Escolar von Estobar NRW-Fürst Piccolo (Z.: Sabine Ludwichowski, Oer Erkenschwick) beim Nürnberger Burg-Pokal-Finale im Dezember in Frankfurt nicht an den Start gehen. „Es handelt sich zum Glück um... mehr
(15.11.2016) Am 13. November musste Nadine Capellmanns Westfalenwallach Gracioso im Alter von 31 Jahren aufgrund einer Kolik erlöst werden. Mit dem Fuchswallach von Grundstein-Renaldo aus der Zucht von Wilhelm Feldhaus in Ahaus startete Capellmann 1995... mehr
(14.11.2016) Es war das Wochenende von Hendrik Dowe: In der Lake Arena der Wiener Neustadt siegte der Reiter vom RV Heiden mit Westfalenstute Con Touch S im internationalen Großen Preis, einem 1,45 m-Springen. Er ließ Björn Nagel und Szabolcs Krucso auf den... mehr
(14.11.2016) Bereits vor dem Finale lag der Borkener Springreiter Marcus Ehning beinahe uneinholbar vorne im Klassement der Riders-Tour. Beim Finale im Rahmen des internationalen Hallenreitturniers Munich Indoors sicherte er sich mit Cristy und einem sechsten... mehr
(11.11.2016) Sieg in beiden Grand Prix-Touren – so sollte ein Turnier für einen Dressurreiter laufen. Anabel Balkenhol aus Rosendahl schaffte den Zweifach-Erfolg beim Turnier in München. Zunächst knackte sie als Einzige von sieben Startern mit dem Trakehner... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr