(26.08.2016) Über mangelnden Erfolg kann sich derzeit Reitmeister Hubertus Schmidt aus Borchen nicht beklagen. Der Ersatzreiter der deutschen Dressur-Olympiamannschaft von Rio gewann mit seinem Toppferd Imperio den Grand Prix des Turniers der Sieger vor dem... mehr
(22.08.2016) Zwölf Jahre jung und schon Triple-Europameisterin. In der Dressur war die Kleinste auch die Größte: Nach Team- und Einzelgold sicherte sich Lucie-Anouk Baumgürtel aus Nottuln mit ZINQ Massimiliano FH am letzten EM-Tag im dänischen Vilhelmsborg mit... mehr
(22.08.2016) Luna Laabs vom RV „St. Georg“ Werne gewann am Wochenende mit Carlos WE bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck die Bronzemedaille bei den Ponydressurreitern. Gold in der Altersklasse der Jungen Reiter/Dressur ging an Jil-Marielle... mehr
(22.08.2016) Die Preis-der-Besten-Siegerin Franziska Peitzmeier aus Langenberg hat bei der Voltigier-EM der Nachwuchsvoltigierer in Le Mans wie schon 2015 die Silbermedaille gewonnen. Sie turnte auf Dorian Gray SN, vorgestellt von Longenführerin Anna Brinkmann.... mehr
(22.08.2016) Bei der Voltigier-Weltmeisterschaft im französischen Le Mans holte Jannis Drewell in der Herrenkonkurrenz die Bronzemedaille. Er turnte auf Diabolus, den wie immer seine Mutter Simone Drewell longierte. Für den Europameister sah es nach einem Sturz... mehr
(19.08.2016) Die deutschen Ponydressurreiter haben es wieder einmal geschafft. Bei den Europameisterschaften in Vilhelmsborg gewannen sie mit Abstand Gold in der Mannschaftswertung vor den Teams von Gastgeber Dänemark und den Niederlanden. Für die... mehr
(18.08.2016) Während sich die deutschen Springreiter in Rio schon über Bronze freuen, hat für die Nachwuchsreiter und -voltigierer der Kampf um die Medaillen erst begonnen. Im dänischen Vilhelmsborg konnten die Ponydressurreiter eine erste Spur Richtung Gold... mehr
(18.08.2016) Die deutschen Springreiter haben als Team die Bronzemedaille bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewonnen. In einem spannenden Stechen gegen Kanada holen sie damit erstmals seit 2004 wieder eine Medaille. Mannschaftsolympiasieger 2016 ist... mehr
(17.08.2016) Die deutschen Springreiter haben am ersten Tag des Nationenpreises bei den Olympischen Spielen in Rio den Erfolgskurs der deutschen Reiter gehalten. Mit drei fehlerfreien Ritten ist das Team von Bundestrainer Otto Becker aus Sendenhorst weiter im... mehr
(16.08.2016) Lähden im Emsland war Austragungsort der Deutschen Meisterschaften der Vierspännerfahrer. Neuer Deutscher Meister wurde Georg von Stein aus Modautal, der ebenso wie die fünf ihm in der DM-Rangierung Folgenden nun das Ticket für die WM in der Tasche... mehr
(16.08.2016) Nach Teamgold gewann Isabell Werth aus Rheinberg mit Weihegold OLD die Silbermedaille in der Einzelwertung, Kristina Bröring-Sprehe aus Dinklage sichert sich mit Desperados FRH Bronze. Ganz oben auf dem Treppchen stand als Olympiasiegerin wie vor... mehr
(15.08.2016) Heute geht es für die Dressurreiter in Rio um die Medaillen in der Einzelwertung. Der Wettbewerb, in dem die 18 besten Paare nach Grand Prix und Spezial antreten dürfen, beginnt um 15 Uhr deutscher Zeit mit dem US-Amerikaner Steffen Peters und... mehr
(14.08.2016) Das ist bitter für Marcus Ehning: Sein Pferd, der nordrheinwestfälische Landbeschäler Cornado NRW, kann nicht zum Springwettkampf antreten.Der Westfale von Cornet Obolensky, der am vergangenen Freitag den Vet-Check problemlos passiert hatte, hat... mehr
(14.08.2016) Deutschlands Dressurreiter sind (wieder) Mannschaftsolympiasieger. Nach einer Unterbrechung im Jahr 2012 knüpften Isabell Werth (Rheinberg) mit Weihegold OLD, Dorothee Schneider (Framersheim) mit Showtime FRH, Kristina Bröring-Sprehe (Dinklage) mit... mehr
(12.08.2016) Gute Nachrichten aus Rio de Janeiro: Alle deutschen Springpferde sind nach dem heutigen Vet-Ceck als fit für den Wettkampf eingestuft. Am Sonntag geht es um 15 Uhr deutscher Zeit los mit der ersten Qualifikation der Springreiter:Mit dabei Ludger... mehr
(12.08.2016) Es ist Halbzeit auf dem Weg zu den olympischen Teammedaillen und Deutschland nimmt Kurs auf Gold. Nach dem Grand Prix führen die schwarz-rot-goldenen Reiter deutlich vor Großbritannien und den USA. In der Einzelwertung führt die britische... mehr
(11.08.2016) Bisher erfüllt das deutsche Dressurteam in Rio die in es gesetzten Erwartungen: Nach der ersten Hälfte der Starter im Grand Prix liegt Deutschland deutlich in Führung vor den Niederlanden und Großbritannien. Auch in der Einzelwertung liegen Dorothee... mehr
(10.08.2016) Vielseitigkeitsreiter Michael Jung sicherte sich bei den olympischen Spielen in Rio mit Sam FBW zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille in der Einzelwertung. Astier Nicolas aus Frankreich gewann mit Piaf de B’Neville Silber, Bronze ging an Philipp... mehr
(10.08.2016) Das deutsche Vielseitigkeitsteam gewann gestern Silber und damit das erste Edelmetall für Deutschland überhaupt bei den Olympischen Spielen in Rio. Das Ergebnis war so nicht zu erwarten gewesen. In der Dressur erlaubten sich die favorisierten... mehr
(09.08.2016) Die Deutsche Reiterliche Vereinigung reagiert auf den Fernsehkommentar von ARD-Reporter Carsten Sostmeier anlässlich des Geländerittes der Warendorferin Julia Krajewski bei der olympischen Vielseitigkeit mit einer offiziellen Pressemitteilung. Die... mehr
(09.08.2016) Nach dem Geländetag bei den olympischen Spielen in Rio liegt die deutsche Mannschaft auf dem vierten Rang. Titelverteidiger Michael Jung aus Horb rückte mit einer überragenden Geländerunde mit Sam FBW auf Platz zwei in der Einzelwertung... mehr
(08.08.2016) Das Team Birkenhof von der PSG Steinhagen-Brockhagen-Hollen (Longenführerin Simone Drewell, Pferd Lago Maggiore) hat am 7. August die altersoffene Westfälische Meisterschaft der Gruppen im Voltigieren gewonnen. Silber ging an die Voltigierer vom RFV... mehr
(08.08.2016) Die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer wurden vom 3. bis 6. August im niederländischen Beesd ausgetragen. Der Westfale Heiner Lehrter holte die Goldmedaille in der Einzelwertung des Grade I, Markus Beerhues aus Langenberg wurde Siebter. In der... mehr
(08.08.2016) Deutschlands Einspännerfahrer sind die besten der Welt. Nach 2010 und 2012 gewannen sie im österreichischen Staatsgestüt Piber zum dritten Mal sowohl in der Mannschaft als auch in Einzelwertung Gold. Edelmetall in doppelter Ausfertigung holte sich... mehr
(08.08.2016) Während in Rio die Großen im Vielseitigkeitssport ihre Dressur ritten, hat der Reiternachwuchs das komplette Programm an einem Wochenende bereits absolviert. Beim Bundesnachwuchschampionat in Warendorf sicherten sich die Ponymannschaft aus... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr