(25.07.2016) Der neue Sandplatz für die Springreiter ist pünktlich fertig geworden, die schönen weißen Pagodenzelte sind aufgebaut – nun kann es losgehen mit der Westfalen-Woche. Fehlen nur noch die Pferde, Reiter und Zuschauer, und die werden ab Mittwoch morgen... mehr
(24.07.2016) Die neuen Westfälischen Meister aller Altersklassen in Dressur und Springen sind gefunden. Mit der feierlichen Meisterehrung gingen die Westfälischen Meisterschaften beim RV St. Martin Greven-Bockholt am Sonnntagnachmittag zu Ende. Und hier die... mehr
(24.07.2016) Die westfälischen Nachwuchschampionate der Dressur- und Springreiter im Ponysattel sowie der jungen Dressur- und Springreiter mit Großpferd anlässlich der Westfälischen Meisterschaften in Greven sind entschieden: Das Westfälische... mehr
(21.07.2016) Die Junioren und die Jungen Reiter verteidigten bei den Dressur-Nachwuchseuropameisterschaften im spanischen Oliva ihre Titel. Bei den Junioren traten Rebecca Horstmann und Friend of Mine, Alexa Westendarp und Der Prinz, Hannah Erbe und Carlos und... mehr
(21.07.2016) Heute beginnen bei RV „St. Martin“ Greven-Bockholt die Westfälischen Meisterschaften in Dressur und Springen. Ins Programm gehören auch die Westfälischen Nachwuchschampionate Dressur und Springen. Neben diesen Highlights werden zudem... mehr
(20.07.2016) Die Teams für die Olympischen Spiele stehen fest: Auf Vorschlag der Disziplinausschüsse Dressur, Springen und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei hat der Deutsche Olympische Sportbund folgende Reiter für die Olympischen... mehr
(20.07.2016) Die ersten deutschen Teilnehmer für die Pony-Europameisterschaften in Vilhelmsborg (17. bis 21. August) stehen fest. Mit dabei ist die aus Nottuln stammende Lucie-Anouk Baumgürtel - sie reitet ZINQ Massimiliano FH. Ihre Mitstreiterinnen bei der... mehr
(19.07.2016) Lars Volmer vom RV Legden und  Pia Stieborsky  vom RV Halver reisen ins irische Millstreet. Dort finden die Europameisterschaften der Jungen Reiter, Junioren und Children im Springen vom 26. bis 31. Juli statt. Für die Startnominierungen... mehr
(18.07.2016) Mit der Bronzemedaille der DM im Gepäck war Perspektivgruppen-Reiterin Kendra Claricia Brinkop mit dem westfälischen Hengst A la Carte NRW zum Aachener CHIO gereist, um dort im Finale von Deutschlands U 25 Springpokal der Stiftung Deutscher... mehr
(18.07.2016) Im Internationalen Aachener Springen um den Preis der AachenMünchener Versicherung am Samstag wurde der westfälisch gezogene Hengst Cornado II von Cornet Obolensky nach zwei fehlerfreien Runden Fünfter hinter starker internationaler Konkurrenz. Der... mehr
(18.07.2016) Mit Erfolg hat der westfälisch gezogene und gekörte Escolar von Estobar NRW-Fürst Piccolo internationalen Aachener Boden betreten: In der Intermediaire des CDI**** wurde der Siebenjährige unter Reitmeister Hubertus Schmidt (RV Altenautal) auf Anhieb... mehr
(18.07.2016) Zur Musik tanzten am Aachener Sonntag auf dem Viereck die besten Dressurpferde der Welt in der Grand Prix Kür. In dieser Prüfung, die von Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados gewonnen wurde, war der 14-jährige Wallach Legolas bestes westfälisches... mehr
(18.07.2016) Mit dem Westfalenhengst Horse Gym's Balzaci von Balou du Rouet wurde der Lienener Felix Haßmann im SAP-Preis von Aachen am Abschlusstag des CHIO Vierter im Parcours. Gewonnen wurde diese Prüfung vom Niederländer Maikel van der Vleuten mit VDL Group... mehr
(18.07.2016) Der im Riesenbecker Turnierstall von Ludger Beerbaum beheimatete Philipp Weishaupt hat am Sonntag das Aachener Hauptereignis im Springparcours, den Großen Preis von Aachen gewonnen. Gesattelt hatte er den Holsteiner Convall von Colman. Hinter dem... mehr
(15.07.2016) Das deutsche Team gewann am Donnerstagabend den Nationenpreis der Springreiter beim CHIO in Aachen. Die Freude darüber war groß, denn zum letzten Mal war das 2008 gelungen. Für das Bundestrainergespann Otto Becker und Heinrich-Hermann Engemann war... mehr
(14.07.2016) Im Dressur-Viereck läuft´s für die deutschen Starter beim Heimspiel in Aachen besser als für die Springreiterkollegen: Denn im Stadion der Dressurreiter war kein Vorbeikommen an den deutschen Teilnehmern. Im Grand Prix der CDI4*-Tour siegte... mehr
(13.07.2016) Heute werden in Aachen die ersten Dressurentscheidungen fallen. Im St. Georg des CDI****, der um 15.30 Uhr beginnt, gehen auch zwei westfälische Pferde an den Start. Um 16.18 Uhr stellt die US-Amerikanerin Shelly Francis den zehnjährigen Rubinio von... mehr
(12.07.2016) Der Kreis der Springpferde, die für einen Einsatz im deutschen Team bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro vom 5. bis 21. August in Frage kommen, wird kleiner. Mit Daniel Deußers Cornet d’Amour von Cornet Obolensky-Damiani (Z.: Alfred... mehr
(11.07.2016) Der CHIO in Aachen begann am Wochenende mit dem Voltigieren. Im Pas de Deux belegte die westfälische Kombination Timo Gerdes und Jolina Ossenberg-Engels aus Altena Platz vier. Das Duo, vorgestellt von Nina Vorberg auf Dragoner OE, rückte mit seiner... mehr
(05.07.2016) Ingrid Klimke und Franziskus haben sich am Wochenende beim Turnier des RV „St. Georg“ Münster zum Finale des Nürnberger Burgpokals qualifiziert. Die Olympiareiterin und der Starvererber der Station Holkenbrink in Münster siegten vor heimischer... mehr
(04.07.2016) Lara Schapmann aus Ostbevern hat mit Quinzi Royal die Bronzemedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Vielseitigkeit in Luhmühlen errungen. Die Zweite im Preis der Besten hatte in der Dressur noch geführt, im Gelände allerdings etwas Zeit... mehr
(30.06.2016) Die deutschen Kandidaten für die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde stehen fest. Folgende westfälische Pferde und Reiter konnten sich bei der zweiten Sichtung in Warendorf für den Start im niederländischen Ermelo vom 28. bis 31. Juli... mehr
(29.06.2016) 20 Paare haben sich aktuell beim einem Auswahllehrgang in Warendorf für den Start beim Bundesnachwuchschampionat Dressur empfohlen. Das Bundesnachwuchschampionat findet traditionell im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur und Springen... mehr
(27.06.2016) Mit der Silbermedaille ist die Mannschaft Westfalen II von der Goldenen Schärpe der Ponyreiter aus Höven heimgekehrt. Der Sieg ging diesmal an das Team Weser-Ems I, Bronze holte die Mannschaft Hannover I. Von Beginn des Wettbewerbs an hatten die... mehr
(24.06.2016) Am 28. August findet im Rahmen der Verdiana in Verden das 8. Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys statt – mit einem Novum: Neben einer Abteilung, die wie bisher den vier- bis siebenjährigen Pferden mit deutscher Zuchtbescheinigung... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr