(23.06.2016) Traditionell geht es beim internationalen Jugendreiterfestival Future Champions für die deutschen Teilnehmer auch um die Nominierung für die Europameisterschaften. Hier fällte die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Dressurausschusses des Deutschen... mehr
(21.06.2016) Nach dem internationalen Drei-Sterne-Fahrturnier in Drebkau hat der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) seine Kader aktualisiert. Auch westfälische Fahrer profitierten davon: Lars Schwitte aus Südlohn ist neu im... mehr
(20.06.2016) Bei den Westfälischen Junior Meisterschaften im Voltigieren in Salzkotten hat das Juniorteam Brakel I seinen Meistertitel erfolgreich verteidigt. An der Longe von Anna Brinkmann und auf dem Pferd Dorian Gray kamen die Ostwestfalen vom RV Nethegau... mehr
(20.06.2016) Anlässlich des Ochtruper Turnier am vergangenen Wochenende hat der Springreiter Hendrik Zurich das Goldene Reitabzeichen verliehen bekommen. Den letzten entscheidenden Erfolg für die Ehrung hatte der 32-Jährige beim K+K-Cup in der Halle... mehr
(20.06.2016) Sandra Auffarth ist die neue Deutsche Meisterin der Vielseitigkeitsreiter. In einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich die 29-jährige Weltmeisterin aus Ganderkesee mit Opgun Louvo in Luhmühlen nun auch ihren ersten nationalen Titel nach ihrer... mehr
(20.06.2016) Im Anschluss an das internationale Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen wurde eine rangierte Longlist für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro aufgestellt und die Kandidaten für den CHIO Aachen bekannt gegeben. Zum engsten Anwärterkreis auf eine... mehr
(17.06.2016) Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat die Olympia Longlist Springen benannt. Auf der Liste stehen zehn Reiter. Fünf davon werden die deutschen Farben zunächst beim Nationenpreis in Aachen vertreten. Bundestrainer Otto Becker plant diese Fünf auch... mehr
(17.06.2016) Beim international bedeutenden "Copa Real Club de Andalucia" im Santa Maria Polo Club im andalusischen Sotogrande, holte das Poloteam „Die Nachtschwärmer“ überraschend den ersten Platz. Dabei waren die „Los Nocheros“ um den Münsteraner... mehr
(13.06.2016) Der für den RFV Emsdetten startende David Rammes erhielt anlässlich der NRW-Fahrmeisterschaften in Münster-Roxel am vergangenen Wochenende das Goldene Fahrabzeichen in einer feierlichen Überreichung aus den Händen von Rudolph Herzog von Croy, dem... mehr
(13.06.2016) Über 120 Gespanne traten am vergangenen Wochenende zur NRW-Fahrmeisterschaft beim RV Roxel in Münster-Roxel an. Ausgefahren wurden die Meisterschaften in bundesweit offen ausgeschriebenen Prüfungen der Klasse S für Ponys und Pferde in den... mehr
(10.06.2016) Das internationale Nachwuchsturnier „Future Champions“ in Hagen am Teutoburger Wald ist ein Treffen für viele junge Talente im Dressur- und Springsattel und gleichzeitig Sichtung für die Europameisterschaften. Während es im Springen noch suboptimal... mehr
(09.06.2016) Der Kreis der deutschen Vielseitigkeits-Kandidaten für die Olympischen Spiele in Rio verkleinert sich weiter. Nach dem Aus für Ingrid Klimkes SAP Escada JS und Horseware’s Barny von Peter Thomsen hat es nun auch die Olympiahoffnung FRH Butts Avedon... mehr
(09.06.2016) Vom 28. bis 31. Juli finden die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo statt. Zur ersten WM-Sichtung traten 31 fünfjährige, 20 sechsjährige und 13 siebenjährige Pferde in Warendorf an. 33 von ihnen erhielten die... mehr
(09.06.2016) Im Anschluss an das internationale Voltigierturnier in Krumke hat die Arbeitsgruppe Spitzensport des Voltigierausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Startgenehmigungen für die Einzel- und Doppelvoltigierer für das... mehr
(07.06.2016) Das CVI Krumke ist neben dem CHIO Aachen das einzige internationale Drei-Sterne-Voltigierturnier auf deutschem Boden – und in diesem Jahr ein gutes Pflaster für die westfälischen Voltigierer. Im Herrenwettbewerb führte einmal mehr kein Weg am... mehr
(06.06.2016) Der Titel „Deutscher Meister Dressur – Kür“ ging in diesem Jahr an Dorothee Schneider aus dem rheinland-pfälzischen Framersheim. Sie hatte den erst zehnjährigen Showtime gesattelt und konnte sich mit ihm zum ersten Mal in ihrer Karriere den Titel... mehr
(06.06.2016) Nur zwei Reiter schafften es ohne Fehler durch die zwei Umläufe des Finales der Deutschen Meisterschaft der Springreiter in Balve. Andreas Kreuzer und Calvilot waren aber schneller als die zweitplatzierten Christian Hess und Bastian. Somit ging die... mehr
(05.06.2016) Mit dem Westfalen Horse Gym’s Balzaci von Balou du Rouet gewann der Springreiter aus dem westfälischen Lienen am Samstag das renommierte Championat von Balve. Im Stechen setzte er als letzter Reiter mit 37,84 Sekunden die Bestmarke. „Ich kenne mein... mehr
(05.06.2016) Sie mussten um den Titel stechen: Die 26-jährige Simone Blum mit Alice und die bei Christian Ahlmann in Marl als Bereiterin angestellte 24-jährige Angelique Rüsen im Sattel von Westfalenstute Charity gaben alles und blieben auch im Stechen... mehr
(05.06.2016) Bereits jetzt steht fest, welche Reiter und Pferde die deutschen Farben beim Nationenpreis in Aachen Anfang Juli auf dem Dressurviereck vertreten werden. Es sind die vier erstplatzierten Reiter aus dem  Grand Prix Special am Samstag bei der... mehr
(05.06.2016) Sie haben es geschafft: Reitmeister Hubertus Schmidt aus Altenautal und der siebenjährige Westfalen-Hengst Escolar, Sohn des ehemaligen NRW-Siegerhengstes Estobar, sicherten sich in Balve den Sieg in der Qualifikationsprüfung zum Finale des... mehr
(05.06.2016) Mit hohen 84,294 Prozent haben Isabell Werth und die elfjährige Don Schufro-Tochter Weihegold OLD am Samstag in Balve die Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter im Grand Prix Special gewonnen. Es hagelte reihenweise Neunen für Piaffe und... mehr
(03.06.2016) Nach dem ersten Tag in Balve sind bereits viele Erfolge westfälischer Pferde zu verzeichnen. Das Eröffnungsspringen konnten Johannes Ehning und Cayenne von Cornet Obolensky-Gonfaron (Z.: Kira Weigel, Rhede) gewinnen. Vierter der ersten Abteilung war... mehr
(02.06.2016) Von heute an bis zum 5. Juni findet im ostbayerischen Pferdezentrum in Kreuth die Goldene Schärpe Pferde statt. Die Bundesveranstaltung ist ein Sprungbrett in den Nachwuchsleistungssport. Wie bei der Goldenen Schärpe für Ponyreiter müssen auch die... mehr
(31.05.2016) Franziska Peitzmeier vom RV Blau Weiss Ostenland hat sich mit Dorian Gray SN und Longenführerin Anna Brinkmann für die Europameisterschaften Voltigieren der Junioren vom 18. bis 21. August im französischen Le Mans qualifiziert. Die westfälische... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr