(19.05.2022) Die Hagedorn Unternehmensgruppe veranstaltet zusammen mit WWB Entertainment erstmals die „Hagedorn Pony Trophy Tour Youngster 2022“. Die Serie setzt sich aus fünf Qualifikationsturnieren zusammen, in der sich junge Reiterinnen und Reiter der... mehr
(16.05.2022) Ingrid Klimke aus Münster hat beim internationalen Vier-Sterne-Testevent in Pratoni del Vivaro in Italien mit ihrer Westfalenstute Equistros Siena just do it von Semper Fi-Weltrat (Anke Just, Gersten) den zweiten Platz belegt. Sie musste lediglich... mehr
(02.05.2022) Bei den Westfälischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit, die am Wochenende in Münster ausgetragen wurden, sind die Titel und Medaillen vergeben. Mit van Hera P gewann Ingrid Klimke vom RV „St. Georg“ Münster die Goldmedaille bei den Senioren und... mehr
(26.04.2022) Beim bundesweiten Nachwuchsvierkampf und Bundesvierkampf, in diesem Jahr vergangenes Wochenende im rheinischen Langenfeld ausgerichtet, holten die Westfalen vier Medaillen. Die E-Mannschaft mit den Ponyreiterinnen Philippa Busacker, Thekla Hüwe,... mehr
(19.04.2022) Über Ostern trugen die Springreiter ihr Berufsreiterchampionat aus. Gastgeber des Events war der RV Bad Oeynhausen, der die Athleten beim traditionellen Sielpark-Turnier empfing. Hinter dem neuen Deutschen Champion der Berufsreiter Springen Matthias... mehr
(14.04.2022) Er ist eines der wichtigsten Turniere für die deutschen Nachwuchsreiter: Der Preis der Besten vom 20. bis 22. Mai auf dem Gelände des Bundesstützpunkts in Warendorf. Er ist Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaften und Möglichkeit für junge... mehr
(13.04.2022) Mehr Preisgeld, Championat für siebenjährige Dressurpferde – so lassen sich die wichtigsten Änderungen bei den diesjährigen Bundeschampionaten, die vom 31. August bis 4. September terminiert sind, zusammenfassen. Das Preisgeld für die Springreiter... mehr
(08.04.2022) Von Februar bis April konnten sich Nachwuchs-Springtalente bei sechs Qualifikationsterminen für das Freispringfinale am 9. April im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf qualifizieren. Zugelassen zum Finale sind drei- und vierjährige... mehr
(05.04.2022) Der „Preis der Besten“ ist eines der wichtigsten Nachwuchsturniere Deutschlands, Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaften und somit eine wichtige Station für ambitionierte Talente. Für junge Dressurreiter aus der nördlichen Hälfte... mehr
(14.02.2022) Mitte Februar war die Warsteiner Reitanlage Plückers Hoff Gastgeber des Bundesnachwuchschampionats der Ponyspringreiter. Aus westfälischer Sicht überzeugte Helena Becker mit Christoph Columbus von Charivari. Das Paar wurde Vierter. Den Sieg sicherte... mehr
(01.02.2022) Die besten Ponyspringreiter treffen sich vom 11. bis 13.  Februar in Warstein zum Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionats. Aus Westfalen sind diese Paare dabei: Helena Becker mit Christoph Columbus, Cecilia Beerbaum mit Black Jack, Felicia... mehr
(21.12.2021) Der Otto-Lörke-Preis geht in diesem Jahr an Valesco. Der zehnjährige Wallach von Vitalis-Douceur (Z.: Karl Niemann, Hörstel) gewann in diesem Jahr bereits vier internationale Grand-Prix-Prüfungen. Mit dem Preis werden Valescos Reiterin Fabienne... mehr
(20.12.2021) Auf dem Schafhof der Familie Linsenhoff/Rath in Kronberg wurden die Finals der drei Topserien des deutschen Dressursports ausgetragen: Das Finale des Nürnberger Burgpokals für die sieben- bis neunjährigen Pferde, das Finale der Louisdor Preises für... mehr
(13.12.2021) Im spanischen La Coruña trafen sich die Springreiter der Westeuropaliga zur fünften Etappe der Weltcupsaison. Der 23-jährige Philipp Schulze Topphoff aus Havixbeck, 2019 U 21 Europameister, gewann mit seiner Stute Concordess NRW von Congress-Acobat... mehr
(09.12.2021) Die Zukunft der Bundeschampionate in Warendorf ist für die nächsten drei Jahre gesichert. Nach Gesprächen mit den Zuchtverbänden, Stadt und Kreis Warendorf sowie weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Bundeschampionate... mehr
(09.12.2021) Die Verträge sind unterschrieben, die Mission „Paris2024“ nimmt deutlich an Fahrt auf. Mit Monica Theodorescu (Dressur), Otto Becker (Springen) und Peter Thomsen (Vielseitigkeit) bilden drei Olympiasieger das Bundestrainer-Trio an der Spitze der... mehr
(06.12.2021) Traditioneller Höhepunkt des Aachen Jumping Youngstars ist der Große Preis der Jungen Reiter. Sieben Nachwuchssportler hatten es ins Stechen dieser S***-Prüfung geschafft, bei der am Ende Emilia Löser mit Lesodero die Nase vorn hatte. Den Titel der... mehr

Sportnews

NRW Titel vergeben

(30.11.2021) Die westfälische Hauptkörung der Reitpferde war der Rahmen für die Verleihung des Namenszusatzes NRW an drei besondere Pferde. Der Cornet Obolensky-Arpeggio-Sohn Coros ist amtierender Weltmeister der sechsjährigen Springpferde. Der bei Werner... mehr
(29.11.2021) Knapp 80 Starter aus 14 Nationen gingen bei den Aachen Dressage Youngstars an den Start. Ausrichter war der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV). Siegerin bei den Jungen Reitern war nach drei Siegen Jana Lang mit Baron. Auch Platz zwei und drei... mehr
(26.11.2021) Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Bundeskader aller Anspannungsarten für das Jahr 2022 neu besetzt. Hier sind die westfälischen Fahrer, die berufen wurden: Perspektivkader Vierspänner (PK 1,... mehr
(24.11.2021) Im Finale des Bundesnachwuchschampionats der Ponydressurreiter in Darmstadt-Kranichstein sind die besten 20 Paare eines Auswahllehrgangs in Warendorf angetreten. Sie maßen sich in zwei L-Prüfungen, deren Wertnoten addiert wurden. Am besten gelang... mehr
(11.11.2021) Am kommenden Samstag, 13. November findet die jährliche Westfälische Voltigiertagung statt. Ausnahmsweise hat sich das Organisationsteam in diesem Jahr für die Durchführung im Online-Format entschieden. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit der... mehr
(05.11.2021) Zum dritten Mal fand an der Westfälischen Reit- und Fahrschule ein Turnier statt, das exklusiv den registrierten Mitgliedern des westfälischen 8er-Teams vorbehalten war. Für den aktuellen Jahrgang 2021/22 hatten sich annähernd 400 Jugendliche... mehr
(25.10.2021) Bei der WM der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion-d‘Angers holten deutsche Pferde beide Titel. Die Oldenburger Stute Lagona, vorgestellt von Anna Lena Schaaf aus Warendorf, wo sie seit 2020 Mitglied der Perspektivgruppe Vielseitigkeit ist,... mehr
(18.10.2021) Mit dem Westfalenpokal und dem Nachwuchsförderpreis haben Westfalens Voltigiergruppen im Oktober zwei wichtige Zielwettkämpfe ausgetragen. In diesem Jahr hatte der RV Lippstadt sich bereit erklärt, die Gastgeberrolle für beide Wettkämpfe zu... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr