(30.05.2016) Der Große Preis von Rom war von Licht und Schatten für Westfalens top Springreiter geprägt: Marco Kutscher und sein Van Gogh sind in dem Springen schwer gestürzt. Der Springreiter, der sofort in ein Krankenhaus gebracht worden war, soll... mehr
(30.05.2016) Dank souveräner Nullrunden in Gelände und Parcours feierte Calvin Böckmann aus Lastrup seinen ersten Sieg im Preis der Besten der Ponyvielseitigkeitsreiter. Platz zwei ging an Libussa Lübbeke aus Wingst mit Nadeem. Christina Schöniger aus Lengenfeld... mehr
(25.05.2016) Auf der Longlist für die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren in Le Mans vom 18. bis 21. Augusts stehen auch einige westfäische Voltigierer. Bei den Herren ist es Jannis Drewell aus Steinhagen. Für den Pas de Deux wurden gleich zwei Paare... mehr
(23.05.2016) Die Longines Global Champions Tour machte am Wochenende in der spanischen Hauptstadt Madrid Station. Marcus Ehning (Borken) holte sich den Sieg im Großen Preis von Madrid mit dem 13-jährigen Pret a Tout, den er erst seit Januar im Stall hat; zuvor... mehr
(23.05.2016) „Das war ein perfektes Wochenende“, strahlte Felix Haßmann. Der 30-jährige Berufsreiter-Champion aus Lienen gewann nicht nur den Großen Preis um die „Goldene Peitsche“ beim Traditionsturnier in Nörten-Hardenberg, sondern hatte auch am Tag zuvor das... mehr
(23.05.2016) Bei den Westfälischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit auf dem Ponyhof Georgenbruch in Everswinkel hat Lara Schapmann (RV Ostbevern) mit Quinzi Royal ihren Titel in der Altersklasse der Junioren verteidigt. Gleichzeitig wurde sie auch noch... mehr
(20.05.2016) Eigentlich hatte Hiroshi Hoketsu als ältester Olympiateilnehmer aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen wollen. Seit Monaten bereitete er mit seinem Westfalen Brioni W von Breitling-Diego xx aus der Zucht des Topausbilders Wolfram Wittig aus... mehr
(18.05.2016) Junioren, Jungen Reiter und Reiter kämpfen ab morgen bis Sonntag (19. bis 22. Mai) auf dem Hof Schulze-Zurmussen in Everswinkel um die Westfälichen Meistertitel in der Vielseitigkeit. Schon drei Mal hat Turnierleiter Clemens August Schulze-Zurmussen... mehr
(17.05.2016) Beim CDIO im dänischen Odense behauptete sich das deutsche Team im Dressur-Nationenpreis an dritter Stelle. Zur Mannschaft zählten Kathleen Keller aus Luhmühlen, Brigitte Wittig aus Rahden, Marcus Hermes aus Billerbeck und Svenja Peter aus... mehr
(17.05.2016) Erfolgreiches Pfingsten für die deutschen Voltigierer im österreichischen Ebreichsdorf: Beim Nationenpreisturnier auf der Anlage Magna Racino sicherte sich die Equipe den Sieg im prestigeträchtigen Nationenpreis vor Österreich und Italien. In der... mehr
(17.05.2016) Die deutschen Nachwuchsspringreiter waren über Pfingsten auf Erfolgskurs. Im österreichischen Lamprechtshausen gewannen sowohl die Jungen Reiter als auch die Junioren ihren Nationenpreis, die Ponymannschaft belegte Platz zwei. Lediglich das deutsche... mehr
(13.05.2016) Am 5. Juni lädt das Westfälische Pferdestammbuch zur Sommerauktion ein. Die Kollektion ist nun online und kann hier: ww.westfalenpferde.de/de/auktionen/a-extra.php eingesehen werden. mehr
(13.05.2016) Siegerin des CIC*** in Marbach wurde die Belgierin Karin Donckers. Sie ritt Fletcha van’t Verahof. Maxime Livio aus Frankreich belegte mit Qalao des Mers Platz zwei, im Sattel von Pica d’Or wurde er Dritter.  Das Deutsche Championat der... mehr
(13.05.2016) Vom 2. bis 5. Juni lädt das sauerländische Balve auf der Reitanlage des RV Balve am Schloss Wocklum zum "Balve Optimum" ein. Highlight des Turniers sind die Deutschen Meisterschaften in Dressur und Springen. In diesem Jahr erwarten die... mehr
(12.05.2016) Bei einem Lehrgang in Warendorf wurden jetzt die Fahrkarten für die „Future Champions“ in Hagen a.T.W. vom 9. bis 12. Juni vergeben. Zur ersten deutschen Mannschaft der Altersklasse U14 („Children“), die von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu... mehr
(12.05.2016) Die AG Spitzensport des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat Kendra Claricia Brinkop in den B-Kader Springen berufen. Die 21-jährige gebürtige Neumünsteranerin absolviert derzeit bei der FN in Warendorf eine Ausbildung zur Kauffrau... mehr
(09.05.2016) Beim CDI5* in München-Riem gelang der Rheinbergerin Isabell Werth mit ihrem Westfalen Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) der Sieg im Grand Prix Spezial. Das Paar empfahl sich mit 80,98 % für einen Olympia-Start im August in Rio.... mehr
(09.05.2016) Luna Laabs aus Ahlen konnte sich in Hamburg beim Deutschen Pony-Dressur-Derby mit Pferdewechsel den zweiten Rang sichern. Ricarda Franziska Peukert aus Münster kam auf Platz drei. Sie war dank einer Wild Card des Veranstalters für das Derby... mehr
(09.05.2016) Hoch zufrieden war Andreas Ostholt mit seinem Westfalen So is et von Sunlight xx-Rotarier (Z.: Marcelis Padmos, Rheda-Wiedebrück) nach dem CCI4* im britischen Badminton: Der Deutsche Meister, der zum dritten Mal in Badminton an den Start ging und... mehr
(03.05.2016) Erfolge feierten die westfälischen Nachwuchsreiter in der Dressur beim internationalen Turnier im französischen Saumur. Die deutsche Mannschaft der Altersklasse Junge Reiter landete hinter den Niederländern auf Rang zwei. Zur Equipe gehörten... mehr
(02.05.2016) Mit Wega führte sie bereits nach der Dressur, blieb im Springen fehlerfrei und ebenso im Gelände ohne Hindernisfehler; trotz geringfügiger Zeitstrafpunkte in der Cross Country Phase reichte das am Ende dicke und mit Abstand für den Sieg in Münsters... mehr
(02.05.2016) Es war das siebte Mal, dass sie am Berufsreiterchampionat teilnahm, doch noch nie war sie im Finale: Am vergangenen Wochenende im Reitsportzentrum Unna-Massen war es endlich soweit. Mit tollen Ritten auf Grand Prix-Niveau und dem Finale der besten... mehr
(28.04.2016) Ingrid Klimke muss jetzt mit Blick auf die olympischen Spiele auf Horseware Hale Bob OLD setzen. Denn vier Monate vor den Olympischen Spielen wurde bei Escada, ihrer Wunschkandidatin für Rio, bei einer regelmäßigen Routineuntersuchung der... mehr
(25.04.2016) Das Team vom Pferdesportverband Westfalen hat am Wochenende den Bundesnachwuchsvierkampf gewonnen. Damit haben die jüngsten westfälischen Athleten den Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigt. Im rheinischen Langenfeld war voller Einsatz... mehr
(24.04.2016) Acht Schulpferdereiter-Mannschaften hatten sich auf Qualifikationsturnieren in ganz Deutschland für das Finale im Rahmen des Turniers "Horses & Dreams" in Hagen am Teutoburger Wald qualifiziert und waren am Wochenende zum großen... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr