(14.04.2016) Dressursport steckt in Marokko noch in den Kinderschuhen: Nur vier Reiter sind für das Königreich in Nordafrika international aktiv. Einer von ihnen ist der 32-jährige Fouad Zafat, der in der Schweiz lebt und in Belgien mit Serge und Anneke Pais... mehr
(11.04.2016) Felix Haßmann ist erneut Champion der Berufsreiter Springen. Mit dem Idealergebnis von null Strafpunkten in den drei Runden des Finales mit Pferdewechsel siegte der Lienener beim Deutschen Championat der Berufsreiter Springen in Bad Oeynhausen... mehr
(08.04.2016) An diesem Wochenende wird beim Turnier in Bad Oeynhausen das Deutsche Berufsreiter-Championat der Springreiter ausgetragen. Gestern hat sich der Münsteraner Toni Haßmann mit Bien Aimee De La Lionne dort den dritten Platz in der ersten Qualifikation... mehr
(04.04.2016) Wenn Christian Ahlmann in Zangersheide gewinnt, dann ist das so etwas wie ein Heimsieg. Jede Woche ist der Marler in dem belgischen Gestüt in Lanaken, um seine Lebensgefährtin Judy Ann Melchior zu unterstützen, die das Unternehmen seit dem Tod ihres... mehr
(02.04.2016) 14 Stuten und elf Hengste und Wallache traten beim Finale der westfälischen Freispringwettbewerbe am MIttwoch dieser Woche in Münster-Handorf gegeneinander an. Zuvor hatten sie sich in ihren Kreisen qualifiziert. Von den Richtern Peter Schmerling... mehr
(29.03.2016) Die deutschen Springreiter haben das Weltcup-Finale im schwedischen Göteborg mit einem starken Mannschaftsergebnis abgeschlossen. Die Plätze drei, vier, sechs, zwölf und vierundzwanzig gingen an das deutsche Team. Am besten schlossen Daniel Deußer... mehr
(29.03.2016) Am Osterwochenende holte sich Dorothee Schneider im österreichischen Stadl Paura zuerst den Sieg im Grand Prix und einen Tag später auch im Grand Prix Spezial. Gesattelt hatte die Reiterin aus Framersheim den Westfalen Ullrich Equine's St. Emilion,... mehr
(24.03.2016) Das ehemalige Toppferd von Toni Haßmann, Classic Man V von Cornet Obolensky-Gralshüter (Z.: Hermann Vogt, Drensteinfurt) wird nun von Johannes Ehning geritten. Seit Juni 2015 war Classic Man V unter dem Sattel des Niederländers Jeroen Dubbeldam... mehr
(22.03.2016) Ingrid Klimke gibt die Stute Zilia D, mit der sie gemeinsame Zwei-Sterne-Siege in der Vielseitigkeit erringen konnte, zurück an ihre Züchter und Besitzer. Zilia D ist eine neunjährige Holsteiner Stute von Corland-Mytens. „Nach längeren gemeinsamen... mehr
(14.03.2016) Im Großen Preis von s'Hertogenbosch, einem CSI*****, setzten sich Marcus Ehning aus Borken und der NRW-Landbeschäler Cornado NRW von Cornet Obolensky-Acobat I (Z.: Antonius Schulze Averdiek, Rosendahl) durch. Mit seinem Championatspferd Cornet... mehr
(03.03.2016) Seit Wochen wird trainiert in den Reithallen, den Schwimmbädern und in den Wäldern Westfalens. Doch die Zeit des Übens ist nun bald vorbei, am 5. und 6. März geht’s für die Athleten beim Westfälischen Mannschaftschampionat der Vierkämpfer ums Ganze.... mehr
(19.02.2016) Zum Weltcup-Finale vom 23. bis 28. März in Göteborg in Schweden haben sich einige in Westfalen ansässige Springreiter qualifiziert. Christian Ahlmann aus Marl führt das Klassement nach seinen Qualifikationssiegen in Stuttgart, Madrid/Spanien und... mehr
(16.02.2016) Auf einem hervorragenden dritten Platz landete Marie Ligges vom RV von Nagel Herbern beim HGW-Bundesnachwuchschampionats der Springreiter in Braunschweig. Der Sieg ging an Max Haunhorst aus Hagen/Weser-Ems vor seiner Verbandskollegin Justine Tebbel... mehr
(11.02.2016) Rosalie B von Rubin-Royal-Newcastle aus der Zucht von Klaus Balkenhol in Rosendahl geht jetzt unter der Britin Laura Tomlinson, vormals Bechtolsheimer. Die mittlerweile zehnjährige Rosalie war unter Anabel Balkenhol international siegreich bis... mehr
(09.02.2016) Für den Grand-Prix-Nachwuchs in der Dressur begann die neue Saison mit einem Lehrgang in Warendorf, an dessen Ende 15 Kandidaten für den Piaff-Förderpreis ausgewählt wurden. Den Abschluss bildete eine Trainingsprüfung, bei der jeder der 27 Ritte... mehr
(08.02.2016) Im französischen Bordeaux sprangen zwei westfälische Hengste in die Platzierung der Weltcup-Etappe: Cornado NRW von Cornet Obolensky-Acobat I (Z.: Antonius Schulze Averdiek, Rosendahl) und Colestus von Cornet Obolensky-Stakkato (Z.:... mehr
(03.02.2016) Die Qualifikationen für den PM-Schulpferde-Cup 2016 sind beendet. Damit steht fest, welche Teams sich für die Halbfinals qualifiziert haben. Bei den vier bundesweiten Veranstaltungen im Februar/März entscheidet sich, welche der 31... mehr
(01.02.2016) Mia-Charlotte Becker (14) aus Sendenhorst, Tochter von Spring-Bundestrainer Otto Becker, wurde Zweite beim Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter in Verden. Für Mia-Charlotte und ihren elfjährigen New Forest-Wallach Moorlands Carthago lief... mehr
(27.01.2016) Im Olympiajahr wurde der A- bzw. Olympiakader überarbeitet. Es sind auch einige westfälische Reiter und Pferde benannt worden. Zu den westfälischen Reitern gehören Christian Ahlmann aus Marl mit Codex One, Taloubet Z und Epleaser van’t Heike und... mehr
(25.01.2016) Der Signal Iduna Cup in Dortmund wird vom 3. bis 6. März Gastgeber für das Weltcup-Finale 2016. Nach dem kurzfristigen Ausfall des ursprünglichen Finalstandorts in Wien standen Dortmund und das französische Saumur als Alternative bereit. Die... mehr
(19.01.2016) Jannis Drewell, Steinhagener Europameister und Deutscher Meister im Voltigieren sowie dreimaliger Etappensieger des Weltcups in Salzburg, Mechelen und Leipzig hat ein neues Pferd. Mittels Crowdfunding brachte der Voltigierer 8 000 € zusammen. Davon... mehr
(11.01.2016) Den Großen Preis von Münster, Hauptprüfung im Springen beim K + K Cup in Münster, gewann Jörg Oppermann aus Gückingen mit Che Guevara. Rang zwei ging an Henrik Griese aus Lemgo mit Camilla. Lokalmatador Jens Baackmann wurde mit Taquila... mehr
(08.01.2016) Die vier Kür-Reiter des RV „Gustav Rau“ Westbevern werden in die Geschichte der Bauernolympiade eingehen: Gestern abend überzeugten sie die Richter im Wettbewerb um die Wanderstandarte der Stadt Münster beim K+K-Cup in der Halle Münsterland mit... mehr
(07.01.2016) Die vierte Auflage des Westfalentags am Standort Münster bildete den Auftakt des 139. Reit- und Springturniers in der Halle Münsterland. 13 Mannschaften aus den Kreisreiterverbänden traten in der Dressur und 18 im Springen an. Alle Prüfungen werden... mehr
(04.01.2016) Beim K+K Cup in Münster versammelt sich vom 6. bis 10. Januar die nationale Reiterelite zum sportlichen Jahreseinstand. Von Mittwoch bis Sonntag werden dabei nicht nur die Topsportler des Landes zu sehen sein, sondern auch die regionalen... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr