(09.11.2015) Bei den Munich Indoors am Wochenende hat sich Westfalenhengst Cornado NRW aus der Verletzungspause zurückgemeldet. Seit April war der Landbeschäler nicht mehr im Parcours zu sehen gewesen. Unter seinem Reiter Marcus Ehning zeigte sich der Cornet... mehr
(09.11.2015) Beim Weltcup-Springen in Verona hat sich die erst neunjährige westfälische Stute Chaccorina von Chocco-Blue-Larenco (Z: Georg Doetkotte, Gronau) bestens präsentiert: Unter dem Sattel von Marco Kutscher erreichte sie das Stechen und am Ende den... mehr
(06.11.2015) Mit einem Grand Prix haben gestern die Munich Indoors begonnen. Der Auftaktsieg des Turniers ging an Westfalenhengst Ullrichs Equine's St. Emilion. Unter Dorothee Schneider holte der Sandro Hit-Ehrenwort-Sohn (Z: Walter Niewerth, Reken) 75,66 %.... mehr
(03.11.2015) Bei der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal am Wochenende in Nürnberg hat Westfalenwallach Sorento von Sandro Bedo-Florestan I (Z: Peter Henkel, Schmallenberg) den zweiten Platz erreicht. Unter Isabell Werth erhielt der Achtjährige 71,780 %.... mehr
(03.11.2015) Bei seiner Herbstsitzung in Warendorf hat der Ausschuss Fahren des DOKR die Bundeskader aller Anspannungsarten neu besetzt. Dabei wurden erstmals die Kaderkriterien, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für den deutschen Spitzensport... mehr

Sportnews, Namen & Nachrichten

Show-Wettbewerb für Vereine im März 2016

(02.11.2015) Der Förderkreis Dressur im Kreis-Pferdesportverband Neuss lädt sowohl rheinische als auch westfälische Reitvereine zu einem Show-Wettbewerb anlässlich der Equiva Dressur-Gala am Samstag, 12. März 2016, nach Neuss ein. Vereine, die starten möchten,... mehr
(02.11.2015) Auf kürzestem Weg steuerte Christian Ahlmann seinen 15-jährigen niederländischen Hengst Taloubet Z durch das Stechen des Weltcupspringens von Lyon, der dritten Springreiter-Weltcupetappe, das sieben Paare erreicht hatten. Der Braune, der vor vier... mehr
(02.11.2015) Nachdem die Spanierin Beatrice Ferrer-Salat am Donnerstag vergangener Woche bei der zweiten Weltcup-Qualifikation der neuen Saison in Lyon zum Auftakt den Garnd Prix gewonnen hatte, entschied sie einen Tag später auch die GP-Kür für sich. Der... mehr
(30.10.2015) Beim CDI Weltcup in Lyon hat Westfale Delgado den Sieg im Grand Prix am Donnerstag geholt. Unter der Spanierin Beatriz Ferrer-Salat erhielt der de Niro-Weltmeyer-Sohn (Z: Wilhelm Lambardt, Hamm) 79,26 %. Dahinter folgten zwei westfälische Reiter:... mehr
(27.10.2015) Den Sieg im Mannschaftswettkampf der Warteiner Champions Trophy hat sich am Wochenende das Team Westfalen II gesichert. Landestrainer Klaus Reinacher freute sich über die Leistung von Marc Nüßing aus Borgholzhausen, Emelie Pieper aus Arnsberg,... mehr
(26.10.2015) Großen Springsport gab es am Wochenende in Chinas "Vogelnest", dem Stadion, das für die Leichtathletikwettkämpfe der Olympischen Spiele 2008 in Peking errichtet worden war. Das Turnier „Longines Equestrian Beijing Masters“ soll als... mehr
(26.10.2015) Beim zweiten Weltcup-Springen der neuen Saison im finnischen Helsinki sind Westfalenwallach Cornet d'Amour von Cornet Obolensky-Damiani (Z: Alfred Niehoff, Münster) und sein Reiter Daniel Deußer auf den dritten Platz gesprungen. Sieger war der... mehr
(19.10.2015) Die westfälischen Farben beim Deutschen Voltigierpokal vertraten in diesem Jahr mit den Teams vom VV Volmerdingsen und dem RFV Wehdem-Oppendorf ausschließlich Gruppen aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Ausgerichtet wurde die sogenannte Deutsche... mehr
(19.10.2015) Bei der Eröffnung der Weltcup-Saison 2015/2016 in Oslo haben Marcus Ehning aus Borken und Westfalenhengst Comme il Faut von Cornet Obolensky-Ramiro (Z: Ludger Beerbaum Stables, Riesenbeck) mit Platz vier das beste deutsche Ergebnis geliefert. Ein... mehr
(12.10.2015) Die irische Europameisterschaftsteilnehmerin Judy Reynolds, die mit ihren Pferden auf Gut Hohenkamp in Dorsten ansässig ist, gewann gestern beim Turnier auf der Anlage den Grand Prix de Dressage. Gesattelt hatte sie ihren Europameisterschaftspartner... mehr
(12.10.2015) Die US-Reiterin Chloe Reid ist die erste Siegerin im Großen Preis von Riesenbeck. Die Schülerin von Markus Beerbaum gewann auf Codarco vor dem Schweden Henrik von Eckermann, auf Sansibar. Dritter im Klassement wurde der niederländische... mehr
(09.10.2015) Beim CSI in Riesenbeck auf der Surenburg steht der erste Sieger fest: Gerrit Nieberg aus Sendenhorst, Sohn des zweifachen Mannschafts-Olympiasiegers der Springreiter, Lars Nieberg, gewann das Springen, das für sechs- und sieben Jahre alte... mehr
(09.10.2015) Die neunjährige westfälische Stute For Sale von For Pleasure-Cassini I (Z.: Ludger Beerbaum Stables, Riesenbeck) wurde von ihrer Besitzerin, der Ludger Beerbaum Stables GmbH an die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut verkauft. Mit ihr war... mehr

Sportnews

Ludger lädt ein

(02.10.2015) Von Donnerstag, 8. Oktober, bis Sonntag, 11. Oktober wird in Ludger Beerbaums im Reitsportzentrum "Riesenbeck international" zum ersten Mal ein internationales Zwei-Sterne-Springturnier ausgetragen. Weltmeister, Europameister und... mehr
(29.09.2015) Die Teilnehmer für das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter, dem "Liselott-Rheinberger-Nachwuchs-Förderpreis“stehen fest. Bei einem Sichtungslehrgang in Warendorf unter der Leitung von Bundestrainerin Cornelia Endres wurden 20... mehr
(29.09.2015) Pia Münker ist die Gewinnerin des U25-Förderpreises Vielseitigkeit. Damit wiederholte die 23-jährige Sportsoldatin, Mitglied der Warendorfer Perspektivgruppe Vielseitigkeit, ihren Vorjahreserfolg.  Beim CIC3* Marbach, aber auch beim CIC2* in... mehr
(28.09.2015) Die deutschen Vielseitigkeitsreiter bleiben weiter auf der Erfolgsspur. Beim CICO3* im belgischen Waregem – der vorletzten Station der Nationenpreisserie 2015 – verwies die Mannschaft des Bundestrainerduos Hans Melzer und Chris Bartle mit Abstand... mehr
(28.09.2015) Die westfälischen Voltigierer haben beim Fünf-Ländervergleichswettkampf den zweiten Platz hinter Rheinland-Pfalz geholt. Rang drei beim Messen der Landesverbände, das diesmal in Westfalen vom RV Schloss Holte ausgerichtet wurde, ging an das... mehr
(28.09.2015) Das Nationenpreis-Finale in Barcelona haben die deutschen Springreiter mit dem sechstn Platz beendet. Insgesamt standen zwölf Fehlerpunkte auf dem Konto der Deutschen. Christian Ahlmann und Taloubet Z hatten mit vier Fehlerpunkten den Auftakt... mehr
(25.09.2015) Beim Nationenpreisfinale in Barcelona haben sich die deutschen Springreiter eine gute Ausgangsposition für die entscheidende Prüfung am Samstag gesichert: Den ersten Umlauf am Donnerstag beendete die Mannschaft von Bundestrainer Otto Becker als... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr