(17.08.2015) Bei den Euopameisterschaften in Aachen haben die deutschen Dressurreiter nach Bronze in der Teamwertung noch zweimal Silber im Einzel geholt: Kristina Bröring Sprehe aus Dinklage und Desperados mussten sich sowohl im Grand Prix Spezial (83,067 %)... mehr
(14.08.2015) Für Totilas und Matthias Alexander Rath sind die Europameisterschaften in Aachen beendet. Nach dem Mannschaftswettbewerb haben sich der Reiter, Bundestrainerin Monica Theodorescu, Equipechef Klaus Roeser und Mannschaftstierarzt Dr. Marc Koene dazu... mehr
(14.08.2015) Die ersten Medaillen bei den Europameisterschaften in Aachen sind vergeben: Das deutsche Team hat im Mannschafts-Grand Prix Bronze geholt. Am ersten Tag hatten Jessica von Bredow-Werndl mit Unee BB 75,2 % und Isabell Werth mit Don Johnson FRH 74,9 %... mehr
(13.08.2015) Nach zwei von vier Paaren in der Grand Prix Mannschaftsaufgabe bei den Europameisterschaften Aachen liegt das deutsche Quartett knapp in Führung. Mit 150,100 Punkten führen die Titelverteidiger das Ranking vor dem Team aus den Niederlanden mit... mehr
(12.08.2015) Die Europameisterschaften in Aachen haben begonnen. Gestern Abend fand die Eröffnungsfeier im Springstadion vor 40.000 Zuschauern statt. Mit dabei viele Überraschungsgäste und Reitsportlegenden wie Hans Günter Winkler, Paul Schockemöhle und Nelson... mehr
(11.08.2015) Mit einmal Gold und dreimal Bronze sind die Sportler der Alexianer-Werkstätten in Münster von den Special Olympics in Los Angeles heimgekehrt. Unter großem Applaus wurden die Reiterin Janine Schwirblat (dreimal Bronze) und der Tennisspieler Thomas... mehr
(10.08.2015) Bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde hat Westfalenhengst Quotenkönig das beste westfälische Ergebnis eingefahren. Im Finale der sechsjährigen Dressurpferde landete der Quaterback-Fürst Piccolo-Sohn unter seiner Reiterin Lisa Lindner... mehr
(10.08.2015) Bei den deutschen Jugendmeisterschaften im hessischen Viernheim hat Antonius Neu aus dem westfälischen Wettringen den Titel bei den Pony-Einspännern geholt. Das Vormustern zum Auftakt der DJM klappte bei dem neuen Deutschen Meister noch nicht ganz... mehr
(10.08.2015) Bei den ersten Junioren-Weltmeisterschaften in der Geschichte des Voltigiersports im niederländischen Ermelo hat Franziska Peitzmeier vom RV "Blau-Weiß" Ostenland die Silbermedaille gewonnen. Zum Erfolg trugen natürlich auch Longenführerin... mehr
(07.08.2015) Bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden haben die fünfjährigen Dressurpferde den Anfang gemacht und ihre erste Qualifikation für das Finale absolviert. Direkt für das Finale qualifizierten sich die besten zwölf Teilnehmer, den... mehr
(04.08.2015) Der Ausschuss Springen des DOKR hat auf Vorschlag von Bundestrainer Otto Becker die fünf Paare benannt, die bei der Europameisterschaft im August in Aachen an den Start gehen werden. Mit im deutschen Team ist Daniel Deußer mit seinem... mehr
(04.08.2015) Während des Nationenpreises in Riesenbeck hat der Ausschuss Fahren des DOKR die Vierspännerfahrer für die Europameisterschaften vom 11. bis 23. August in Aachen sowie die Teilnehmer für die Weltmeisterschaften der Ponyfahrer vom 2. bis 6. September... mehr
(03.08.2015) Strahlende Gesichter gab es am Wochenende in Warendorf bei den Westfalen. Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit verteidigten das westfälische Team und Greta Busacker vom RV Roxel in der Abteilung Pferde ihre Titel. In der Ponyklasse... mehr
(03.08.2015) Am Sonntag der Westfalen-Woche fielen die letzten Entscheidungen der Westfalenchampionate. Fünfjährige Springponys: Chefassistent von Top Champy-Marsvogel xx (Züchter: Johannes Blomen, Reiterin: Janne Kleinbuntemeyer) Sechsjährige Springponys:... mehr
(31.07.2015) Bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf sind weitere Westfalenchampions gekürt worden: Champion der fünfjährigen Dressurponys: Cosmopolitan D von FS Champion de Luxe-Marsvogel xx (Z: Hubert Hemmelgarn, Hagen), Reiterin: Sophie Dupree Champion... mehr
(31.07.2015) Von heute an steht das Bundesleistungszentrum des DOKR im Zeichen der Vielseitigkeit. Beim  Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit messen sich die besten Nachwuchsreiter aus ganz Deutschland in Dressur, Springen und Geländeritt ebenso wie in... mehr
(30.07.2015) In Münster werden in diesen Tagen die besten Reitpferde und Reitponys der westfälischen Zucht in vier Disziplinen gesucht. Die ersten Westfalenchampions stehen nun fest: Champion der fünfjährigen Dressurpferde: Filius Bonacci H von Filius... mehr
(28.07.2015) Lisa Schulze Topphoff vom RV Roxel wurde als einzige Westfälin für die Pony-Europameisterschaften im schwedischen Malmö vom 5. bis 9. August nominiert. Sie wird mit ihrem Erfolgspony Mentos Junior im Springen starten. mehr
(27.07.2015) Die Voltigiergruppe vom Reitverein Wehdem-Oppendorf (Longenführerin Antje Döhnert, Pferd: Rasputhin) hat am Wochenende in Herford die Westfälische Meisterschaft gewonnen. Mit einem Endresultat von 7,070 setzten sich die Sportler aus dem Norden... mehr
(27.07.2015) Beim internationalen Vielseitigkeitsturnier im niederländischen Rendswoude hat Julia Krajewski aus Warendorf ihren zweiten Drei-Sterne-Sieg in diesem Jahr eingefahren. Zweitplatziert war der neue Deutsche Meister der Vielseitigkeitsreiter, Andreas... mehr
(27.07.2015) Am vergangenen Wochenende haben Deutschlands beste Ponyfahrer im sächsichen Schildau ihre nationalen Titelkämpfe ausgetragen. Zwei von drei neuen Deutschen Meistern kommen aus Westfalen: Michael Bügener aus Gronau-Epe siegte bei den... mehr
(23.07.2015) Der Ausschuss Springen des DOKR hat auf Vorschlag von Bundestrainer Otto Becker die Longlist Springen für die Europameisterschaften vom 11. bis 23. August in Aachen benannt (in alphabetischer Reihenfolge): Christian Ahlmann aus Marl mit Epleaser... mehr
(20.07.2015) Neun Meisterschärpen sind am vergangenen Wochenende bei den Westfälischen Meisterschaften in Freudenberg in Dressur und Springen vergeben worden. Gold, Silber und Bronze holten: Bei den Springreitern Hendrik Dowe vom RV Heiden (1.), Thomas Holz vom... mehr
(20.07.2015) Ludger Beerbaum aus Riesenbeck hat mit der Holsteinerstute Chiara den Großen Preis von Mannheim gewonnen. Aufgrund von Wetterturbulenzen musste die Prüfung unterbrochen werden, wurde nach einer Stunde aber fortgesetzt. Die US-Amerikanerin Beezie... mehr
(17.07.2015) Die erste Qualifikation zum Großen Preis beim Mannheimer CSIO hat Westfalenhengst Funky Fred unter Marcus Ehning auf Rang drei beendet. Damit landete der zehnjährige For Pleasure-Pilot-Sohn (Z: Hildegard Ehning, Borken) hinter dem Sieger David Will... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr