(19.01.2015) Am Ende war es übersichtlich: Nur fünf der 40 Starter im Weltcup-Springen, einer Qualifikation für das Finale in Las Vegas Mitte April, erreichten das Stechen. Hans-Dieter Dreher aus dem südbadischen Eimeldingen nutzte als letzter Starter seine... mehr
(15.01.2015) Daniel Deußer hat in dieser Woche die Entscheidung getroffen, nicht beim Weltcup-Springen in Leipzig am Wochenende an den Start zu gehen. Der Grund: Westfalenwallach Cornet d'Amour von Cornet Obolensky-Damiani (Z: Alfred Niehoff, Münster) ist nicht... mehr
(12.01.2015) 15 Jahre nach seinem letzten Triumph in der Halle Münsterland ist Toni Haßmann erneut der Sieg im Großen Preis beim K+K Cup gelungen. Mit dem Westfalenwallach Classic Man V von Cornet Obolensky-Gralshüter (Z: Hermann Vogt, Drensteinfurt) ritt er die... mehr
(09.01.2015) Der RV "Gustav Rau" Westbevern konnte beim K&K Cup die Richter und das Publikum mit ihrer Kür überzeugen und setzte sich an die Spitze der Gesamtwertung. "Aller-aller höchstes Niveau", lobte der Richter die Mannschaft und das... mehr
(08.01.2015) Sie gingen mit nur drei Startern in den Springparcours, dennoch reichte es zum Sieg für die Mannschaftsreiter des Kreisreiterverbandes Warendorf. Am Westfalentag, dem ersten Turniertag des K+K Cups in der Halle Münsterland, zeigten Jan Andre Schulze... mehr
(05.01.2015) Gleich zwei Westfalen standen beim traditionellen Hallenturnier in Gahlen ganz oben auf dem Treppchen des Großen Preises: Hendrik Dowe vom RV Heiden und die westfälische Stute Con Touch S von Con Cento-Capitol I (Z: Julius Peter Sinnack,... mehr
(05.01.2015) Im letzten Weltcupspringen des Jahres 2014 im belgischen Mechelen war Christian Ahlmann bester Deutscher. Knapp zwei Wochen nach seinem 40. Geburtstag kam der Marler mit dem westfälischen Schimmelhengst Cornado II von Cornet Obolensky-Acobat I (Z:... mehr
(19.12.2014) Dressurqueen Isabell Werth hat mit ihrer achtjährigen westfälischen Nachwuchshoffnung Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA (Z.: Familie Strunk, Bochum) beim Frankfurter Festhallenturnier die Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal mit 73,220 Prozent... mehr
(15.12.2014) Jana Wargers aus Emsdetten hat beim CSI Salzburg das Finale des European Youngster Cups der U25-Springreiter gewonnen. Mit dem neun Jahre alten Westfalenwallach Cornet's Dream von Cornet Obolensky-Cordobes I (Z: Günter Müller, Lippstadt) lieferte... mehr
(15.12.2014) Bester deutscher Teilnehmer im hochdotierten Großen Preis beim Fünf-Sterne-CSI in Genf war Christian Ahlmann aus Marl. Mit dem Hannoveraner Codex One belegte er drei Tage vor seinem 40. Geburtstag Platz elf. Den Sieg und damit eine Prämie von 297... mehr
(08.12.2014) Ludger Beerbaum aus Riesenbeck verpasste im hochdotierten Großen Preis beim Internationalen CSI*****-Springturnier in der französischen Hauptstadt Paris nur um ganze neun hundertstel Sekunden den Sieg und landete auf Platz zwei. Mit seinem Hengst... mehr
(08.12.2014) Felix Hassmann hieß der Sieger im Großen Preis und Weltcup-Springen der Osteuropaliga beim Internationalen Springturnier im polnischen Poznan. Mit dem westfälischen Hengst Horse Gym´s Balzaci von Balou du Rouet-Ex Libris (Z: Christel... mehr

Termine, Sportnews

Reitturnier in Münster-Handorf

(05.12.2014) Der RV Handorf-Sudmühle lädt an diesem Wochenende zum traditionellen Winter-Reitturnier ins Westfälische Pferdezentrum nach Handdorf ein. Erwartet werden über 1.200 Pferde, die auf den Starterlisten stehen. Von früh bis spät lohnt es sich, auf der... mehr
(24.11.2014) Einen Hauch schneller hätten sie sein müssen: Cornado NRW und Marcus Ehning begeisterten zwar wiederum mit feinstem Stil und Fehlerlosigkeit, aber im Stechen des Weltcup-Springens beim Turnier „Stuttgart German Masters“ waren andere flotter... mehr
(24.11.2014) Sie war in diesem Jahr die Königin der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Die zehnjährige Westfalenstute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z: ZG Heinrich u. Wilhelm Strunk, Bochum) verzauberte das Stuttgarter Publikum und gewann nach dem Grand Prix... mehr
(20.11.2014) Im Rahmen seiner Herbstsitzung hat der Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade-Komittees für Reiterei (DOKR) das Juniorteam Brakel mit Longenführerin Anna Brinkmann und Pferd Dachico in den C-Kader Gruppen berufen. 2014 gewannen die Brakeler... mehr
(19.11.2014) Bei der nationalen Jugend-Challenge in Verden siegten die Westfalen im Mannschaftsspringen der Bundesländer. Teams aus neun Landesverbänden waren im dem Mannschaftsspringen Klasse S mit zwei Umläufen an den Start gegangen. Das siegreiche Quartett... mehr
(19.11.2014) Beste westfälische Teilnehmerin am Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter „Liselott-Rheinberger-Nachwuchs-Förderpreis 2014“ in Verden war Nele Löbbert. Mit ihrem Pony Rocky erreichte die Reiterin von der RG Ober-Castrop den fünften Rang.... mehr
(19.11.2014) Beim Finale der Global Champions Tour in Doha war der in Belgien lebende Daniel Deusser als bester deutscher Starter unterwegs. Im Eröffnungsspringen siegte er mit Pironella von Nonstop-Pilot, ein kanadisches Warmblut. Den Sieg im Großen... mehr
(18.11.2014) Auszubildende aus ganz Deutschland nahmen Mitte November am Bundes-Berufs-Wettbewerb für Pferdewirte Fachrichtung Klassische Reitausbildung an der Deutschen Reitschule im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt teil. Mit konstant gutem Reiten und einer... mehr
(17.11.2014) Zum 6. Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen und Doppelvoltigierer hatte die Voltigier- und Reitsportgemeinschaft Südwestpfalz vom 24. bis 26.Oktober auf das wunderschöne Landgestüt in Zweibrücken geladen. 31 M Gruppen und 13 Doppelpaare... mehr
(11.11.2014) Bei seiner Herbstsitzung in Warendorf hat der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Championatskader und die Bundeskader aller Anspannungsarten neu besetzt. Auch im Nachwuchsbereich wurden die Perspektivgruppen... mehr
(10.11.2014) Ihre Weltcup-Premiere am Wochenende in München wird Christine Kuhirt wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Die Sportstudentin vom RV „St. Hubertus“ Herne/Bochum-Gerthe verletzte sich im ersten Umlauf und konnte nicht weiter antreten. Damit blieb... mehr
(10.11.2014) Die Münchner Olympiahalle ist ein gutes Pflaster für John Whitaker. Der Brite konnte zum dritten Mal den Großen Preis und damit das Finale der Riders Tour Etappe gewinnen. Nach dem Sieg im Vorjahr war er auch diesmal wieder mit Argento erfolgreich.... mehr
(10.11.2014) Bester Deutscher in der vierten Etappe des Weltcups Springen der Westeuropaliga war Marcus Ehning aus Borken. Beim Fünf-Sterne-CSI im italienischen Verona kam der 40-Jährige mit dem westfälischen Landbeschäler Cornado NRW von Cornet Obolensky-Acobat... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr