(05.11.2014) Morgen beginnen in München die Munich Indoors und damit auch die sechste und letzte Etappe der DKB Riders Tour (6. - 9. November). Mit 19 Punkten Vorsprung führt Holger Wulschner aus Groß Viegeln (Meckl.-Vorp.) das Riders Tour Ranking an und wird... mehr
(03.11.2014) Die letzte Qualifikationsprüfung für das Finale des Burg-Pokals konnte der achtjährige Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA unter Isabell Werth in Nürnberg für sich entscheiden. "Es war erst sein dritter Turnierauftritt und ich bin mächtig stolz auf... mehr
(20.10.2014) Um ganze sieben Hundertstelsekunden hat Marco Kutscher im norwegischen Oslo den Sieg im ersten Weltcup-Springen der diesjährigen Saison in der Westeuropaliga verpasst. Mit dem Westfalenwallach Cornet's Cristallo von Cornet Obolensky-Pilot (Z:... mehr
(14.10.2014) In Chevenez in der Schweiz ging an diesem Wochenende auch für die jüngsten deutschen Topspringreiter die Nationenpreissaison zu Ende. Während sich die Ponyreiter über die erfolgreiche Verteidigung ihres Vorjahres- und Seriensieges in der EY-Cup... mehr
(13.10.2014) Mit dem fünften Platz hat das deutsche Springreiterteam das Finale der FEI Furusiyya Nationenpreis-Serie in Barcelona beendet. Ludger Beerbaum aus Riesenbeck und Chiara, Christian Ahlmann aus Marl und Codex One, Daniel Deußer aus Mechelen/Belgien... mehr
(10.10.2014) Im Anschluss an einen Sichtungslehrgang in Warendorf unter der Leitung von Bundestrainerin Cornelia Endres und Disziplintrainer Oliver Oelrich sind  20 Reiterinnen und Reiter für das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter in Verden vom... mehr
(07.10.2014) Hoch motiviert reist Bundestrainer Otto Becker aus Sendenhorst mit seinem Team am morgigen Mittwoch nach Barcelona. In der katalanischen Metropole tragen die 16 besten Springreitermannschaften der Welt das FEI-Furusiyya Nationenpreis-Finale aus. Für... mehr
(30.09.2014) Platz zwei hinter dem Rheinland belegte der Pferdesportverband Westfalen beim 5-Ländervergleichswettkampf der Voltigierer, der in diesem Jahr vom RV Dornheim ausgerichtet wurde. Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigierer aus den Landesverbänden Hessen,... mehr
(29.09.2014) Marco Kutscher aus Bad Essen und Westfalenwallach Cornet's Cristallo von Cornet Obolensky-Pilot (Z: Christine Kärcher, Biblis) waren bestes deutsches Paar im Großen Preis von Los Angeles. Nach einem Abwurf im ersten Umlauf belegten sie Platz neun... mehr
(25.09.2014) Großes Pech hat der westfälische Einspännerfahrer Klaus Tebbe vom ZRFV Neuenkirchen: Seinen Start bei der Weltmeisterschaft an diesem Wochenende im ungarischen Izsak musste er absagen; für ihn rückte Claudia Lauterbach (Dillenburg) nach. Klaus... mehr
(23.09.2014) Die Lokalmatadore hatten die Nase vorn bei der „Westfalen-Schärpe-Ponys“, ausgerichtet vom RV Ostbevern auf dem Hof Thygs. Die von Karin Henne-Leimkühler vorgestellten Reiterinnen vom RV Ostbevern siegten mit 229,80 Punkten in dem kombinierten... mehr
(22.09.2014) Im belgischen Lanaken wurden auf dem Gestüt Zangersheide die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in den drei Altersklassen fünf-, sechs-, und siebenjährig ausgetragen. Der Westfale Hui Buh von Cornado I-Paramo K (Z.: Günter Feldmann,... mehr
(22.09.2014) Die Mannschaft des RV Nethegau Brakel hat am vergangenen Wochenende die Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Voltigieren in Münchehofe gewonnen. Gold ging an das Team vom VV Ingelsberg, Bronze an den RSV... mehr
(22.09.2014) Bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Jungen Reiter im portugiesischen Vale Sabroso sicherte sich die deutsche Mannschaft die Silbermedaille. Gold ging an die Equipe aus Irland, Bronze an das Team aus Großbritannien. Zum erfolgreichen... mehr
(22.09.2014) Amelie Helmer vom RV "St. Georg" Saerbeck ist die neue Deutsche Meisterin der Ponyreiter in der Vielseitigkeit. Nach der Dressur lag sie im Sattel von Top Nadine auf Platz drei, im Gelände kassierte sie nur 1,6 Minuspunkte für... mehr
(11.09.2014) Für einen weiteren Monat steht der Westfalenhengst Cornado NRW auf Platz zwei der aktuellen Weltrangliste der Springpferde. Der elfjährige Schimmel, geritten von Marcus Ehning, muss nur noch dem Belgier Hello Sanctos den Vortritt lassen. Auf Platz... mehr
(05.09.2014) Ihren Weltmeistertitel konnte die deutsche Springmannschaft in Caen nicht verteidigen. Auch für einen Platz auf dem Treppchen hat es nicht gereicht. Den Sieg holten sich die Niederländer vor Frankreich und den USA. Der Westfale Christian Ahlmann... mehr
(03.09.2014) Mit guter Ausgangsposition und vier fehlerfreien Runden sind die deutschen Springreiter in ihre Weltmeisterschaft gestartet. Das Team mit Christian Ahlmann aus Marl mit Codex One, Ludger Beerbaum aus Riesenbeck mit Chiara, Daniel Deußer mit... mehr
(02.09.2014) Im Anschluss an das CIC2* in Helvoirt hat die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade Komitees (DOKR) die Teilnehmer für die Europameisterschaften der Jungen Reiter in Vale Sabroso in Portugal vom 17. bis 21.... mehr
(01.09.2014) Die Weltreiterspiele in Caen sind im vollen Gange, die westfälischen Teilnehmer hocherfolgreich unterwegs. Im siegreichen Dressurteam waren die westfälischen Pferde Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z: ZG Heinrich und Wilhelm Strunk, Bochum)... mehr
(25.08.2014) Als fleißige Medaillensammler erwiesen sich am letzten Wochenende die westfälischen Fahrer bei den NRW-Meisterschaften in Wettringen. 14 von 18 möglichen Medaillen ließen sich im Münsterland Vertreter des gastgebenden Landesverbandes umhängen.... mehr
(20.08.2014) Die deutsche Dressurmannschaft muss bei den Weltreiterspielen in der Normandie vom 24. August bis 7. September überraschend auf den Einsatz des Hengstes Totilas und seines Reiter Matthias Alexander Rath aus Kronberg verzichten. Totilas und... mehr
(18.08.2014) Der westfälische Einspännerfahrer Klaus Tebbe (ZRFV Neuenkirchen) hat in Drebkau die letzte Sichtung für die Weltmeisterschaften am letzten September-Wochenende in Izsak/Ungarn gewonnen und darf an der WM teilnehmen. 34 Fahrer gingen an den... mehr
(18.08.2014) Bei den Deutschen Meisterschaften der Pony-Zweispännerfahrer in Drebkau hat Dieter Baackmann vom RV Emsdetten zum zweiten Mal die Goldmedaille geholt. Er legte nahezu einen Start-Ziel-Sieg hin. Mit 39,94 Punkten gewann der 50-Jährige die Dressur,... mehr
(18.08.2014) Die westfälischen Nachwuchsreiter haben bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Zeiskam erfolgreich abgeschnitten. Bei den Ponyspringreitern gab es Silber für Philipp Schulze Topphoff (RFV Roxel), Bronze für Lars Volmer (ZRFV Legden). Von vier... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr