(14.08.2014) Bundestrainer Otto Becker aus Sendehorst und der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) haben heute das Springreiterteam für die Weltreiterspiele in der Normandie vom 24. August bis 7. Sptember 2014 bekannt... mehr
(14.08.2014) Die Bundeschampionate beginnen einen Tag früher. Am Dienstag, 2. September, geht es ab 13.30 Uhr mit der ersten Qualifikation der fünfjährigen Springpferde los. Mit Nennungsschluss gestern war klar: 371 Springpferde machen auch 2014 zeitliche... mehr
(11.08.2014) Vier Tage großer Sport standen am letzten Wochenende beim Turnier der Sieger vor dem Münsteraner Schloss auf dem Programm. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein breites Spektrum von Reitpferde- und Mannschaftsprüfungen bis hin zur schweren Klasse mit... mehr
(05.08.2014) Es wurde ein wirklich dramatisches Finale. Bei den Teams liefen die führenden Österreicher entsprechend der vorabendlichen Startfolge-Auslosung deutlich vor Deutschland in den Zirkel des Pannon Pferdesportzentrums in Kaposvár ein. Die Vertreter der... mehr
(04.08.2014) Am Wochenende trafen sich in Riesenbeck Westfalens Dressur- und Springreiter, um ihre Meister in verschiedenen Altersklassen zu ermitteln. Hier die neuen Meister: Pony Dressurreiter: Anna-Lena Vosskötter, RV Ostbevern Pony... mehr
(01.08.2014) Verletzungsbedingt wird Escolar nicht an der WM der fünfjährigen Dressurpferde vom 6. bis 10. August  und am Bundeschampionat vom 3. bis 7. September teilnehmen können. Der braune Westfale von Estobar-Fürst Piccolo (Z: Sabine Ludwichowski,... mehr
(28.07.2014) Spannend bis zum Schluss blieb es bei der Entscheidung um die Westfälische Meisterschaft der Reitvereine für Junioren und Junge Reiter am Wochenende in Münster-Handorf. Mit hauchdünnem Abstand zum zweitplatzierten RV Kalthof sicherte sich das Team... mehr
(28.07.2014) Das Juniorteam Büren I hat am Sonntag die Westfalenmeisterschaft im Gruppenvoltigieren während der Westfalen-Woche in Münster-Handorf gewonnen. Auf Pearsen und an der Longe von Alexandra Blauschek voltigierten sich die Bürener von Beginn an aufs... mehr
(22.07.2014) Mit dem fünften Platz kehrte die Mannschaft vom ZRFV Steinhagen-Brockhagen-Hollen von den Deutschen Voltigiermeisterschaften in Elmshorn zurück. Das beste Westfalenteam der DM erreichte 7,588 Punkte. Der Titel ging an das Team Neuss-Grimlinghausen... mehr
(22.07.2014) Der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) stellte die Longlist der in Frage kommenden Reiter und Pferde für die Weltreiterspiele in der Normandie vom 25. August bis 7. September in der Normandie auf.   Folgende... mehr
(21.07.2014) Im Anschluss an die Grand Prix Kür des CHIO Aachen gab der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) das Team bekannt, das Ende August bei den Weltreiterspielen in der Normandie die deutschen Farben vertreten soll. Die... mehr
(21.07.2014) Mit 77,175 Prozent haben Dorothee Schneider und ihre 13-jährige Fidermark-Dinard L-Tochter (Z: Dr. Jan Heitmann, Sundern) die Kür der I-Tour in Aachen gewonnen. Zu Tango-Musik der Pariser Band "Gotan Project" zeigte die Kaderreiterin eine... mehr
(21.07.2014) Auf der langen Liste der Gewinner des Großen Preises von Aachen taucht ein neuer Name auf: Christian Ahlmann aus Marl verwies mit dem Hannoveraner Hengst Codex One die Konkurrenz auf die Plätze und freute sich über das stattliche Preisgeld von 330... mehr
(21.07.2014) In der letzten großen Dressurprüfung des CHIO, der Grand Prix Kür, belegten die Westfalenpferde Damon Hill  NRW von Donnerhall-Rubinstein I (Z: Heinrich Sauer, Bad Sassendorf) unter Helen Langehanenberg mit 86,025 Prozent sowie Bella Rose von... mehr
(18.07.2014) Vier fehlerfreie Runden im ersten Umlauf des Nationenpreises der Springreiter, viel Pech im zweiten – Deutschlands Springreiter erlebten im Aachener Stadion ein Wechselbad der Gefühle. Das Team von Otto Becker platzierte sich hinter Belgien, USA und... mehr
(18.07.2014) Beim CHIO Aachen haben die Dressurreiter ihren Nationenpreis mit großem Vorsprung gewonnen. Mit Matthias Alexander Rath auf Totilas und Helen Langehanenberg auf Damon Hill NRW von Donnerhall-Rubinstein I (Z. Heinrich Sauer, Bad Sassendorf)... mehr
(17.07.2014) Am Mittwochabend gab Bundestrainer Otto Becker das Team bekannt, das den Nationenpreis am Donnerstag bestreiten soll. Die Mannschaft setzt sich zusammen aus Ludger Beerbaum mit Chiara, Daniel Deußer mit dem dem westfälischen Weltcup-Sieger Cornet... mehr
(16.07.2014) Christian Ahlmann aus Marl muss für den Rest der Saison auf Taloubet Z verzichten. Der 14-jährige KWPN-Hengst ist von einer Verletzung, die er sich vor einigen Wochen zugezogen hatte, noch nicht wieder genesen und musste am Ellbogen operiert werden.... mehr
(08.07.2014) Die deutschen Teilnehmer für die Pony-Europameisterschaften in Millstreet vom 30. Juli bis 3. August stehen fest. Nach den letzten Sichtungen in Hagen a.T.W, Vierzon und Westerstede nominierte das DOKR die Paare für den Start in... mehr
(07.07.2014) Das Team Westfalen hat die "Goldene Schärpe Pferde“ gewonnen und knüpfte damit an die Erfolge aus den Vorjahren an. Die Siegerschärpen im niedersächsischen Westerstede gingen an Jandrik Markus Tech vom RV Holzhausen-Heddinghausen, Julina... mehr
(07.07.2014) Ein erfolgreiches Pariser Turnierwochenende kann der Borkener Marcus Ehning verzeichnen. Beim CSI*****-Springturnier wurde er am Samstagabend bei der siebten Etappe der Global Champions Tour auf dem westfälischen Landbeschäler Cornado NRW von Cornet... mehr
(04.07.2014) Im Anschluss an einen Sichtungslehrgang in Warendorf hat die AG Nachwuchs des Dressurausschusses des DOKR die Teilnehmer für das Bundesnachwuchschampionat Dressur nominiert, das während der Deutschen Jugendmeisterschaften in Zeiskam (15. bis 17. ... mehr
(04.07.2014) 14 deutsche Reitpferde wurden bei der zweiten Sichtung am DOKR in Warendorf für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden vom 6.-10. August benannt. Darunter sind fünf fest nominierte Westfalen und ein Westfale als Reservist. Bei... mehr
(30.06.2014) Bei den Weltmeisterschaften der behinderten Gespannfahrer im britischen Sandringham eroberte die deutsche Mannschaft nach einer „Silberpause“ 2012 die Goldmedaille zurück. Dazu gab es den Einzeltitel für Newcomerin Alexandra Röder (Sankt Augustin)... mehr
(30.06.2014) Ein starkes deutsches Vielseitigkeitsteam holte sich den überlegenen Sieg in der vierten Etappe des FEI Nation Cup Eventing im polnischen Strzegom. Am Start waren Michael Jung mit Sam, Sandra Auffarth mit Opgun Louvo und der Sprockhöveler Dirk... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr