(09.05.2014) Vom 23. bis 25. Mai messen sich beim „Preis der Besten“ in Warendorf die besten Nachwuchsreiter aus ganz Deutschland in den Springprüfungen. Für Westfalen gehen folgende Reiter an den Start:  Children: Emily Kläsener  (Zucht-, Reit- und... mehr
(07.05.2014) Ausnahmsweise gibt es heute einen Bericht von der derzeitigen WBFSH-Rangliste. Zum 30. April hat nämlich das Westfälische Pferdestammbuch die Führung bei den Stutbüchern in der Disziplin Springen übernommen. Gleich drei Cornet Obolensky-Söhne... mehr
(06.05.2014) Der nun siebenjährige Revolverheld NRW von Rockwell-Landstreicher (Z.: Maria u. Heinz Könemann, Gronau), Vollbruder zu Rock Forever NRW gewann unter Anja Plönzke in Kreuth zweimal in  St. Georg-Prüfungen. In einer der... mehr
(06.05.2014) In der Grand Prix-Kür des Mai-Markt-Turniers in Mannheim belegte Stefanie Weihermüller aus Bayreuth auf Fantomas von Florestan I-Pilot (Z.: Hermann Roloff, Westerkappeln) den fünften Rang. In der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal wurde die in... mehr
(30.04.2014) Der 14-jährige Westfalenhengst Damon Hill NRW, mit dem Helen Langehanenberg (Billerbeck) am Osterwochenende den zweiten Platz beim Weltcup-Finale in Lyon belegte, bekommt für die Deutsche Meisterschaft in Balve (15. bis 18. Mai) Dispens. Für alle A-... mehr
(24.04.2014) Beim internationalen Jugendspringturnier (CSIOP/P/YP) im französischen Fontainebleau belegte die deutsche Equipe Platz sechs im Nationenpreis. Zum Team gehörten auch die beiden Westfalen Philipp Schulze Topphoff (RV Roxel) mit Pico und Lars Volmer... mehr
(22.04.2014) Leider konnten Helen Langehanenberg (Billerbeck) und der Westfalenhengst Damon Hill NRW (Z.: Heinrich Sauer, Bad Sassendorf) ihren Weltcuptitel nicht verteidigen. Die 31-Jährige musste sich beim Weltcup-Finale in Lyon ihrer... mehr
(22.04.2014) Die deutschen Springreiter sind beim Weltcupfinale in Lyon über sich hinausgewachsen. Daniel Deußer holte sich auf dem Westfalen Cornet d’Amour von Cornet Obolensky (Z.: Alfred Niehoff, Münster) den Weltcup-Sieg, Ludger Beerbaum und... mehr
(17.04.2014) Die neunjährige Westfalenstute Million Dreams von Diamant de Semilly-Concetto I (Z: Julius Peter Sinnack, Bocholt) ist nicht mehr unter dem Sattel von Rodrigo Pessoa. So lautet eine Meldung der Internetseite www.worldofshowjumping.com. Demnach haben... mehr
(14.04.2014) Das Deutsche Championat der Berufsreiter im Springen in Bad Oeynhausen machten die Westfalen unter sich aus. Mit Philipp Weishaupt (ZRFV Riesenbeck), Sebastian Karshüning  (RV Rhede) und Karin Ernsting (RV St. Hubertus Wolbeck) hatten es drei... mehr
(04.04.2014) Das 20. Berufsreiterchampionat Dressur findet in diesem Jahr erstmalig in Westfalen statt. Nach Bad Honneff, Verden und zuletzt Hagen am Teutoburger Wald ist Unna-Massen der neue Austragungsort. Zwei Qualifikationsprüfungen und ein Finale innerhalb... mehr
(02.04.2014) Regelmäßig Mitte Mai trifft sich die Elite der jungen deutschen Pferdesportler in Warendorf zum "Preis der Besten". Erstmals sind vom 23. bis 25. Mai nun auch die Voltigierer mit von der Partie. Aus Westfalen wurden im Juniorenbereich... mehr
(31.03.2014) Die deutschen Teilnehmer für das Weltcup-Finale der Springreiter stehen fest. Ab dem 16. April gehen in Lyon Marcus Ehning mit Cornado NRW, Lars Nieberg mit Leonie W, Christian Ahlmann mit Aragon Z und Daniel Deußer mit Cornet d'Amour an den Start.... mehr
(31.03.2014) Zum fünften Mal in Folge haben am Wochenende die Westfalen den Bundesnachwuchsvierkampf gewonnen. Bei herrlichem Frühlingswetter ritten, schwammen und liefen am Wochenende Deutschlands sportlichste Reiter in Zweibrücken um die Wette.  Beim... mehr
(24.03.2014) Beim Fünf-Sterne-CSI im niederländischen s'Hertogenbosch haben Marco Kutscher und Cornet's Cristallo den Sieg im Großen Preis knapp verfehlt. Nur fünf Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert, hier waren Marco Kutscher und der Cornet... mehr
(17.03.2014) Marcus Ehning und Cornado NRW von Cornet Obolensky-Acobat (Z: Antonius Schulze-Averdieck) ist nach ihrem Sieg in Bordeaux der zweite große Erfolg dieses Jahres geglückt: Die beiden gewannen am Sonntag in Paris mit drei Hunderstelsekunden Vorsprung... mehr
(09.03.2014) Das Pferd von Niederländer Albert Zoer hielt, was sein Name versprach: So zauberte Abra Kadabra beim Dortmunder Großen Preis mit seinem Reiter eine Runde hin, die von keinem weiteren Paar geschlagen wurde.  Eine Sekunde hinter Zoer landeten... mehr
(09.03.2014) Und wieder hat das Traumpaar zugeschlagen: Helen Langehanenberg und Damon Hill NRW siegten beim Signal Iduna Cup in Dortmund sowohl im Grand Prix am Freitag als auch im Grand Prix Special am Samstagabend. Mit 85,27 Prozent am Samstag verwiesen der... mehr
(09.03.2014) Lara Könemann erreichte beim HGW-Bundesnachwuchschampionat als einzige Westfälin das Finale mit Pferdewechsel und wurde dort Vierte. Bereits im Umlauf hatte sie mit ihrem Pferd Cadoro eine tolle Runde hingelegt, die die Richter mit der Note 8,8... mehr
(09.03.2014) Nach dem Einzelsieg von Felix Haßmann gewann jetzt auch das westfälische Team bei der Deutschen Hallenmeisterschaft der Landesverbände - und das sehr souverän. So waren Felix Haßmann mit Cayenne von Clearway-Grannus (Z:Winfried Krautwald), Henrik... mehr
(07.03.2014) Der neue Hallenchampin der Landesmeister kommt aus Westfalen. Felix Haßmann aus Lienen setzte sich mit Cayenne bei den Löwen Classics in Braunschweig mit zwei fehlerfreien Umläufen und einer Nullrunde im Stechen gegen die Konkurrenz aus den anderen... mehr
(05.03.2014) Mit Spannung erwartet wird das Deutsche Hallenchampionat der Landesmeister in Braunschweig. Hier gehen am Wochenende Markus Brinkmann und Felix Haßmann für Westfalen an den Start. Bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände bilden dann... mehr
(03.03.2014) Das Team Coesfeld I siegte beim Westfälischen Mannschaftschampionat der Vierkämpfer, Silber gab es für Münster I, Borken gewann Bronze. Die Coesfelder Mannschaftsführerin Maria Terbrack war stolz auf ihre Schützlinge: „Sie waren vom erstem Moment... mehr
(03.03.2014) Beim Weltcupspringen in Göteborg ist Marcus Ehning nur knapp am Sieg vorbei geritten. In einem spannenden Stechen legte er mit Plot Blue eine schnelle Runde hin und landete mit nur zwei Hundertstel Sekunden Rückstand hinter Gewinner Nicola... mehr
(25.02.2014) Die Nominierten für die bundesweiten Sichtungslehrgänge zum "Preis der Besten" der Dressurreiter stehen fest. Bei den Junioren und Jungen Reitern fahren zehn westfälische Dressurreiterinnen zum Sichtungslehrgang: Pauline Tiemeyer mit... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr