(24.02.2014) Im großen Preis von Hongkong stand am Wochenende ein Westfale auf dem Treppchen: Der elfjährige Charlie von Cornet Obolensky-Potsdam (Z: Bernhard Mersch, Werne) sprang unter der für die Ukraine startenden Katharina Offel auf den zweiten Platz. Nach... mehr
(16.02.2014) Es ist geschafft: Westfalenhengst Damon Hill NRW und Helen Langehanenberg aus Billerbeck haben erstmals die 90 %-Marke geknackt und am Sonntag (16. Feb.) die Weltcup Grand Prix Kür in Neumünster gewonnen.  „Es war einfach toll!“... mehr
(16.02.2014) Locker lässig ging er in der Siegerrunde der 14 besten Starter aus dem Umlauf als Letzter an den Start und schnappte den internationalen Stars den Sieg weg: Tim Rieskamp-Goedeking vom RV Westerkappeln-Velpe-Lotte gewann das... mehr
(10.02.2014) Toller Erfolg für Daniel Schneiders: Der 32-jährige Vierspänner-Fahrer aus Petershagen hat beim Weltcup-Finale in Bordeaux am Sonntag den zweiten Platz erreicht. Und fast hätte es sogar zum Sieg gereicht: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Boyd Exell... mehr
(10.02.2014) Marcus Ehning und Cornado NRW haben am Samstag in Bordeaux das Weltcup-Springen gewonnen. Ehning war mit dem elfjährigen Hengst von Cornet Obolensky-Acrobat I (Z: Antonius Schulze-Averdieck, Rosendahl) zum ersten Mal auf diesem Niveau gestartet und... mehr
(03.02.2014) Beim Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter in Verden ist Julius Reinacher aus Rosendahl auf den zweiten Platz gesprungen. Der 15-Jährige war nach guten Leistungen in den Qualifikationen der Stilspringprüfungen Klasse L und M mit seinem Pony... mehr
(03.02.2014) Auch in diesem Jahr wird die Prüfungsserie um den begehrten Piaff Förderpreis für die U25-Dressurreiter ausgetragen. 32 Paare aus ganz Deutschland nahmen am letzten Wochenende am Sichtungslehrgang in Warendorf teil, von denen 17 für die Serie... mehr
(31.01.2014) Auch in diesem Jahr treten beim HGW-Bundesnachwuchschampionat talentierte Springreiter gegeneinander an. Das Championat findet im Rahmen der Löwen Classics in Braunschweig vom 6. bis 9. März statt. Während eines Auswahllehrgangs in Warendorf wurden... mehr
(29.01.2014) Für Lars Nieberg und Leonie verliefen die letzten Wochen äußerst erfolgreich. Nun hat der Springausschuss des Deutschen Olympischen Kommitees für Reiterei (DOKR) den Gestütsleiter von Gut Berl und die elfjährige Westfalenstute vom B-Kader in den... mehr
(27.01.2014) Sechs gerade sechsjährige Dressurpferde traten zum Finale des LVM Youngsterchampionats im Rahmen des K + K Cups in Münster an. Sie hatten sich im Laufe der Saison 2013 qualifiziert. Drei Paare schafften den Einzug in die zweite Runde und... mehr
(27.01.2014) Ein historischer Moment beim K+K Cup am Sonntag: Als erste Amazone überhaupt konnte Katrin Eckermann den Sieg beim Großen Preis von Münster einfahren. Mit dem erst zehnjährigen Firth of Lorne gelang der Bereiterin von Gut Berl damit ein... mehr
(24.01.2014) Eine spannende Mannschaftskür erlebten die Zuschauer am Donnerstag beim K+K Cup in der Halle Münsterland. Vor ausverkauften Rängen stellten die Teams des Reiterverbandes Münster ihre einfallsreichen und anspruchsvollen Küren auf A-Niveau vor. Als... mehr
(23.01.2014) Erste Entscheidungen im Parcours, die große Hengstschau am Abend und Dressur in der Messehalle Nord lockte die Fans in der pferdesportverrückten Region Münster bereits am Mittwoch in die Halle Münsterland. Der Kreisreiterverband Borken mit Nicole... mehr
(20.01.2014) Dritter in Leipzig und damit bester Deutscher beim Weltcup-Springen ist am Sonntag Lars Nieberg auf der Westfalenstute Leonie W geworden. Im Stechparcours fehlerfrei und mit einer guten Zeit von 42,58 Sekunden stand er noch bis zum siebten... mehr
(17.01.2014) Zum Jahreswechsel hat es einige Änderungen in den Nachwuchskadern gegeben. Die FN gab nun die aktuellen Kaderaufstellungen bekannt. Westfalens Reiterinnen und Reiter sind in den Disziplinen Dressur und Springen gut vertreten: In den Ponykader... mehr
(13.01.2014) Das Fünf-Sterne-CSI im schweizerischen Basel war für die westfälischen Springpferde ein tolles Pflaster. In dem mit umgerechnet 283.000 € dotierten Großen Preis wurden der Borkener Marcus Ehning und der NRW-Landbeschäler Cornado... mehr
(09.01.2014) Westfalens Pferde liegen in der Rangliste der vierbeinigen Spitzenverdiener des letzten Jahres auf vorderen Plätzen. Die FN veröffentlicht jährlich eine Liste mit den Gewinnsummen von Turnierpferden im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. September... mehr
(06.01.2014) Als Sieger des traditionellen Neujahrturniers in Gahlen ging am Sonntag Toni Haßmann hervor. Der Lienener konnte den Großen Preis zum ersten Mal für sich entscheiden. Mit PKZ Contact van de Heffinck unter dem Sattel verwies er Markus... mehr
(02.01.2014) Daniel Deußer gewann Ende Dezember im belgischen Mechelen die sechste Etappe des Weltcup-Springen mit seinem westfälischen Wallach Cornet d'Amour von  Cornet Obolensky. Zweiter wurde der Schwede Jens... mehr
(20.12.2013) Beim Turnier in Frankfurt lief es am Freitag höchst erfreulich für Dressurpferde aus westfälischer Zucht. Im Grand Prix, der als Qualifikation sowohl für den Spezial als auch für die Kür galt, konnten sich Isabell Werth und ihre Nachwuchshoffnung... mehr
(05.12.2013) Eines der am meisten beachteten Nachwuchsspringpferde der Saison 2013 ist verkauft: Der Westfale Clooney von Cornet Obolensky-Ferragamo (Z.: Bernd Richter, Ladbergen) hat seine neue Heimat im Turnierstall Fuchs in der Schweiz. Zukünftig... mehr
(29.11.2013) Olympiareiterin Anabel Balkenhol zieht es ins Ländle: Die international erfolgreiche Dressurreiterin wird Anfang 2014 ihren Turnier- und Ausbildungsstall von Rosendahl auf die Schwäbische Alb verlegen. Das neue Domizil für zunächst acht Pferde wird... mehr
(21.11.2013) Beim Turnier in Stuttgart Mitte November wurde wieder der Otto-Lörke-Preis für talentierte Nachwuchs-Grand Prix Pferde verliehen. In diesem Jahr gab es gleich zwei Gewinner und beide kommen aus der westfälischen Zucht: Die neunjährige Bella Rose von... mehr
(19.11.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 15. bis 17. November 2013: Stuttgart Umjubelter Sieger der Stuttgarter Weltcup-Qualifikation war Hans-Dieter Dreher, Eimeldingen, auf seinem Escudo I-Sohn Embassy II. Der Riesenbecker Ludger... mehr
(12.11.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 8. bis 10. November 2013: Verona Den mit 170.000 Euro dotierten „Großen Preis“ des Fünf-Sterne-Weltcup-Turniers im italienischen Verona gewann Christian Ahlmann, Marl, auf Aragon Z von Askari. Zwei... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr