(02.09.2013) Die Mission Titelverteidigung ist in jeder Hinsicht gelungen. Bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Malmö gewann Deutschland zum zweiten Mal in Folge Mannschafts-Gold. Darüber hinaus gab es Gold für Michael Jung in der Einzelwertung und... mehr
(30.08.2013) Die Europameisterschaften Vielseitigkeit sind für Titelverteidiger Deutschland erfolgreich angelaufen. Nach der ersten Hälfte der Dressur liegt die deutsche Mannschaft mit 83,6 Minuspunkten vor Gastgeber Schweden (88,0) und Großbritannien (92,8) in... mehr
(29.08.2013) Gestern haben im schwedischen Malmö die Vieleitigkeits-Europameisterschaften begonnen. Reiter aus 15 Nationen kämpfen um die Medaillen, elf stellen eine Mannschaft. Traditionell machte die Verfassungsprüfung den Auftakt der Europameisterschaft. 62... mehr
(28.08.2013) Herning Bei den Europameisterschaften der Spring- und Dressurreiter im dänischen Herning gelang es einer deutschen Dressur-Equipe zum ersten Mal seit 2005, die Goldmedaille zu gewinnen. Dank einer absoluten Glanzleistung mit persönlicher... mehr
(23.08.2013) So spannend der Dressurkrimi am Vormittag verlief, so nervenaufreibend entwickelte sich auch abends der Nationenpreis der Springreiter bei der Europameisterschaft im dänischen Herning. Am Vortag nach dem ersten Umlauf auf Platz vier, überzeugte das... mehr
(23.08.2013) Die Nerven lagen im deutschen Team blank, als das westfälische Traumpaar Helen Langehanenberg und Damon Hill gestern um 13.13 Uhr ins Viereck einritten. Knapp 84 Prozent musste das Paar erzielen, um die deutsche Goldmedaille noch zu... mehr
(22.08.2013) Mit einem kleinen „Polster“ beschließt das deutsche Dressurteam den ersten Teil des Grand Prix, der Mannschaftsentscheidung bei der Europameisterschaft im dänischen Herning. Isabell Werth übernimmt auf Don Johnson mit 75,213 Prozent die Führung,... mehr
(21.08.2013) In bestechender Form startete die französische Equipe in die Europameisterschaft der Springreiter, die im Fußballstadion von Herning ausgetragen wird. Die deutsche Mannschaft mit Christian Ahlmann, Ludger Beerbaum, Daniel Deußer und Carsten-Otto... mehr
(19.08.2013) Lia Welschof ist Siegerin im Bundesnachwuchschampionat Dressur. Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in München-Riem setzte sich die 14-Jährige aus Paderborn im Finale mit Pferdewechsel gegen Joline Kaustrup aus Neumünster und Maike... mehr
(19.08.2013) Neu gemischt wurden die Karten bei den Jungen Reitern. Keiner der Medaillengewinner aus dem Vorjahr war am Start, so dass der Weg für neue Gesichter frei war. Von Anfang an ließ die Preis-der-Besten-Siegerin Vivien Niemann aus Mannheim keinen... mehr
(19.08.2013) Bis zum Schluss offen war die Entscheidung bei den Junioren. Am ersten Tag hatte Anna-Christina Abbelen aus Kempen mit Fürst on Tour, am zweiten Tag Claire-Louise Averkorn aus Nottuln mit Condio B die Nase vorn. Schließlich gab die Kür den... mehr
(19.08.2013) Drei Tage lang war die Olympiareitanlage in München Schauplatz der Deutschen Jugendmeisterschaften. Auf dem Viereck siegte bei den Ponyreitern nach ihren Geschwistern Sanneke (2008) und Sönke (2009) bereits zum zweiten Mal Semmieke Rothenberger aus... mehr
(19.08.2013) Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich bei den Junioren die beiden Europameisterschaftsteilnehmer Philipp Koch und Guido Klatte. Dritte wurde die Westfälin Evelyn Beyer.  „Am ersten Tag habe ich mich im Parcours etwas vertan, aber das... mehr
(19.08.2013) Souverän absolvierten Lars Volmer und sein achtjähriger Schimmel Carrick die beiden Umläufe des Finales und sicherten sich damit zum zweiten Mal in Folge Gold bei den Deutschen Ponymeisterschaften. Wie war das Gefühl? „Gut“, sagte der eher ruhige,... mehr
(13.08.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 9. bis 11. August 2013: Dublin In den Rahmenprüfungen des Fünf-Sterne-CSIO im irischen Dublin ritt Marcus Ehning den Hengst des NRW Landgestüts Warendorf, Cornado NRW von Cornet Obolensky-Acobat I... mehr
(12.08.2013) Anabel Balkenhol aus Rosendahl und der Hannoveraner Dablino FRH können nicht an der Dressur-Europameisterschaft in Herning/Dänemark vom 20. bis 25. August teilnehmen. Der Wallach hat sich am Wochenende eine leichte Verletzung zugezogen. Da nicht... mehr
(12.08.2013) Tabasco TSF ist Ingrid Klimke und ihrem ganzen Team sehr ans Herz gewachsen. Sie haben ihm viele schöne Erlebnisse und tolle Erfolge zu verdanken. Um so schwerer ist Ingrid Klimke die Entscheidung gefallen Tabasco zu verkaufen, wie sie aktuell auf... mehr
(12.08.2013) Vom 7.-11. August fand in Verden das internationale Dressur- und Springfestival und unter anderem auch die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde statt. Im Finale der 5-jährigen Dressurpferde platzierten sich zwei Westfalen. Bundeschampion... mehr
(09.08.2013) Die Niederländerin Adelinde Cornelissen und ihr 16-jähriger Wallach Jerich Parzival werden sich auf den Blue Hors FEI Dressur-Europameisterschaften vom 20. bis zum 25. August im dänischen Herning als Nummer eins der Welt präsentieren. Cornelissen... mehr
(09.08.2013) In Verden findet zur Zeit das internationale Dressur- und Springfestival statt. Dort wird auch die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde ausgetragen. In der ersten Qualifikation der 5-jährigen Dressurpferde gingen zwei Westfalen an den Start.... mehr
(06.08.2013) Das deutsche Springreiterteam muss bei der Europameisterschaft in Herning/Dänemark (20. bis 25. August) auf Philipp Weishaupt (Riesenbeck) und Monte Bellini verzichten. Der elfjährige Hengst leidet unter einer akuten Sehnenscheidenentzündung. Ins... mehr
(06.08.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 2. bis 4. August 2013: Hickstead Die deutsche Springreiter-Equipe gewann den Nationenpreis des Fünf-Sterne-CSIO im britischen Hickstead vor den Teams aus den USA und Frankreich. Zur deutschen... mehr
(05.08.2013) Nach dem souveränen Gewinn des Nationenpreises beim CSIO Hickstead am Freitag lief es für die deutschen Springreiter auch im Großen Preis gut. Marcus Ehning ritt auf Platz zwei, Ludger Beerbaumund Meredith Michaels-Beerbaum folgten auf den Rängen... mehr
(05.08.2013) Einmal mehr erwies sich ein polnisches Vielseitigkeitsturnier als gutes Pflaster für Andreas Ostholt und seinen Westfalen So is et. Nachdem der Deutsche Meister von 2011 bereits im Mai in Bialy Bor die Plätze eins und drei in einer... mehr
(05.08.2013) Riesenbeck ist für Michael Brauchle ein exzellentes Pflaster. Der 23-jährige Vierspännerfahrer aus Lauchheim-Hülen, bereits an gleicher Stelle 2012 Vize-Weltmeister mit dem deutschen Team geworden, gewann überlegen das Internationale Deutsche... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr