(27.08.2021) Am ersten Wettkampftag der Para-Dressur bei den Paralympics in Tokio ist die erste von drei Entscheidungen gefallen. Dabei verpassten Heidemarie Dresing aus Rheda-Widenbrück in Grade II und La Boum nur um Zehntel eine Bronzemedaille. Sie hat aber am... mehr
(27.08.2021) Das Bundesnachwuchschampionat der Dressurreiter wird im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Darmstadt vom 9. bis 12. September durchgeführt. Aus Westfalen sind folgende Paare dabei: Sina Brügger aus Ascheberg mit Freixenet, Etienne de... mehr
(26.08.2021) Eine Verletzung nach einem Sturz im Frühjahr hatte Ingrid Klimke viele Wochen Ruhepause beschert und ihren Start bei den Olympischen Spielen in Tokio vereitelt. Doch nun kann die Münsteranerin wieder reiten und gewinnen: Mit SAP Hale Bob OLD siegte... mehr
(20.08.2021) Bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde vom 25- bis 29 September sind auch westfälische Pferde für andere Nationen am Start. Hier sind die ausgewählten Teilnehmer: • Moschino von Moses-Trento B (Z.: Barry Albers, Niederlande)... mehr
(17.08.2021) Am 13. und 14. August war der RV Rhynern in Hamm Gastgeber der Westfälischen Meisterschaft in der Ponyvielseitigkeit. Der Wettkampf wird im Rahmen einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A** ausgetragen. Neue Titelträgerin ist Theresa Koch vom RV... mehr
(16.08.2021) Die Bilanz der Bundeschampionate 2021 fällt für das Westfälische Pferedstammbuch höchst erfreulich aus: 15 Medaillen, davon achtmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze. Hier sind die (noch nicht genannten) Westfälischen Bundeschampions des... mehr
(15.08.2021) Der erste Finaltag ist um und auch am heutigen Sonntag fiel bereits eine Entscheidung: Die fünfjährigen Springponys haben ihren Bundeschampion gefunden. Der Titel ging an den Westfalen Vin-Lee von Vedet van de Vondelhoeve-Valido's Boy (Z.: Heike... mehr
(11.08.2021) Im polnischen Strzegom haben die Pony-Europameisterschaften begonnen. In den Disziplinen Springen und Vielseitigkeit sind jeweils zwei Reiterinnen aus westfälischen Pferdesportvereinen am Start. Im Springen gehen Lilli Marie Carius vom RV Kalthof... mehr
(11.08.2021) Heute geht‘s los: Vom 11. bis 15. August treffen sich die besten deutschen Nachwuchspferde und -ponys zu den Bundeschampionaten in Warendorf. Wer dabei sein will, sollte sich schnellstens ein Ticket besorgen. Tickets gibt es nur online im... mehr
(09.08.2021) Im sächsischen Schildau haben sich die Para-Fahrer zu ihrer zwölften Weltmeisterschaft getroffen. Das deutsche Team mit Heiner Lehrter aus Mettingen, Grad 1, mit Dashwood,  Alexandra Röder aus St. Augustin, Grad 2, mit Florentino S und Ivonne... mehr
(05.08.2021) Heute fand die Verfassungsprüfung der Springpferde im Vorfeld der Qualifikation für das Mannschaftsfinale statt. Alle vier deutschen Pferde passierten die Verfassungsprüfung problemlos. Im Anschluss benannte Bundestrainer Otto Becker die drei Paare,... mehr
(05.08.2021) Gestern ging es im Baji Koen Equestrian Park in Tokio um die Einzel-Medaillen im Springen. 30 Springreiter hatten sich  in der ersten Prüfung für das Finale qualifiziert. Einziger deutscher Teilnehmer war Daniel Deußer mit Killer Queen. Den... mehr
(04.08.2021) Von den Junior-Weltmeisterschaften im Voltigieren im französischen Le Mans bringen Philip Goroncy, Longenführerin Antje Döhnert und Voltigierpferd Hendrikx den Vizetitel und die Silbermedaille nach Westfalen. Im Finale zeigte der Preis der... mehr
(03.08.2021) Julia Krajewski ist Olympiasiegerin in der Vielseitigkeit. Als erste Frau gewinnt die 32-jährige Junioren-Bundestrainerin aus Warendorf mit Amande de B’Neville die begehrteste Medaille im Sport. Titelverteidiger Michael Jung aus Horb wurde mit... mehr
(02.08.2021) Nach der Westfalen-Woche 2021 stehen die weiteren Westfalenchampions fest. Hier die Liste aller Sieger, die noch nicht bei R&P veröffentlicht waren: Dreijährige Hengste For Real von Farrell-Lord Loxley (Z.: Karl-August Schulte-Varendorff, B.:... mehr
(30.07.2021) Zu nachtschlafender Zeit in Deutschland hat in Tokio die Dressur der Vielseitigkeitsreiter begonnen. Als erste deutsche Reiterin ging Julia Krajewski aus Warendorf mit Amande de B‘Neville aufs Viereck und belegt mit 25,3 Minuspunkten den vorläufigen... mehr
(29.07.2021) Am Turnier-Mittwoch der Westfalen-Woche in Münster fielen drei Entscheidungen in den Westfalen-Championaten. Die neue Championesse der sechsjährigen Dressurpferde heißt Despacita und stammt ab von Download-Ehrenmarsch (Z.: Herbert Rellensmann,... mehr
(28.07.2021) Nach Teamgold gewannen die deutschen Dressurreiterinnen auch noch Gold und Silber in der Einzelwertung. Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera erzielt mit ihrer Kür 91,732 %. Isabell Werth und Bella Rose erhielten 89,675 %. Bronze ging an die... mehr
(28.07.2021) Zum 14. Mal gewannen deutsche Dressurreiter die Mannschaftsgoldmedaille bei Olympischen Spielen. Beteiligt waren auch Isabell Werth und ihr "Herzenspferd", die mittlerweile 17-jährige Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk,... mehr
(28.07.2021) In Verden treffen sich vom 25. bis 27. August die besten Nachwuchsdressurpferde zu ihren Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde. Gestartet wird in den Altersklassen Fünf-, Sechs- und Siebenjährige. Fünfjährige Dressurpferde Belvedere DB,... mehr
(26.07.2021) Alle drei deutschen Dressurreiterinnen haben sich im Grand Prix für den Start in der Team- und Einzelwertung qualifiziert. Nach Jessica von Bredow-Werndl, die mit TSF Dalera bereits am ersten Tag des Grand Prix den Ton angab, folgten ihre beiden... mehr
(26.07.2021) Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Fahren in Lähden wurden insgesamt sechs neue Titelträger ermittelt. Aus Westfalen holten folgende Fahrer und Teams Medaillen: Pony-Einspänner: Bronzemedaille für Daniel Müller (Herford) und Joker ... mehr
(21.07.2021) Der Deutsche Behindertensportbund (DBS) hat seine Kandidaten für die Paralympics in Tokio (24. August bis 5. September) bekannt geben. Aus Westfalen wurde Heidemarie Dresing aus Rheda-Wiedenbrück/Grade II mit La Boum sowie als Reserve Responsible... mehr
(19.07.2021) Am Wochenende war der RV Giebelwald in Freudenberg Gastgeber der Westfälischen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter. In vier Altersklassen wurden Titel und Medaillen vergeben. Pony-Dressurreiter Gold: Sophie Luisa Duen/Del Estero NRW... mehr
(15.07.2021) In Münster-Handorf wurden die ersten Westfalenchampions gekürt. An der Westfälischen Reit- und Fahrschule fand gestern das Westfalen-Championat der Vielseitigkeitspferde statt. Den Sieg in der Championatsprüfung sicherte sich Lykke B von... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr