(28.05.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 24. bis 26. Mai 2013: Rom Den Nationenpreis des Fünf-Sterne-CSIO in Italiens Hauptstadt Rom gewann das Team aus der Ukraine, zu dem auch die in Lohmar ansässige Katharina Offel auf Pour le Poussage... mehr
(27.05.2013) Bester deutscher Springreiter im Großen Preis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO****) von Kopenhagen war der 22-jährige Andreas Kreuzer, der in Sendenhorst lebt und arbeitet.  Der Mitarbeiter von Bundestrainer Otto Becker,... mehr
(27.05.2013) Das war ein Burgturnier nach Lars Niebergs Geschmack. In 41,77 fehlerfreien Sekunden gewann der Springreiter, der seit April 2013 in Münster zuhause ist, mit der Westfalenstute Leonie W von Larenco-Grandeur (Z.: Hubert Waning, Vreden) den... mehr
(26.05.2013) Sie siegt und siegt und siegt: Nach Marbach und Wiesbaden hatte Ingrid Klimke jetzt auch in der internationalen Drei-Sterne-Vielseitigkeitsprüfung in Houghton Hall in Großbritannien die Nase vorn. Im Sattel des zwölfjährigen Trakehner Tabasco TSF... mehr
(22.05.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 18. bis 21. Mai 2013: Wiesbaden Die Global Champions Tour machte am vergangenen Wochenende Station beim 77. Wiesbadener Pfingst-Turnier. Im mit 285.000 € besetzten „Großen Preis“ belegten der... mehr
(14.05.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 10. bis 12. Mai 2013: Mannheim Erst am Dienstag der vergangenen Woche wurde der mit 60.000,-- Euro dotierte „Großen Preis“ des Mannheimer Maimarkt-Turniers entschieden. Den Sieg sicherte sich David... mehr
(13.05.2013) Das Turnier des RV Lüdinghausen war in diesem Jahr wieder Austragungsort für eine Qualifikation zum LVM-Championat. In der Dressurpferdeprüfung Klasse L gingen am Sonntag elf Paare an den Start. Es siegte Jil-Marielle Becks vom RV Lüdinghausen... mehr
(13.05.2013) Beim internationalen Vielseitigkeitsturnier im Haupt- und Landgestüt Marbach hat Mannschafts-Olympiasiegerin Ingrid Klimke mit ihrem Trakehner Tabasco TSF die Drei-Sterne-Kurzprüfung CIC3* gewonnen und damit – als geprüfte... mehr
(10.05.2013) Eine glückliche Isabell Werth fiel am Donnerstag nach dem Sieg im Grand Prix, der schwersten Prüfung zum Auftakt der Pferd International in München-Riem ihrer Westfalenstute Bella Rose um den Hals. „Das war ihr erster internationaler... mehr
(10.05.2013) Im Parcours hatte der Schweizer Pius Schwizer am Donnerstag allen Grund zur Freude. In den Vomittagsstunden absolvierte er mit dem belgischen Wallach Ulysee die erste Qualifikation für das Spring-Derby am Sonntag in fehlerfreier Bestzeit von... mehr
(10.05.2013) Vor einem Jahr wäre das noch nicht machbar gewesen!“ Anabel Balkenhol war am Donnerstag sichtlich zufrieden, wie „cool“ ihr 13-jähriger Wallach Dablino trotz der dicht am Viereck stehenden Zuschauertribünen den Grand Prix beim Deutschen... mehr
(07.05.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 3. bis 6. Mai 2013: Madrid Die „Global Champions Tour“ machte am letzten Wochenende Station in der spanischen Metropole Madrid. Die mit 285.000 Euro dotierte Wertungsprüfung gewann der Brite... mehr
(06.05.2013) Das erste Maiwochenende war für das Ein- und Zwei-Sterne CIC in Everswinkel reserviert. Dort wurden auf dem Ponyhof Georgenbruch die Westfälischen Meister der Altersklassen Junioren, Junge Reiter und Senioren sowie die Sieger des deutschlandweit... mehr
(30.04.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 26. bis 28. April 2013: Göteborg Im schwedischen Göteborg wurden am letzten Wochenende sowohl das Finale im Dressur- als auch das im Spring-Weltcup entschieden. Mit dem absoluten Top-Ergebnis von... mehr
(29.04.2013)  ... heißt es für folgende westfälische Nachwuchsspringreiter: Nominiert für Westfalen in der Pony-Klasse sind Philipp Schulze Topphoff (RFV Roxel) mit Don Carlos, Pico oder Mentos Junior, Julius Reinacher (RV Osterwick) mit Christoph... mehr
(29.04.2013) Was für ein Weltcup-Finale! 30 Minuten musste Helen Langehanenberg und mit ihr das deutsche Team zittern. Würden ihre 88,196 Prozent mit Damon Hill in der Kür für den Sieg im Weltcup-Finale reichen – oder kann die niederländische Titelverteidigerin... mehr
(26.04.2013) Die Enttäuschung war Bundestrainer Otto Becker anzumerken. Die vier deutschen Springreiter starteten mit durchwachsenen Ergebnissen in das Weltcup-Finale. Becker: „Wir haben keinen Reiter unter den ersten Zehn, der Tag lief nicht optimal für... mehr
(26.04.2013) Helen Langehanenberg hat auf Damon Hill NRW am Donnerstag den perfekten Start ins Weltcup-Finale erlebt. Die beiden siegten im Grand Prix und können so voller Selbstbewusstsein in die entscheidende Kür am Samstag gehen. "Ich hatte ein... mehr
(25.04.2013) Ein kurzer Zwischenstand vom Grand Prix in Göteborg: Helen Langehanenberg eröffnete die Dressurprüfung auf Damon Hill NRW und ritt zu 79,924 Prozent. Das westfälische Traumduo kassierte für den starken Schritt sogar einmal die Höchstnote 10,0! Nur... mehr
(25.04.2013) Mit Christian Ahlmann und Marcus Ehning sind zwei urwestfälische Springreiter in den Weltcup-Prüfungen in Göteborg am Start, außerdem der in Riesenbeck ansässige Henrik von Eckermann. Die Springreiter müssen sich in drei... mehr
(25.04.2013) Die Dressurreiter führten gestern beim Weltcup-Finale in Göteborg ihre Pferde beim Vet-Check vor. Alle deutschen Pferde meisterten ihn problemlos und Isabell Werths Don Johnson erlaubte sich sogar den ein oder anderen... mehr
(23.04.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 19. bis 21. April 2013: Lummen Der Sieg im „Großen Preis“ von Lummen blieb in Belgien. Der einheimische Jeroen Appelen und Enjoy gingen in diesem Hauptereignis des Drei-Sterne-CSI als Erste auf... mehr
(22.04.2013) Gleich vier Medaillen gab es am Wochenende in Wolfsburg für die Westfalen beim Vierkampf: Drei Goldene und eine Silberne. In der Einzelwertung des Bundesvierkampfes (bis 18 Jahre) kletterte Antonia Wendel (RV Lüdinghausen) ganz nach oben aufs... mehr
(21.04.2013) Die Plätze eins bis drei in der Qualifikation zum Louisdor-Preis in Hagen gingen an westfälische Pferde. Ganz oben auf war, wie schon in den vergangenen Tagen, Ingrid Klimke mit ihrem Dresden Mann. Der Schwarzbraune aus der Zucht des Münsteraners... mehr
(19.04.2013) Ingrid Klimke hat gestern mit Dresden Mann die Qualifikation zum Louisdor-Preis gewonnen. Der Westfale von Dresemann-Florestan I aus der Zucht von Hubert Vornholt, überzeugte die Richter. Alle fünf Richtergruppen sahen das... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr