(29.01.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 25. bis 27. Januar 2013: Zürich/Schweiz  Zürich in der Schweiz war die zehnte Weltcup-Etappe für die Springreiter der Westeuropaliga. Die Wertungsprüfung gewann die Portugiesin Luciana Diniz... mehr
(27.01.2013) Der deutsche Meister Philip Weishaupt (Riesenbeck) holte am Sonntagnachmittag beim K+K-Cup in der Halle Münsterland (27.1.) den Sieg im Großen Preis. Für das S**** hatte er seine Stute Souvenir von Stakkato gesattelt. Ebenfalls mit einem... mehr
(27.01.2013) Unter Maurice Tebbel (RV Emsbüren) holte die westfälisch gezogene 10-jährige Stute Lava Levista von Levisto am Sonntagmittag des K+k Cup in der Halle Münsterland (27.1.) den Sieg im Finale der Mittleren Tour. Mit nur zwei Sekunden... mehr
(27.01.2013) Nadine Capellmann (Würselen) konnte sich am Sonntagmorgen in der Halle Münsterland (27.1.) beim K+K Cup den Sieg im Grand Prix Special sichern. Sie ritt die 12-jährige Württemberger Stute Girasol von Gribaldi. Lokalmatadorin Anabel Balkenhol... mehr
(27.01.2013) Beim K+K Cup am Sonntagmorgen ( 27.01.) in der Halle Münsterland gewann die sechsjährige, westfälische gebrannte Damon's Delorange, eine Tochter des Damon Hill NRW, das Finale des LVM-Youngster Championats. Neun Paare hatten sich für das Finale... mehr
(27.01.2013) Junge vierbeinige Talente dominierten den Freitag, also den dritten Turniertag beim K+K Cup in Münster. Vor allem die im Stall Snoek angestellte Katrin Eckermann hatte allen Grund zur Zufriedenheit: Mit der sieben Jahre alten... mehr
(27.01.2013) Patrick Stühlmeier vom RV Rulle gewann auf dem 12 Jahre alten Hengst Lord Lehengrin von Lordanos das Championat von Münster. Zweiter wurde der Niederländer Gert-Jan Bruggink auf dem neun Jahre alten Primeval Dejavu. Platz drei ging an Thomas Holz... mehr
(26.01.2013) Eva-Maria Telaar vom RV Alt Marl holte am Freitagabend (25.1.) beim K-K-Cup  in der Halle Münsterland Platz zwei im kombinierten Hindernisfahren der Pferde-Zweispänner, einer Prüfung der Klasse S mit zwei Umläufen.  mehr
(26.01.2013) Im Springparcours am Samstagmorgen (26.1.) hat sich der Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster entschieden: Der Sieger heißt RV Gustav Rau Westbevern, vor dem Team vom RV Nienberge und der Mannschaft des RV Saerbeck.... mehr
(25.01.2013) Die Halle Münsterland platzte gestern Abend aus allen Nähten. Der Höhepunkt der Bauernolympiade, die Kür der Klasse, stand im Programm und wie jedes Jahr reisten Reitsportfreunde aus ganz Westfalen an, um sich das Spektakel nicht entgehen zu... mehr
(24.01.2013) Der Reiterverband Münster hat den Sprung geschafft. Im wahrsten Sinne des Wortes: Die Springmannschaft des Reiterverbandes mit Mannschaftsführer Oliver Schulze Brüning siegte gestern beim K+K-Cup im Wettkampf um den Titel des westfälischen... mehr
(23.01.2013) Sophie Holkenbrink vom RV Münster sicherte sich auf Piko's Son den Sieg in der ersten Dressurprüfung des fünftägigen Turniers. Mit 73,333 % beendete die Münsteranerin auf dem Westfalenhengst von Pik Labionic's die Dressur der Klasse M**. Auf den... mehr
(22.01.2013) Die US-amerikanische Dressurreiterin und Team-Bronzemedaillengewinnerin der Olympiade 2000 in Sydney, Christine Traurig hat ein neues Pferd im Stall. Ihre Sponsoren Janet Balmuth und Michelle Leonard kauften für Traurig den elfjährigen westfälischen... mehr
(22.01.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 18. bis 20. Januar 2013: Leipzig Leipzig war am letzten Wochenende Station der Weltcup-Tour für die Springreiter der Westeuropaliga. Das Hauptereignis gewann – wie bereits in den Jahren 2011 und... mehr
(21.01.2013) Die Sieger im Championat von Leipzig heißen Pius Schwizer und Coolgirl. Coolgirl ist eine neunjährige westfälische Stute, die von einem Junghengst von Clinton abstammt. Muttervater ist Polydor. Die Stute wurde von Heinrich Ramsbrock in Menslage... mehr
(21.01.2013) Zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich der Dressur-Weltcup in Amsterdam. Nachdem die Niederländerin Adelinde Cornelissen mit Parzival den Grand Prix gewinnen konnte, hatten in der Weltcup-Kür Helen Langehanenberg und Damon Hill die Nase... mehr
(21.01.2013) Leipzig ist ein gutes Pflaster für Christian Ahlmann und den niederländischen Hengst Taboubet Z. Nach dem Gewinn des Weltcup-Finals 2011 und des Weltcupspringens 2012 siegte das Paar nun zum dritten Mal in Folge in der Leipziger Messehalle. Nur... mehr
(16.01.2013) Zum K+K Cup gehört die Bauernolympiade wie das Amen in die Kirche. In diesem Jahr werden zwölf Mannschaften um die Wanderstandarte der Stadt Münster kämpfen.  Los geht der beliebte Wettbewerb, bestehend aus Einzeldressur, Mannschaftskür... mehr
(15.01.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 11. bis 13. Januar: Basel/Schweiz Basel in der Schweiz war am letzten Wochenende Schauplatz eines internationalen Fünf-Sterne-Springturniers. Das Hauptereignis, den mit umgerechnet 372.000 Euro... mehr
(14.01.2013) Auf dem internationalen Turnier in Basel hat Portugiesin Luciana Diniz den Männern keine Schnitte gelassen. Die deutschen Starter kamen nicht unter die ersten zehn. Luciana Diniz sicherte sich mit einem fehlerfreien Ritt in 30,85... mehr
(14.01.2013) Christian Ahlmann feierte beim CSI Basel im Preis des Grand Hotel Les Trois Rois am Samstag den zweiten Sieg, nachdem er zuvor bereits ein Punktespringen für sich entscheiden konnte. Im Sattel des Schimmelhengstes Asca Z verwies... mehr
(07.01.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 4. bis 6. Januar: Neustadt-Dosse Höhepunkt auf dem internationalen Turnierkalender der deutschen Springreiter war am letzten Wochenende das Zwei-Sterne-CSI in der Graf von Lindenau-Halle in... mehr
(07.01.2013) Einen guten Start in das neue Sportjahr 2013 legte Dressurreiterin Anabel Balkenhol im niederländischen Drachten hin. Beim Internationalen Dressurturnier belegte die Olympiareiterin im Grand Prix Special mit ihrem elfjährigen Hannoveraner... mehr
(28.12.2012) Im belgischen Mechelen reiten kurz vor Jahresende die besten Springreiter um Weltcup-Punkte. Und auch im Viereck messen sich die besten der Welt, die Dressurserie World Dressage Masters ist zu Gast. Im Grand Prix konnte sich Helen... mehr
(27.12.2012) Drei Westfalen wurden jetzt für das Finale des Bundesnachwuchschampionates der Pony- Springreiter nominiert. Es sind Ann-Katrin Dettmer (RV Frotheim-Isenstedt) mit Don Diabolo, Marie Ligges (RFV Nagel Herbern) mit Twyx und Julius Reinacher (RV... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr