(16.01.2013) Zum K+K Cup gehört die Bauernolympiade wie das Amen in die Kirche. In diesem Jahr werden zwölf Mannschaften um die Wanderstandarte der Stadt Münster kämpfen.  Los geht der beliebte Wettbewerb, bestehend aus Einzeldressur, Mannschaftskür... mehr
(15.01.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 11. bis 13. Januar: Basel/Schweiz Basel in der Schweiz war am letzten Wochenende Schauplatz eines internationalen Fünf-Sterne-Springturniers. Das Hauptereignis, den mit umgerechnet 372.000 Euro... mehr
(14.01.2013) Auf dem internationalen Turnier in Basel hat Portugiesin Luciana Diniz den Männern keine Schnitte gelassen. Die deutschen Starter kamen nicht unter die ersten zehn. Luciana Diniz sicherte sich mit einem fehlerfreien Ritt in 30,85... mehr
(14.01.2013) Christian Ahlmann feierte beim CSI Basel im Preis des Grand Hotel Les Trois Rois am Samstag den zweiten Sieg, nachdem er zuvor bereits ein Punktespringen für sich entscheiden konnte. Im Sattel des Schimmelhengstes Asca Z verwies... mehr
(07.01.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 4. bis 6. Januar: Neustadt-Dosse Höhepunkt auf dem internationalen Turnierkalender der deutschen Springreiter war am letzten Wochenende das Zwei-Sterne-CSI in der Graf von Lindenau-Halle in... mehr
(07.01.2013) Einen guten Start in das neue Sportjahr 2013 legte Dressurreiterin Anabel Balkenhol im niederländischen Drachten hin. Beim Internationalen Dressurturnier belegte die Olympiareiterin im Grand Prix Special mit ihrem elfjährigen Hannoveraner... mehr
(28.12.2012) Im belgischen Mechelen reiten kurz vor Jahresende die besten Springreiter um Weltcup-Punkte. Und auch im Viereck messen sich die besten der Welt, die Dressurserie World Dressage Masters ist zu Gast. Im Grand Prix konnte sich Helen... mehr
(27.12.2012) Drei Westfalen wurden jetzt für das Finale des Bundesnachwuchschampionates der Pony- Springreiter nominiert. Es sind Ann-Katrin Dettmer (RV Frotheim-Isenstedt) mit Don Diabolo, Marie Ligges (RFV Nagel Herbern) mit Twyx und Julius Reinacher (RV... mehr
(26.12.2012) Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk konnte sich Marcus Ehning am 23. Dezember mit dem Sieg im Großen Preis beim Internationalen Springturnier in London bereiten. Im Stechen in der vollbesetzten Londoner Olympia-Halle zeigte der... mehr
(25.12.2012) Die wichtigsten Ergebnisse von den Turnierwochendenden 22. bis 23. Dezember  und 29. bis 30. Dezember: London/Großbritannien In der Woche vor Weihnachten war die Londoner Olympiahall Schauplatz eines Weltcup-Dressur- und Springturniers. Die... mehr
(18.12.2012) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 14. bis 16. Dezember 2012: La Coruna/Spanien Den „Großen Preis“ des Fünf-Sterne-CSI im spanischen La Coruna gewann der einheimische Sergio Alvarez Moya auf dem Contender-Sohn Carlos. Katharina... mehr
(17.12.2012) Erstmals fand das Finale der Serie für Nachwuchs-Grand Prixpferde in der Frankfurter Festhalle statt und erstmals wurde es unter dem Namen Louisdor-Preis ausgetragen. Der Sieg im Finale ging an den zehnjährige KWPN-Wallach ‚Very Keen’... mehr
(17.12.2012) Zum dritten Mal hat Christian Ahlmann den Großen Preis in der Frankfurter Festhalle gewonnen. Nach 2004 und 2011 sicherte sich der Noch-37-Jährige in diesem Jahr den Sieg auf der westfälischen Stute Lorena von Larenco (Z.: Constanza de... mehr
(16.12.2012) Der neunjährige Burlington hat unter Charlott-Maria Schürmann das Finale des Nürnberger Burg-Pokals gewonnen. Mit 77,707 Prozent gewann das Paar, das von allen Seiten mit Lob überschüttet wurde. „Was für ein Ritt“, schwärmte Kommentator Christoph... mehr
(14.12.2012) Heute Vormittag fiel in der Frankfurter Festhalle die Entscheidung im Grand Prix. Es siegte die junge Westfälin Fabienne Lütkemeier auf ihrem Hanoveraner D'Agostino von De Niro. Die 23 Jahre alte Studentin erreichte 71,617 Prozent. Auf den... mehr
(14.12.2012) Charlott-Maria Schürmann zog bei der Einlaufprüfung zum Nürnberger Burgpokal mit ihrem gekörten Breitling W-Sohn Burlington alle Blicke auf sich und siegte souverän mit 75,854 Prozent. Die 20-Jährige trainiert bei dem Lengericher Kaderschmied... mehr
(12.12.2012) Zum ersten Mal in seiner langjährigen Karriere klettert Christian Ahlmann an die Spitze der Springreiter-Weltrangliste. Im vergangenen Monat lag der 37-Jährige noch auf Rang drei, im November machte er zwei Plätze gut und liegt nun... mehr
(11.12.2012) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 7. bis 9. Dezember 2012: Genf/Schweiz Die Australierin Edwina Tops Alexander gewann die sechste Wertungsprüfung des Weltcups der Springreiter in Genf/ Schweiz auf ihrem Le Tot de Semilly-Sohn Cevo... mehr
(10.12.2012) Das nationale Hallen-Reitturnier in Gahlen vom 4. bis 6. Januar 2013 überrascht mit einem neuen Programm für den Sonntagmorgen in der Reithalle an der Nierleistraße. Die Hengstschau wird nicht mehr stattfinden. Denn, so Heiner Nachbarschulte,... mehr
(10.12.2012) Philipp Winkelhaus, Leiter des Springausbildungsstalls der Hengststation Holkenbrink, hat die Gesamtwertung des European Youngster Cup U25 gewonnen. Der Albachtener hatte in der Cup-Saison die meisten Punkte gesammelt. Maßgeblich daran beteiligt war... mehr
(05.12.2012) Tolle Stimmung, eine weihnachtliche Atmosphäre und dazu überzeugender Sport: so erlebten die besten deutschen Nachwuchs-Springreiter das 22. Salut-Festival in der Albert-Vahle-Halle in Aachen. In den vier Altersklassen Children, Pony, Junioren... mehr
(04.12.2012) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 30. November bis 2. Dezember 2012: Paris/Frankreich Frankreichs Hauptstadt Paris war am letzten Wochenende Ausrichter eines internationalen Fünf-Sterne-Springturniers. Der Sieg in dem mit 300.000... mehr
(27.11.2012) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 23. bis 25. November 2012: Abu Dhabi Das Finale der „Global Champions Tour 2012“ wurde am letzten Wochenende in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten entschieden. Die mit 400.000 Euro... mehr
(23.11.2012) Beim GCT-Finale in Abu Dhabi läuft es für den Borkener Johannes Ehning bisher spitzenmäßig. Das Eröffnungsspringen konnte er gestern mit der Westfalenstute Cayenne gewinnen. Das Zwei-Phasen-Springen über 1,45 m absolvierte die neunjährige... mehr
(22.11.2012) Der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat in seiner alljährlichen Herbstsitzung die Championatskader und die Bundeskader der Pferde- und der Ponyfahrer aller Anspannungsarten benannt. Folgende westfälischen... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr