(13.11.2012) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 9. bis 11. November 2012: Verona/Italien Das mit 190.000 Euro dotierte Weltcup-Springen im italienischen Verona gewann der Spanier Sergio Alvarez Moya auf Zipper. Bester Deutscher war der Borkener... mehr
(12.11.2012) Beim Wiener Pferdefest holte am Sonntagabend (11.11.) Daniel Deusser mit dem Westfalenwallach Cornet d'Amour den Sieg im Championat von Wien. Im Wiener Parcours war der schicke Schimmel (Z.: Alfred Niehoff, Münster) schnellster Starter von 17... mehr
(06.11.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 2. bis 4. November 2012 zusammengestellt: Lyon/Frankreich Lyon in Frankreich war am letzten Wochenende Station des Spring- und Dressur-Weltcups. Die Wertungsprüfung im... mehr
(05.11.2012) Die dritte Etappe des Weltcups Springen der Westeuropaliga sicherte sich beim Weltcup-Springturnier im französischen Lyon der Schweizer Pius Schwizer. Im Stechen, das lediglich sieben Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, lieferte er... mehr
(05.11.2012) Am Wochenende fiel in München im Großen Preis die Entscheidung in der Gesamtwertung der DKB-Riders Tour. Es siegte Luciana Diniz vor Marcus Ehning und David Will, Sieger der Großen Preises in München. In der Siegerrunde des... mehr
(30.10.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 26. bis 28. Oktober 2012 zusammengestellt: Hannover Die Wertungsprüfung der Riders Tour in Hannover gewann der Riesenbecker Ludger Beerbaum auf Chaman von Baloubet du... mehr
(29.10.2012) Ludger Beerbaum (Riesenbeck) hat die vorletzte Etappe der Riders Tour 2012 für sich entscheiden können: mit dem KWPN-Hengst Chaman holte er am 28. Oktober bei den German Classics in Hannover den Sieg in der Internationalen... mehr
(25.10.2012) Die FN hat die Zusammensetzung der neuen Dressurkader bekannt gegeben. Aus dem A-Kader schied Ulla Salzgeber aus, da sie ihrem Toppferd Herzruf’s Erbe eine einjährige Turnierpause gönnen möchte. Auch Dorothee Schneider hat den A-Kader... mehr
(25.10.2012) Beim CSI*** in Odense/Dänemark wurden Marcus Ehning und der NRW Landbeschäler Cornado NRW (Z.: Antonius Schulze Averdiek, Rosendahl) Zweite im Großen Preis. Ganz knapp verpassten der Cornet-Obolensky-Acobat-Sohn und sein... mehr
(23.10.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 19. bis 21. Oktober 2012 zusammengestellt: Helsinki/Finnland Das mit 120.000 Euro dotierte Weltcup-Springen des Fünf-Sterne-Turniers im finnischen Helsinki gewann der... mehr
(22.10.2012) In der Weltrangliste der Zuchtverbände, erstellt von der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH), belegt das Westfälische Pferdestammbuch im weltweiten Vergleich der Zuchtverbände in diesem Jahr den dritten Platz in der Disziplin Dressur.... mehr
(22.10.2012) Aufgrund schlechter Wetterverhältnisse mussten die Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Lion d'Angers an diesem Wochenende abgebrochen werden.  Man habe alle Alternativen geprüft, aber keine für Pferde, Reiter und... mehr
(16.10.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 12. bis 14. Oktober 2012 zusammengestellt: Oslo/Norwegen Die norwegische Hauptstadt Oslo war am letzten Wochenende Schauplatz eines Fünf-Sterne-Weltcup-Springturniers.... mehr
(15.10.2012) Die deutsche Vielseitigkeitsmannschaft hat die Teamwertung in der internationalen Drei-Sterne-Prüfung im niederländischen Boekelo gewonnen. Mit einem Endstand von 149,0 Minuspunkten entschieden Michael Jung mit Halunke FBW, Bettina Hoy... mehr
(13.10.2012) Der kurzzeitig als NRW-Landbeschäler aufgestellte First Final von Fürst Heinrich-Argentinus wurde von Paul Schockemöhle nun an die in England ansässige US-amerikanische Dressurreiterin Elizabeth Crocker verkauft. First Final ist Vollbruder zum... mehr
(13.10.2012) Der westfälische Hengst Florentinus V von Florestan I-Londonderry (Z.: ZG Möhle, Hille) und Ratzinger V vom Gestüt Letter Berg in Coesfeld sind weiter erfolgreich. Mit ihrer aktuellen Reiterin Ann-Christin Wienkamp aus dem Stall... mehr
(12.10.2012) Mitte der Woche startete im norwegischen Oslo die Welt Cup-Saison der Springreiter. Im Rahmen des Fünf-Sterne-CSI belegte die westfälische Stute Coolgirl aus einer Mutter von Polydor (Z.: Heinrich Ramsbrock, Menslage) am... mehr
(11.10.2012) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Studentenreitgruppe Osnabrück eines der größten Studentenreitturniere in Deutschland. In diesem Jahr findet das CHIU Osnabrück (Concours Hippique Internationale Universitaire) vom 12. bis 14. Oktober auf der... mehr
(10.10.2012) Vom 16. bis 18. November findet in Verden das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter statt. Im Rahmen eines Auswahllehrganges in Warendorf wurden 20 Paare für das Finale nominiert. Fünf davon kommen aus Westfalen und dürfen sich auf... mehr
(09.10.2012) Beim Internationalen Weltcup-Springturnier vom 11. bis 14. Oktober in Oslo/Norwegen gehen die westfälischen Reiter Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Countess Silva, Catoki und Caresse und Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cash, Loretto... mehr
(08.10.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 5. bis 7. Oktober 2012 zusammengestellt: Rio de Janeiro Der Olympiasieger der Springreiter, der Schweizer Steve Guerdat, gewann auf seinem Erfolgspferd Nino des... mehr
(04.10.2012) Isabell Werth hat einen Westfalen unter dem Sattel. Bei den Willicher Dressurtagen siegte sie auf ihrer Nachwuchshoffnung Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: Heinrich und Wilhelm Strunk, Bochum) in der Intermediaire II. Für die Fuchsstute war... mehr
(02.10.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 28. bis 30. September 2012 zusammengestellt: Lanaken/Belgien Das Gestüt Zangersheide der Familie Melchior im belgischen Lanaken war am letzten Wochenende Schauplatz der... mehr
(01.10.2012) Unter seiner Reiterin Jule Lüneburg wurde der achtjährige westfälische Wallach Adrenalin von Arpeggio-Pilot Dritter im Weltcup-Springen in Peking. Die Schwester des Derbysiegers Nisse Lüneburg ritt den Westfalen im Stechparcours... mehr
(01.10.2012) Am 30. September fiel beim Fahrturnier in Greffen die Entscheidung: Alfred Stöttwig ist 2012 der Sieger der Serie "Westfalen-Cup" für Pferde-Zweispännerfahrer auf Klasse A-Niveau. Der Fahrer vom RV Ravensberg ging als mit... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr