(01.10.2012) Mit einem siebten Rang in der internationalen Kurzvielseitigkeitsprüfung in Schenefeld hat sich Julia Krajewski im Sattel von London-Return den Gesamtsieg im U-25-Förderpreis Vielseitigkeit gesichert. Der Förderpreis wurde in diesem... mehr
(30.09.2012) Platz fünf im Finale der sechsjährigen Springpferde war das beste Ergebnis der Westfalenpferde bei der Springpferde WM im belgischen Lanaken. Christian Ahlmann aus Marl ritt den sechsjährigen Wallach Caruso von Cornet Obolensky-Primero. Bei den... mehr
(28.09.2012) Beim Fünf-Länder Vergleichswettkampf im Voltigieren in Trier belegte der Pferdesportverband Westfalen den zweiten Platz. Der Sieg ging diesmal ans Rheinland, auf Rang drei lag Rheinland-Pfalz vor Hessen und dem Saarland. Hier die Ergebnisse... mehr
(27.09.2012) Christoph Koschel und der zehnjägrige Westfale Rostropowitsch NRW von Rockwell-Coriograf B (Z.: Johann u. Katja Schmid, Hallbergmoos) gewannen beim CDI im luxemburgischen Leudelange sowohl den Grand Prix wie auch den Spezial. Im Grand... mehr
(26.09.2012) Morgen beginnt auf dem belgischen Gestüt Zangersheide die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde. Viele deutsche Reiter werden sich mit westfälischen Pferden auf den Weg nach Belgien machen. Wir haben für Sie die westfälischen... mehr
(25.09.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 21. bis 23. September 2012 zusammengestellt: Wien/Österreich Die österreichische Hauptstadt Wien war am letzten Wochenende Station der „Global Champions Tour“. Das mit... mehr
(24.09.2012) Mit zwei deutschen Erfolgen ging gestern die Premiere das internationalen Dressur- und Springturniers auf dem Wiener Rathausplatz zu Ende. Am gestrigen Nachmittag gewann Johannes Ehning mit Salvador V das Vienna Masters als letzte Springprüfung und... mehr
(21.09.2012) Bernd Bootsmann aus Seppenrade im Kreis Coesfeld ist Deutscher Vizemeister der Distanzfahrer. Mit seiner 17-jährigen Traberstute Lady Boszorg fuhr Bootsmann die 103 Kilometer in 6:23:32 Stunden. Den Titel bei der Deutschen... mehr
(20.09.2012) Katrin Eckermann behauptete bei der fünften Riders Tour Etappe in Paderborn knapp  ihre Führung in der Riders Tour. Bevor die Riders Tour bei den German Classics vom 25. bis 28. Oktober in Hannover in die Hallensaison startet,... mehr
(18.09.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 14. bis 16. September 2012 zusammengestellt: Lausanne/Schweiz Die „Global Champions Tour“ machte am vergangenen Wochenende am Genfer See, im schweizerischen Lausanne,... mehr
(17.09.2012) Die deutschen Einspännerfahrer sind Mannschaftsweltmeister! Zusätzlich hat Christoph Dieker vom RV Gescher mit FST Elmor Einzelgold im portugiesischen Lezirias geholt. Das deutsche Team lag bereits nach Dressur und Gelände in Führung,... mehr
(17.09.2012) Dominierende Reiterin beim Internationalen Dressurturnier in Donaueschingen war Anabel Balkenhol aus Rosendahl. Die Reiterin vom RV „St. Georg" Münster sicherte sich mit ihrem Hannoveraner Dablino den Grand Prix am Samstag... mehr
(17.09.2012) Christian Ahlmann zog im Großen Preis des internationalen Springturniers im schweizerischen Lausanne mit seiner zehnjährigen Westfalenstute Lorena nur knapp den Kürzeren. Der Sieg ging an den Brasilianer Alvaro de Miranda,... mehr
(11.09.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 7. bis 9. September 2012 zusammengestellt: Spruce Meadows/Kanada In der Besetzung Hans-Dieter Dreher, Eimeldingen, und Embassy II von Escudo I, Daniel Deusser, Beerse/... mehr
(10.09.2012) Im rheinischen Hünxe siegte Lars Volmer vom RV Legden bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Springen. Als einziger Ponyreiter schaffte es der 14-Jährige bis zum zweiten Finale fehlerfrei zu bleiben. Auch hier leistete er sich keinen... mehr
(10.09.2012) Das war ganz nach dem Geschmack des Paderborner Publikums: Als letzter Reiter im zweiten Umlauf des Großen E.ON Westfalen Weser Preises holte Marcus Ehning in 38,59 Sekunden mit Nolte`s Küchengirl den Sieg in der mit 75.000 Euro dotierten Prüfung.... mehr
(07.09.2012) Mit dem elfjährigen Schimmelwallach Aragon siegte Christian Ahlmann (Marl) beim internationalen Auftaktspringen (1,50 m) am gestrigen Donnerstag (6.9.) im kanadischen Spruce Meadows. Aragon steht ihm erst seit Juni dieses Jahres zur Verfügung,... mehr
(06.09.2012) Zum 10. Mal in Folge ist Victoria Max-Theurer Österreichische Staatsmeisterin geworden, diesmal auf ihrem Westfalenhengst Eichendorff. Auf der Anlage des RC Auhof holte sie den Titel am ersten Septemberwochenende. Der 1998... mehr
(04.09.2012) Erneut Grund zum Jubeln gab es heute bei den Paralympics in London. Die beiden deutschen Grade II-Reiterinnen – Britta Näpel aus Wonsheim und Dr. Angelika Trabert aus Dreieich – wiederholten ihren Erfolg aus der Einzelwertung und gewannen... mehr
(04.09.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 31. August bis 2. September 2012 zusammengestellt: Donetsk/Ukraine Den „Großen Preis“ des Fünf-Sterne-CSI im ukrainischen Donetsk gewann der Brite Wilham Funnell auf... mehr
(02.09.2012) Drei Titel und drei Medaillen haben Westfalenpferde am Bundeschampionats-Samstag geholt, am Sonntag kamen fünf weitere Titel und weitere neun Medaillen dazu: das bedeutet acht Bundeschampions, sieben Vize-Bundeschampions und fünf... mehr
(01.09.2012) Der erste Titel des Bundeschampionats 2012 geht nach Westfalen: Der 3-jährige Wallach Don Henley von FS Don't Worry-Notre Beau siegte im Finale der 3-jährigen Reitpony-Stuten und -Wallache am Championats-Freitag. Sein Züchter ist... mehr
(01.09.2012) Der Bundeschampionats-Freitag hätte aus Sicht der westfälischen Züchter kaum besser laufen können: Überall standen westfälische Reitpferde und Reitponys vorne. Escolar vom Siegerhengst Estobar NRW-Fürst Piccolo siegte mit seinem überragenden... mehr
(31.08.2012) Die Westfalen haben weiterhin einen super Lauf bei den Bundeschampionaten: Maike Mende und Bianca Nowag machten die Dressurponyprüfung der Fünfjährigen auf Westfalenponys quasi unter sich aus: Der Reitponyhengst Nobel Nagano von... mehr
(31.08.2012) Besser hätte der Start beim Bundeschampionat nicht verlaufen können: Am Veranstaltungs-Donnerstag waren es westfälische Pferde, die die wichtigen Siege und vordere Platzierungen holten. Mit dem dreijährigen Westfalen-Wallach Don... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr