(30.08.2012) Bereits am Mittwoch fand die Qualifikation der sechsjährigen Dressurpferde für das Finale des Bundeschampionats statt. Drei westfälischen Pferden gelang der direkte Einzug: Landbeschäler Sunday NRW von Sandro Hit-Donnerhall (Z.: Heinrich... mehr
(29.08.2012) Neuer Fahrponychampion wurde Celeste von Charivari-Viktoria´s Colano. Die fünfjährige Fuchsstute wurde von Hildegard Luttmann-Ellers aus Emstek gezogen und befindet sich auch in deren Besitz. Gefahren wurde das Reitpony von Franz-Josef May... mehr
(29.08.2012) Gold in der Dressur, Gold im Team, Gold im Individual Combined – so lautet die Ausbeute für Charlotte Rehborn, Nadine Kraft und Lisette Ahrens bei der Weltmeisterschaft der Studentenreiter (WUEC) in Aachen. Damit bleiben drei von vier... mehr
(28.08.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 24. bis 26. August 2012 zusammengestellt: Moskau/Russland Den Nationenpreis des Fünf-Sterne-CSIO im russischen Moskau gewann das Team aus Polen vor Russland und... mehr
(27.08.2012) Ludger Beerbaum (Riesenbeck) sicherte sich mit dem 12-jährigen Niederländer Chaman beim Turnier der Sieger den Großen Preis von Münster, eine Etappe der Riders Tour, in einem Wimpernschlagfinale den Sieg: Als letzter Starter in der... mehr
(24.08.2012) Gestern waren die jungen Reitpferde die Stars vor dem Münsteraner Schloss. Beim Turnier der Sieger wurde das Westfalen-Wappen für dreijährige, beim Westfälischen Pferdestammbuch registrierte Reitpferde und das Optimum für vierjährige... mehr
(22.08.2012) Die Reiter für die Junioren-Europameisterschaften vom 5. bis 9. September im polnischen Strzegom wurden nominiert. Mit von der Partie ist auch die Westfälin Julia Füntmann auf Contina vom RV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen. Sie hatte in diesem Jahr bei den... mehr
(21.08.2012) Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 17. bis 19. August 2012 zusammengestellt: Valkenswaard/Niederlande Hoch erfolgreich verlief am letzten Wochenende die Etappe der „Global Champions Tour“ im... mehr
(20.08.2012) Am Wochenende waren Westfalens Reiter mal wieder erfolgreich unterwegs. Ingrid Klimke konnte in Bad Harzburg mit dem siebenjährigen Trakehnerhengst Glenn Grant von Buddenbrock die CIC**-Prüfung gewinnen. Ihr Olympia-Mannschaftskollege Dirk... mehr
(20.08.2012) Gestern fand in Ebreichsdorf das Europameisterschaftsfinale der Altersklassen Children und Junge Reiter statt. Als beste Deutsche belegte die Deutsche Meisterin Marina Röhrig mit Ladykiller Platz fünf bei den Children, bei den Jungen... mehr
(16.08.2012) Die Titelkämpfe der Jungen Reiter bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in Ebreichsdorf begannen gestern am späten Nachmittag mit einem Zeitspringen. Der Sieg ging an die Französin Maelle Martin mit Nelson du Biolay vor den... mehr
(14.08.2012) Malmö/ Schweden Im schwedischen Malmö wurden in diesem Jahr sowohl die Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Jungen Reiter als auch eine Vielseitigkeits-Weltcup-Prüfung entschieden. Die deutschen Reiter waren hier hoch erfolgreich. So sicherten... mehr
(13.08.2012) Gerade einmal zwei Wochen nach ihrem Gold-Gewinn in London war Ingrid Klimke erneut erfolgreich. Im Sattel von Tabasco, mit dem sie in diesem Jahr bereits in Wiesbaden die Nase vorn hatte, siegte die Münsteranerin nun auch beim Weltcup in... mehr
(10.08.2012) Denkbar knapp fiel die Entscheidung um die Bronzemedaille in der Einzelwertung der Dressurreiter bei den Olympischen Spielen in London aus. 0,036 % Vorsprung hatte letztlich die Britin Laura Bechtolsheimer (84,339 %), Helen Langehanenberg... mehr
(09.08.2012) Marcus Ehning und Plot Blue konnten ihre Chance in der Einzewertung der Springreiter bei Olympia nicht nutzen. Als drittletzter Starter des hochklassigen und extrem spannenden zweiten Umlaufs hätte der 38-Jährige fehlerfrei bleiben müssen, um eine... mehr
(08.08.2012) Die Erleichterung stand ihnen ins Gesicht geschrieben: Helen Langehanenberg, Kristina Sprehe und Dorothee Schneider haben die olympische Silbermedaille gewonnen. Olympiasieger auf dem Dressurviereck wurden die Briten, die niederländische Equipe ritt... mehr
(07.08.2012) Crans Montana/Schweiz Den Großen Preis des Drei-Sterne-CSI im schweizerischen Crans Montana gewann Hans-Dieter Dreher, Eimeldingen, auf Embassy II von Escudo I. Ebenfalls platziert in diesem Hauptereignis war der in den Niederlanden wohnhafte... mehr
(07.08.2012) Der Jubel der 23000 Zuschauer im Stadion wollte kein Ende nehmen, als die britische Springreiterequipe die Goldmedaillen in Empfang nahm. Das Team um Nick Skelton hatte sich in einem dramatischen Stechen gegen die Niederländer durchgesetzt. Acht... mehr
(07.08.2012) Nach dem unerwarteten Ausscheiden des deutschen Springteams im Nationenpreis haben sich Marcus Ehning und Meredith Michaels-Beerbaum gestern für das morgige Einzelfinale  qualifizieren können. Medaillenchancen haben sie, denn für... mehr
(01.08.2012) La Coruna/Spanien Parallel zur Westfalen-Woche fand im spanischen La Coruna ein CSI**** statt. Im Großen Preis gewann die US-Amerikanerin Laura Kraut auf Belmont. Beste Deutsche war Pia-Luise Aufrecht auf dem Lux-Sohn MCB Ulke auf Rang vier. Tags... mehr
(24.07.2012) Chantilly/Frankreich Chantilly (FRA) war Station der Global Champions Tour. Das CSI5* Turnier fand am Wochenende vom 20.07-22.07.2012 statt. Den Großen Preis, die Teilprüfung der Global Champions Tour ein 1,60 m Springen mit zwei Umläufen und... mehr
(17.07.2012) Schwaiganger Zum dritten Mal ist Schwaiganger Ausrichter eines internationalen Vielseitigkeitsturniers und zum ersten Mal geht es im Bayerischen Haupt- und Landgestüt bei Ohlstadt um die Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitspferde. Die neuen... mehr
(12.07.2012) Sopot/Polen Im polnischen Sopot gewann das deutsche Team den Nationenpreis vor Italien und der Schweiz. Zur Siegermannschaft gehörten Thomas Kleis, Gadebusch, auf Questa Vittoria von Quidam’s Rubin, Kathrin Müller, Vosswinkel, mit Shakespeare von... mehr
(03.07.2012) Monte Carlo/Monaco Monte Carlo in Monaco war am letzten Wochenende Station der „Global Champions Tour“. Den Sieg in der mit 285.000 € dotierten Wertungsprüfung sicherte sich der Franzose Kevin Staut auf Reveur de Hurtebise. Der in der Nähe von... mehr
(29.06.2012) Rotterdam/Niederlande Im niederländischen Rotterdam gewann die deutsche Mannschaft den Nationenpreis des Fünf-Sterne-CSIO vor den Teams aus Schweden und Frankreich. Zur siegreichen deutschen Equipe gehörten der Borkener Marcus Ehning auf Copin van... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr